TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 37
Chapter: 51
Alexanders 2. Antwort an Darius
Verse: 1332
Allexander
bevand
Verse: 1333
Vil
laidige
mer
,
Verse: 1334
Wie
daz
sein
müter
wer
Verse: 1335
Krank
,
Olimpiadis
.
Verse: 1336
Dario
schraib
er
vil
gewiß
:
Verse: 1337
'Allexander
,
Philippen
kind
,
Verse: 1338
Enbewt
Dario
vil
geswind
,
Verse: 1339
Der
sich
nennt
von
Persia
.
Verse: 1340
Du
schreibst
mir
dra
Verse: 1341
Und
red
die
uppig
sind
:
Verse: 1342
Da
gen
wil
dir
daz
kind
Verse: 1343
Die
werk
manlich
erczaigen
.
Verse: 1344
Ez
ist
ain
art
der
faygen
Verse: 1345
Zu
erschrecken
ab
der
dra
.
Verse: 1346
Da
von
du
red
la
Verse: 1347
Und
tu
mit
wercken
waz
du
mäht
.
Verse: 1348
Wiß
daz
all
mein
geträht
Verse: 1349
Ist
wie
ich
dein
hoffart
Verse: 1350
Nick
mit
meiner
art
.
Verse: 1351
Du
host
in
hoffart
mir
Verse: 1352
Gesant
,
als
ich
spür
,
Verse: 1353
Den
samen
der
kain
tugent
Verse: 1354
Hat
:
dor
an
mein
jugent
Verse: 1355
Ist
spürent
und
merckent
Verse: 1356
Daz
du
kain
stercken
Verse: 1357
Und
dein
volk
nit
enhänd
.
Verse: 1358
Da
von
von
streite
land
Verse: 1359
Und
gib
in
mein
gewalt
dich
!
Verse: 1360
Doch
sag
ich
dir
sicherlich
,
Verse: 1361
Daz
ich
von
dir
zeüch
,
Verse: 1362
Daz
ich
dar
umb
nit
fleuch
:
Verse: 1363
Daz
solt
du
gelauben
mir
Verse: 1364
Daz
ich
kurczlich
zu
dir
Verse: 1365
Köm
mit
solher
ritterschaft
Verse: 1366
Und
mit
also
großer
kraft
Verse: 1367
Der
du
an
gesichen
nicht
Verse: 1368
Maht
.'
also
beriht
Verse: 1369
Sich
Allexander
zu
hant
Verse: 1370
Und
wolt
haben
sich
gewant
Verse: 1371
Zu
der
müter
sein
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.