TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 364
Chapter / Strophe: 17
17.
Line: 15
Line: 16
VON DER MUCKEN.
Line: 17Musca haizt ain muck oder ain flieg. diu hât die
Line: 18
art, daz si gar trätzleich fleugt und hât daz lieht liep,
Line: 19
wan si kan sich in der vinster nihts berihten. si wont
Line: 20
gern an der wirm und sitzet gern auf naz dinch. si ist 20
Line: 21
girig nâch pluot. si müet alleu tier und allermaist den
Line: 22
menschen. wâ si frisch flaisch berüert, daz allerêrst geslagen
Line: 23
ist, dâ volgent zehant würmel nâch und unlustigent daz ge\mailigt
Line: 24
flaisch, und daz geschiht allermaist in den haizen
Line: 25
augsttagen. diu muck fleuht wol gesalzen dinch und daz 25
Line: 26
scharpf ist, und waz weiz und rain ist, daz unsaubert si,
Line: 27
und mag man an mangen dingen diu mail niht vertreiben
Line: 28
in ainem jâr. sam ain vorscher spricht, waz mucken man
Line: 29
in wazzer versenket oder peinen, die werdent wider leben\tig
Line: 30
in ainer stunt, iedoch niht allzeit. si wahsent auz 30
Line: 31
faulem mist. si gepernt würmel, dâ ander mucken von
Line: 32
koment, und diu würmel sint hert und swarz. si habent
Line: 33
kain gedæhtnüss. ez ist ainr lai mucken in Cypernland,
Line: 34
die sint vierfüezig und gevidert und sint vil grœzer denn
Line: 35
unser mucken, die haizent pyralle, sam Plinius spricht. 35
Page: 305 Line: 1
daz sint feurmucken, wan sô si in ainen feuroven koment,
Line: 2
sô vliegent si ze mitelst durch daz feur unbelaidigt, und
Line: 3
daz ist ain wunder. si lebent in dem feur, vliegent aber
Line: 4
si ain klain verr dâ von, sô sterbent si.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.