TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 106

Chapter / Strophe: 19 
   19.
Line: 1
   
Line: 2
   VON DEM REIFEN.



Line: 3    Der reif wirt auz der selbenlai dunst, dar auz daz
Line: 4    taw wirt, iedoch muoz diu kelten verr grœzer sein, diu
Line: 5    den reifen macht, wan diu daz taw macht. wan ze gleicher   5
Line: 6    weis als sich der snê zuo dem regen hât, alsô hât sich
Line: 7    der reif zuo dem tawe, und als daz taw allen frühten
Line: 8    nütz ist und frumen pringet, alsô ist in der reif schad und
Line: 9    verderbt die früht auf den paumen und auf den wein\reben
Line: 10    und durchgêt si sô gar, daz si vallent oder swar\zent   10
Line: 11    sam si verprant sein. daz ist dar umb, daz der reif
Line: 12    von gar behendem dunst ist und gar kalt, und dâ von
Line: 13    durchgêt er diu klainen luftlöchlein an den frühten und
Line: 14    erleschet die nâtürleichen hitz dar inn. sô daz geschiht,
Line: 15    sô müezent die fruhtpluomen sterben und swarzen. ez   15
Line: 16    ist auch der reif hertgriffiger dann der snê, dar umb,
Line: 17    daz den dunst, dar auz der reif wirt, diu grôz kelten
Line: 18    herticleicher durchgêt und sich tiefer dar ein senket
Line: 19    wann in den snê und machet gar klaineu körnlein in dem
Line: 20    reifen und gar herteu; dar umb læt sich der reif niht   20
Line: 21    schôn pallen sam der snê. dû scholt auch wizzen, daz
Line: 22    daz reimeln an der paum esten winterszeiten kümt von
Line: 23    den selben sachen, wann der fäuht warm dunst, der von
Line: 24    der esten nâtûr gêt, verkêrt sich von der grôzen kelten
Line: 25    in reifes gestalt, und seind der dunst klain ist, sô wirt   25
Line: 26    er zehant verkêrt, sô er neur her für kümt. dar umb
Line: 27    beleibt er auf den esten hangend. alsô bereimelt ainem
Line: 28    menschen auch sein part oder hâr oder ander dinch auf dem
Line: 29    haupt von dem fäuhten âtem, der im von dem mund und
Line: 30    von der nasen gêt, sô der luft gar kalt ist. ez vallent   30
Line: 31    auch oft körnlein, allermaist in dem lenzen, diu sint
Line: 32    sinbel sam die arwaiz und sint herter an dem griff wan
Line: 33    der snê und waicher wan der reif, die koment dâ von,
Line: 34    daz diu kelten grœzer ist wan zuo dem snê und klainer
Line: 35    wan zuo dem reifen, alsô daz si den dunst niht sô gar   35

Page: 86
Line: 1    durchgêt sam in dem reifen. diu körnlein haizent ze
Line: 2    latein granula.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.