TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 104

Chapter / Strophe: 17 
   17.
Line: 16
   
Line: 17
   VON DEM TAWE.



Line: 18    Taw wirt auz gar behendem zartem wäzrigem luft,
Line: 19    der sô lind und sô zart ist, daz er die kelten des miteln
Line: 20    reichs des luftes niht erleiden mag. dar umb beleibt er   20
Line: 21    oben in dem nidristen reich des luftes, dâ der luft sänft
Line: 22    und lind ist. sô nu der naht kelten sumerzeiten kümt, sô
Line: 23    entsleuzt sich der gar edel dunst in sô zartez wazzer und
Line: 24    in sô unsihtigeu tröpfel, daz man sein nidervallen niht
Line: 25    prüeft unz daz diu löckel naz sint auf dem haupt den,   25
Line: 26    die des nahtes der naht dienent. dem zarten wazzer ist
Line: 27    sô behendez ertreich zuo gemischt und sô zärtleich wirm,
Line: 28    daz alle die paum, kräuter und pluomen grüenent und
Line: 29    zuonement, dar auf ez gevellt. dû maht sein zarthait
Line: 30    prüefen dar an. nim ain gar rain leinen tuoch und prait   30
Line: 31    ez auf ain rainez gras in ainem garten sumerzeiten, unz
Line: 32    dû des nahtes daz taw gevâhst; sô twing ez dann mit
Line: 33    rainen henden in ain lær airschaln, auz der ir toter und
Line: 34    allez ir weiz datz ainem klainen löchlein gezogen sei,

Page: 84
Line: 1    und lain ez denn des tages an ain aufgestecktez sper an
Line: 2    der stat, dâ diu sunn an schein. sô ez denn derwarmet,
Line: 3    sô wirt ez sô leiht, daz ez die schaln ze perg füert an
Line: 4    dem sper.
Line: 5    Ach wie schôn möht man daz geleichen den gâben   5
Line: 6    des hailigen gaistes, die die pluomen Christum machten
Line: 7    grüenend in der zarten schaln unser frawen und si der\hœht
Line: 8    habent an dem sper der stætikait! prüef auch des
Line: 9    tawes edel nâtûr dar an, daz ez menschleicher nâtûre sô
Line: 10    eben kümt und güetleich zuolacht, wenn ez reudik ist   10
Line: 11    worden in dem lenzen; sô ez sich dann wescht mit tawe
Line: 12    und dar inne welzet des morgens, ê diu sunne den taw
Line: 13    benem, sô wirt ez sleht an seiner haut und frœleich an
Line: 14    seinem muot. Ach helferinne, hilf und tawe mit deinen
Line: 15    genâden auf uns räudig sünder, himelischeu frawe, gotes   15
Line: 16    gepärerinne!






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.