TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 75
Chapter: 165
Meuterei der Vasallen
Verse: 3054
Dar
nach
hiez
der
frön
Verse: 3055
Die
Kriechen
und
die
Persyan
Verse: 3056
Komen
für
sich
:
daz
ward
getann
.
Verse: 3057
Mit
den
zoch
er
zu
hant
Verse: 3058
In
Indorum
lant
,
Verse: 3059
Daz
Poro
von
Yndia
Verse: 3060
Dem
künig
dient
da
.
Verse: 3061
Daz
waz
ain
lant
weit
Verse: 3062
Und
daz
da
luczel
früht
geit
.
Verse: 3063
Ez
ist
von
moß
und
brüch
Verse: 3064
Alles
,
daz
dar
dürch
Verse: 3065
Nyemant
komen
mag
Verse: 3066
Dann
mit
arbait
.
ich
sag
Verse: 3067
Daz
er
duldet
grözz
nöt
.
Verse: 3068
Die
seinen
warn
noch
töt
Verse: 3069
Und
sprachent
all
under
in
:
Verse: 3070
'Allexander
hat
den
sin
Verse: 3071
Daz
er
vechtens
nymmer
sat
Verse: 3072
Wirt
.
waz
sach
hat
Verse: 3073
Uns
braht
duncken
nit
genunk
Verse: 3074
Daz
er
Darium
slüg
Verse: 3075
Und
im
nam
leut
und
länd
?
Verse: 3076
Wir
sullent
all
gemant
Verse: 3077
Sein
daz
wir
gen
Kriechen
Verse: 3078
Kern
:
waz
sull
wir
kriechen
Verse: 3079
Hie
in
dem
paland
?'
Verse: 3080
Da
Allexander
versänd
Verse: 3081
Daz
mürmël
under
in
,
Verse: 3082
Er
hiez
ain
still
sin
Verse: 3083
Auf
ainem
weyten
plann
Verse: 3084
Und
hiez
da
sunder
stann
Verse: 3085
Die
Kriechen
und
die
Persia
.
Verse: 3086
Zu
den
Kriechen
sprach
er
sa
:
Verse: 3087
'O
ir
edeln
ritter
güt
,
Verse: 3088
Ir
starcken
und
ir
höchgemüt
Verse: 3089
Wolt
ir
also
lozzen
mich
,
Verse: 3090
So
müzz
zu
ruk
pald
ich
Verse: 3091
Mich
von
den
feinden
keren
:
Verse: 3092
Aller
erst
so
würd
mëren
Verse: 3093
Sich
unser
laster
und
schand
.
Verse: 3094
Gedenckend
daz
ir
hand
Verse: 3095
Mit
ewr
ritterlichen
art
Verse: 3096
Er
,
grözz
rüm
behart
Verse: 3097
An
Dario
und
dem
land
sein
.
Verse: 3098
Ir
wißet
wol
waz
pein
Verse: 3099
Ich
dar
umb
erliden
han
:
Verse: 3100
Dar
umb
ir
mich
lann
Verse: 3101
Nit
sult
.
wißt
,
als
Darius
Verse: 3102
Von
uns
vertriben
ist
,
süzz
Verse: 3103
Beschicht
künig
Pöro
:
Verse: 3104
So
müg
wir
dann
frö
Verse: 3105
Haim
ze
land
keren
.
Verse: 3106
So
sich
tüt
mëren
Verse: 3107
Unser
lob
und
preyß
.'
Verse: 3108
Sie
sprachent
all
mit
fleiß
:
Verse: 3109
'Du
hast
uns
als
wol
getan
Verse: 3110
Daz
wir
gern
bestan
Verse: 3111
Pey
dir
wend
ymmer
mer
.'
Verse: 3112
Dez
dankt
in
der
hër
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.