TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 157

Chapter / Strophe: 36 
   36.
Line: 8
   
Line: 9
   VON DEM GRABTIER.



Line: 10    Iena mag ze däutsch ain grabtier haizen, wan sam   10
Line: 11    Plinius und Solînus sprechent, daz tier wont in tôter läut
Line: 12    greber, und hât zwuo nâtûr, aines mannes und aines wei\bes.
Line: 13    daz tier hât ain sô hertez ruckpain und ainen sô
Line: 14    vesten hals, daz ez daz haupt niht umb gereiden mag,
Line: 15    ez kêr sich danne zemâl umb. sô die jaghunt seinen   15
Line: 16    schaten berüerent, sô verliesent si ir stimm und laufent
Line: 17    nümmer lautes. ez verkêrt sein varb wenne ez wil. ez
Line: 18    gêt in den fuozstapfen ains iegleichen tiers, daz ez vâhen
Line: 19    wil. ez tregt ainen edeln stain in seinem augen; aber
Line: 20    ander maister sprechent, ez trag in in der stirn. ez ist   20
Line: 21    an der grœz sam ain wolf und hât auf dem hals hertez
Line: 22    hâr sam ain pfärt und hât gar ainen herten ruk, sam
Line: 23    Plinius spricht. Aristotiles und Jacobus sprechent, daz
Line: 24    ez in die pfärtstell gê und lern der läut namen und
Line: 25    stimm, dar umb, daz ez mit rehter untrew den menschen   25
Line: 26    her für aisch mit seinem namen und in ertœt. ez tuot
Line: 27    auch sam ain mensch, daz undäut und sich prichet mit
Line: 28    dem huosten und mit dem heschen, unz ez die hund zuo
Line: 29    im gelokt; sô frizzet ez si danne.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.