TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 78
Chapter: 170
Schlacht gegen Poros
Verse: 3195
Als
nü
der
künig
auz
Yndia
land
Verse: 3196
Die
potschaft
erkand
,
Verse: 3197
In
zorn
besant
er
Verse: 3198
Vil
dann
hundert
tausent
mer
Verse: 3199
Ze
röß
,
die
pesten
die
er
het
,
Verse: 3200
Und
ze
fuß
,
als
man
sët
,
Verse: 3201
Mer
dann
mann
geczellen
mag
.
Verse: 3202
Er
praht
auf
den
tag
Verse: 3203
Fünf
hundert
elephant
,
Verse: 3204
Auf
den
die
von
Indi
Iand
Verse: 3205
Kunden
fechten
ritterlich
.
Verse: 3206
Auf
die
helfant
maisterlich
Verse: 3207
Warnd
gemacht
castell
,
Verse: 3208
Dor
auf
dreyßig
degen
snell
Verse: 3209
Warnd
mit
pogen
und
swërt
Verse: 3210
Und
ander
waffen
,
als
sie
gelert
Verse: 3211
Heten
in
yren
tagen
:
Verse: 3212
Die
kunden
die
helffant
tragen
.
Verse: 3213
Bayde
tail
schickten
sich
Verse: 3214
Zu
fechten
ritterlich
.
Verse: 3215
Porüs
mit
den
helffand
Verse: 3216
Dez
ersten
die
veind
rant
Verse: 3217
An
:
dar
nach
der
haüff
Verse: 3218
Trang
.
Allexander
schuff
Verse: 3219
Daz
Kriechen
und
Persyan
Verse: 3220
Solten
den
ersten
spicz
hann
.
Verse: 3221
Da
die
röß
die
helffant
Verse: 3222
Sachen
,
zu
hant
Verse: 3223
Kerten
sie
von
den
feinden
sich
.
Verse: 3224
Allexander
der
manlich
Verse: 3225
Rüfft
:
'O
ir
edeln
ritter
,
Verse: 3226
Nempt
die
röß
on
zitter
Verse: 3227
Mit
den
sporn
,
dringt
her
zü
,
Verse: 3228
Yglicher
den
fleiß
tü
Verse: 3229
Mit
stechen
und
mit
schiezzen
.'
Verse: 3230
Die
helffant
sie
nicht
liezzen
,
Verse: 3231
Als
in
ir
her
geböt
.
Verse: 3232
Sie
schaczten
nit
den
töt
Verse: 3233
Fur
und
hörten
wider
dar
Verse: 3234
Mit
gemainem
müt
gar
Verse: 3235
An
die
ellefand
Verse: 3236
Mit
stechen
und
mit
prand
.
Verse: 3237
Wann
ir
vil
trügen
Verse: 3238
Brynnet
fackeln
,
und
slügen
Verse: 3239
Die
in
ir
gesiht
:
Verse: 3240
Da
von
sie
unverriht
Verse: 3241
Würden
und
strebten
dan
.
Verse: 3242
Mit
den
pogen
san
Verse: 3243
Taten
sie
in
wunden
tyef
,
Verse: 3244
Daz
der
helffant
vil
lief
Verse: 3245
Umb
,
und
mohten
sich
nit
Verse: 3246
Vor
ir
herten
stich
Verse: 3247
Enthalten
und
begunden
Verse: 3248
Fliehen
an
den
stunden
.
Verse: 3249
Die
Medon
und
die
Persyan
Verse: 3250
Wider
die
von
Indian
Verse: 3251
Trungen
hürteclich
Verse: 3252
Her
wider
ritterlich
.
Verse: 3253
Die
Inden
slahent
,
stechent
Verse: 3254
Und
ritterlich
durch
prechent
Verse: 3255
Ir
hauffen
hin
und
her
,
Verse: 3256
Daz
die
Perser
ser
Verse: 3257
Tüt
fielent
auf
den
sant
.
Verse: 3258
Allexander
der
weygant
,
Verse: 3259
Da
er
sach
der
seinen
fal
,
Verse: 3260
Daz
im
ain
jamerlicher
schal
Verse: 3261
Waz
on
seinem
herczen
,
Verse: 3262
Er
begund
mit
smerczen
Verse: 3263
Ruffen
den
Macedon
:
Verse: 3264
'O
ir
edeln
held
fron
,
Verse: 3265
Kert
zu
ewr
manlich
tugent
,
Verse: 3266
Lat
ewr
ritterlichen
jugent
Verse: 3267
Werden
schein
in
Yndia
,
Verse: 3268
Als
ir
vor
ofte
sa
Verse: 3269
Habt
getan
.'
mit
dem
zwang
er
Verse: 3270
Sie
ritterlichen
her
Verse: 3271
Dringen
auf
die
feind
da
:
Verse: 3272
Ain
herter
streit
hub
sich
sa
,
Verse: 3273
Da
von
manig
ritterlich
degen
Verse: 3274
Müst
dez
valles
pflegen
Verse: 3275
Tot
oder
hart
wund
,
Verse: 3276
Daz
vil
manig
roter
münd
Verse: 3277
Müst
hie
nach
bewainen
.
Verse: 3278
Da
waz
nit
laches
mainen
,
Verse: 3279
Nit
wann
'sticha
stych
!'
Verse: 3280
Und
'hürt
hin
!'
und
'dürch
brich
!'
Verse: 3281
Nü
wurden
der
von
Persen
vil
Verse: 3282
Erslagen
on
dem
selben
spil
,
Verse: 3283
Daz
sie
viellen
als
der
sne
Verse: 3284
Töt
erslagen
in
den
clee
,
Verse: 3285
Daz
sie
wichen
umb
daz
Verse: 3286
Hinder
sich
.
da
waz
Verse: 3287
Allexander
vast
zörn
Verse: 3288
Daz
er
den
seinen
het
verlorn
Verse: 3289
Der
seinen
.
do
rüft
der
frön
Verse: 3290
Zu
im
die
von
Macedon
Verse: 3291
Und
auch
die
von
Kriechen
land
,
Verse: 3292
Die
drüngen
da
all
sämpt
Verse: 3293
An
die
feint
hürticlich
Verse: 3294
Und
valten
da
ritterlich
Verse: 3295
Mangen
indischen
degen
,
Verse: 3296
Daz
er
dez
todez
pflegen
Verse: 3297
Must
all
zu
hant
.
Verse: 3298
Mit
yrer
ritterlichen
hant
Verse: 3299
Wart
Porüs
betwüngen
Verse: 3300
Und
hinder
sich
gedrüngen
,
Verse: 3301
Daz
er
der
flücht
müst
pflegen
,
Verse: 3302
Wann
die
pesten
gelegen
Verse: 3303
Warnd
töd
und
gefangen
.
Verse: 3304
Da
waz
der
streit
ergangen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.