TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 159
Chapter / Strophe: 38
38
Line: 5
Line: 6
VON DEM LEOPARDEN.
Line: 7
Leopardus ist ain tier geporn von dem lewen und
Line: 8
von dem parden. der weip sint sterker wan die man und
Line: 9
küener. Plinius spricht, wer sich vor ainem leoparden
Line: 10
beschirmen well, der nem knoblauch und reib in zwischen 10
Line: 11
den henden, sô fleucht der leopard und beleibt ain stund
Line: 12
niht, wan er mag des knoblauches smack niht erleiden.
Line: 13
Ambrosius spricht, wenne der leopard inwendig siechet,
Line: 14
sô trinket er ainr wilden gaiz pluot und wirt gesunt.
Line: 15
wenne er etwaz vergiftigez hât gezzen, sô suocht er men\schen 15
Line: 16
mist: wenne er den gizzet, sô wirt er gesunt. der
Line: 17
leopard wirt zam etswenne, aber er wirt nümmer sô zam,
Line: 18
daz er seiner grimmichait vergezz, doch wirt er sô zam,
Line: 19
daz er zuo jagen guot wirt, alsô daz man ander wilt der\mit
Line: 20
væht, und wenne man in zuo jagen ablæzt und er daz 20
Line: 21
tier in dem vierden oder in dem fünften sprung niht be\greift,
Line: 22
sô stêt er still zorniger und grimmiger; und gibt
Line: 23
im der jäger zehant niht ain tôtez tier, des pluot er trink,
Line: 24
sô greift er den jäger an oder wer im begegent, wan man
Line: 25
mag in niht gesänftigen danne mit pluot. dar umb ha\bent 25
Line: 26
die jäger pei in alle zeit lämpel oder andreu tier,
Line: 27
dâ mit si die leoparden sänftigen. etleich wænent, daz
Line: 28
der leopard und der pard áin tier sei und zwên namen.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.