TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 363
Chapter / Strophe: 16
16.
Line: 12
Line: 13
VON DEM HÆSCHRECKEN.
Line: 14Locusta haizt ain hæschreck oder ain haberschreck,
Line: 15
aber ez ist niht daz tier, dâ diu geschrift von saget, daz 15
Line: 16
sanctus Johannes az in der wüesten, wan daz selb ist ain
Line: 17
vierfüezig tier, daz auch ze latein locusta haizet, als hie
Line: 18
vor geschriben stêt von den vierfüezigen tiern. iedoch
Line: 19
wie daz sei, daz etleich maister daz sprechent, sô wæn ich
Line: 20
des, daz sanctus Johannes im selber niht sô güetleich lebt 20
Line: 21
nâch dem leib, daz er allzeit flaisch æze daz mêrer tail in
Line: 22
der wüesten; ez ist sänfter ze gelauben, daz er der würm
Line: 23
gelebt, wan ain volk, haizent Parthi, die ezzent si gern,
Line: 24
ich weiz aber niht, wie si si ezzent. der häuschreck hât
Line: 25
ain haupt gestalt sam ains pfärdes haupt. ain vorscher 25
Line: 26
spricht, daz die würm anander gezzent, und die grœzern
Line: 27
ezzent die klainern. si habent viereckot münd und ainen
Line: 28
stichling zuo ainem zagel und habent zuo sich gepogneu
Line: 29
pain. die würm wahsent von dem sudenwint, der ze la\tein
Line: 30
auster haizt, und sterbent von dem nordenwint, der 30
Line: 31
ze latein aquilo haizt. si werdent snell vaizt von mandel\plüeten.
Line: 32
si habent ain därmel, daz ist vol unsauberkait,
Line: 33
und vliegent über verreu mer hungrig und ungezzen vil
Line: 34
tag. des nimt uns wunder, daz die würmel sô verr vliegent
Page: 304 Line: 1
nâch irs leibes narung. wærleich, ez schölt der mensch
Line: 2
durch der êwigen speis willen, sam daz gotswort ist, gar
Line: 3
verr varn. eyâ, waz ist diu christenhait worden an manger
Line: 4
stat, dâ man ainen Uodelger und ainen Penzen verr lie\ber
Line: 5
hœrt wan ain êwangelium sagen! die häuschrecken 5
Line: 6
snurrent mit irn flügeln in dem flug, daz man wænt, ez
Line: 7
sein reht vogel, und habent auf der schultern zuofüegung
Line: 8
ain scherpfen sam zend und die scherpfen wetzent si an
Line: 9
enander, sam ob si zandklaffen. ir pruot ist sam daz
Line: 10
rockenkorn, und sô die jungen des êrsten dar auz sliefent, 10
Line: 11
sô sint si klain und swarz sam die âmaizen. der was gar
Line: 12
vil pei kaiser Ludweiges zeiten und tâten grôzen schaden,
Line: 13
als ich in dem andern stuck des puochs geschriben hân von
Line: 14
dem geschöpften stern.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.