TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 361

Chapter / Strophe: 14 
   14.
Line: 10
   
Line: 11
   VON DEM AMAIZLEB.



Line: 12    Formicaleon haizt ain âmaizleb und haizt auch mir\micaleon,
Line: 13    sam Adelînus spricht, wan mirmin in kriechisch
Line: 14    ist ain âmaiz und leοn haizt ain leb, dannen kümt daz
Line: 15    gesament wort mirmicaleon, daz ist gesprochen ain âmaiz\leb.   15
Line: 16    der wurm ist âmaizen geslähtes, er ist aber vil grœ\zer
Line: 17    denn ain âmaiz. die weil der âmaizleb klain ist, sô
Line: 18    ist er fridsam und zeuht seinen zorn in sich; aber wenn
Line: 19    er kreftig wirt und starch, sô versmæht er die alten ge\sellschaft
Line: 20    und gesellt sich zuo den grœzern, und wenn   20
Line: 21    er ze letzt gar grôz wirt und starch, sô lauzt er in den
Line: 22    haimleichen steten pei der âmaizen strâzen und setzet in
Line: 23    lâg, reht als ain rauber, und wenn si an ir arbait gênt,
Line: 24    waz si dann haim tragen wellent, daz nimt er in oder
Line: 25    würget die âmaizen selber und frizt si, und in dem winter   25
Line: 26    beraubet er die âmaizen irr narung, die si den sumer ge\sament
Line: 27    habent, wan er hât im selber nihts für getraht noch
Line: 28    erarbaitt in dem sumer. Pei dem wurm verstê die müe\ziggängel,
Line: 29    die den arbaitern nihts lâzent irs swaizes und
Line: 30    irr arbait.   30






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.