TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 360

Chapter / Strophe: 13 
   13.
Line: 14
   
Line: 15
   VON DER AMAIZEN



Line: 16    Formica haizt ain amaiz. diu smeckt sam ain hunt
Line: 17    oder ain mensch, iedoch niht sô ganz und sô wol, sam
Line: 18    Aristotiles spricht. daz aber si smecken, daz prüeft man
Line: 19    dâ pei. wer swebel nimt und origanum, daz auf dem veld
Line: 20    wehset (daz haizet ôrkraut und haizent ez etleich aiter\kraut,   20
Line: 21    aber ez haizt pilleich ôrkraut, wan ez ist den sie\chen
Line: 22    ôrn guot und man erkennt ez dâ pei, daz ez ainen
Line: 23    rôten stil hât und niht grôzeu pleter und ain rôt pluomen
Line: 24    und pringt seinen sâmen kraizlot in ainer krôn weis und
Line: 25    hât ainen gar scharpfen smak), wer daz kraut nimt und   25
Line: 26    pulvert ez mit dem swebel und legt daz pulver auf ainen
Line: 27    âmaizhaufen, sô vliehent si zehant und lâzent ir wonung,
Line: 28    und in eingêndem môn hœrent si allzeit auf ze arbaiten.
Line: 29    under allen tiern hât diu âmaiz ain die art, daz si stark
Line: 30    wirt in dem alter und wehset. wenn der môn vol ist,   30
Line: 31    sô würkent si tag und naht, aber ander zeit niht. man
Line: 32    siht ir steig und ir weg auf den herten kislingen, alsô
Line: 33    mit grôzem vleiz arbaitent si und tragent ein. dar an

Page: 302
Line: 1    mag ain iegleich mensch prüefen, daz ämzichait oder
Line: 2    stætichait vil vermag, ez sei mit guoten werken gegen got
Line: 3    oder mit andern dingen, si sein guot oder pœs. die âmai\zen
Line: 4    tragent ir tôten auz und begrabent si. daz tuot kain
Line: 5    tier mêr ân den menschen, sam Ambrosius spricht. si   5
Line: 6    peizent daz korn enzwai daz si eintragent, daz ez icht
Line: 7    anderwaid keimel und grüen, und welheu körner naz
Line: 8    werdent, diu trückent si an der sunnen, daz si icht faul
Line: 9    werden.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.