TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 39
Chapter: 54
Amonta berichtet Darius
Verse: 1405
Amonta
kom
mit
luczel
dann
.
Verse: 1406
Zu
Dario
er
entran
,
Verse: 1407
Laydige
mer
sagt
er
im
:
Verse: 1408
'Her
,
nü
vernymm
.
Verse: 1409
Du
ahtest
Allexander
clain
:
Verse: 1410
In
meinem
synn
ich
main
:
Verse: 1411
Daz
wider
Allexander
Verse: 1412
Alle
dise
werlt
wer
,
Verse: 1413
Dez
aht
er
nit
als
umb
ein
här
.
Verse: 1414
Er
hat
sicherlichen
zwar
Verse: 1415
Die
aller
pesten
ritter
:
Verse: 1416
In
streit
so
sind
sie
pitter
.
Verse: 1417
Dar
zu
so
ist
er
Verse: 1418
Fraydig
als
ain
per
.
Verse: 1419
Ich
hon
gehabt
on
zall
Verse: 1420
Volk
:
daz
half
small
Verse: 1421
Gen
im
und
den
seinen
.
Verse: 1422
Mir
sind
die
meinen
Verse: 1423
Alle
sampt
erslagen
:
Verse: 1424
Mit
luczel
müst
ich
dannen
jagen
.
Verse: 1425
Er
zeuht
nü
in
Silicia
,
Verse: 1426
Da
macht
er
im
undertann
Verse: 1427
Die
stet
all
gemain
.
Verse: 1428
In
meinem
synn
ich
mayn
Verse: 1429
Daz
im
die
göter
sind
Verse: 1430
Genedig
,
den
ir
nennet
ain
kind
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.