TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 358

Chapter / Strophe: 11 
   11.
Line: 11
   
Line: 12
   VON DEM HARLIZ.



Line: 13    Crabro haizt ain harliz oder ain harniz. daz ist ain
Line: 14    michel wurm und ist an der varwe sam ain webs. iedoch
Line: 15    ist er grœzer. die harliz habent die art, sam Plinius   15
Line: 16    spricht, daz si in hölrn wonent oder under der erden.
Line: 17    der harliz zell sint sehseckot und die andern sint rinden
Line: 18    hölrig. ir auzzuht ist ungeordent und ungleich, wan
Line: 19    ainr fleugt auz, der ander ist in dem wazzer, der dritt
Line: 20    auf aim würmel, daz er izt. si ezzent flaisch und wah\sent   20
Line: 21    in dem vollen mônn. in dem winter verpergent si
Line: 22    sich. die maister sprechent, daz ain zwaijærig kint von
Line: 23    neun harlizstichen müez sterben. die harliz und die web\sen
Line: 24    habent kainen küng sam die peinen habent, wan ain
Line: 25    iegleich harliz wil selber herr sein und ain iegleich webs,   25
Line: 26    und dar umb nement si vil schadens und verderbens. ir
Line: 27    hong ist kaim menschen nütz. si prumment grausenleich
Line: 28    mit irn stimmen und allermaist wâ si in holn steten sint.
Line: 29    Pei den harlizen verstên ich ain iegleich üppig gemain, dâ
Line: 30    ainr dem andern niht gehôrsam wil sein und ein iegleicher   30
Line: 31    mit dem andern muotwillens pfligt. wærleich, ez sein
Line: 32    laien oder pfaffen, si müezent verderben. daz hab wir
Line: 33    gesehen an steten und an gotshäusern. niemd ich meld,
Line: 34    daz ist verpoten, aber prüefen ist alles gepietens frei.

Page: 301






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.