TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 357
Chapter / Strophe: 10
10.
Line: 26
Line: 27
VON DEN PAUMWÜRMEN.
Line: 28Cantarides haizent paumwürm, die zuo obrist auf den
Line: 29
esten wahsent an slintpäumeinen paumen oder an andern
Line: 30
paumen auz fäuhten. auf den pletern wahsent die würm 30
Line: 31
reht sam die krautwürm auf dem kraut, aber si gewin\nent
Line: 32
volkumen flügel und vliegent des tages; aber des
Line: 33
nahtes besamnent si sich auf ain cleu oder zuo aim kü\gäll.
Line: 34
die würm sint grüen, aber wenn diu sunn scheint,
Page: 300 Line: 1
sô sint si goltvar, und dar umb haizt man si auch golt\würm.
Line: 2
die würm sament man des nahtes umb den augst
Line: 3
und ertrenkt si in ezzich. wenn si nu tôt sint, sô geuzt
Line: 4
man wein dar auf und leget si auf ain glit, ez sei fuoz
Line: 5
oder hant oder ain ander glit, under ain wähsein köpfel, 5
Line: 6
und sô machent si ain plâtern an der stat. wenn man
Line: 7
die plâtern durchsticht an manger stat mit ainer gul\deinen
Line: 8
nadel oder mit aim hamel, sô gêt all diu pœs
Line: 9
fäuhten her für, diu in dem glit ist, reht als von aim
Line: 10
prand, und ist als guot sam manig prant, der ain jâr wert. 10
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.