TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 420

Chapter / Strophe: 42 
   42.
Line: 1
   
Line: 2
   VON DER AICH.



Line: 3    Quercus haizt ain aich und ist als vil gesprochen
Line: 4    als quernus, daz spricht ain klagpaum, wan als Isidorus
Line: 5    spricht, die alten haiden heten ir abgötter in den aichen,   5
Line: 6    und wenn si in iren kumer klagten, sô antwurtten in diu
Line: 7    abgötter auz den paumen. daz aichein holz erfault niht
Line: 8    gern die weil man ez trucken helt. Platearius spricht,
Line: 9    daz des paums fruht galla haiz und daz diu fruht an kraft
Line: 10    kalt und trucken sei in dem andern grâd; aber etleich   10
Line: 11    puoch hât in dem êrsten grâd. ez sprechent aber andreu
Line: 12    püecher, daz diu fruht des paumes ze latein glans haiz,
Line: 13    und daz der laubapfel, der auf des paums laub wechst,
Line: 14    galla haiz. in dem laubapfel wirt ain würmel, dar an
Line: 15    prüefent die luftsager oder die wetersager künftigez weter,   15
Line: 16    wan vindent si daz würmel mitten in dem laubapfel, sô
Line: 17    kümt ain scharpfer winter nâch irr sag; wenn aber daz
Line: 18    würmel an dem end ist, sô kümt ain sänfter winter. die
Line: 19    aicheln sint pœs, die leiht sint und dâ ain lüegel eingêt,
Line: 20    aber die swæren und die ganzen die sint guot. si sint   20
Line: 21    guot für daz wüllen und für die undäw, diu von der co\lera
Line: 22    kümt. wer ain pflaster macht auz der aicheln pulver
Line: 23    mit weizem ains ais und mit ezzeich und pint ez auf die
Line: 24    niern und auf den kamp, dâ daz püschel stêt, daz ist
Line: 25    guot für die ruor oder für den hinlauf des leibs, und daz   25
Line: 26    selb pflaster ist guot wider daz flaischswinden, wenn sich
Line: 27    daz flaisch an dem leib entsleuzt und swindet tunkel. die
Line: 28    aicheln küelent mêr wan die kesten, aber die früht paid
Line: 29    sterkent diu gelider und fuorent wol, iedoch allermaist
Line: 30    diu swein, den menschen niht sô wol, man mische dann   30
Line: 31    die kesten mit zukker. wenn man aichein pleter pulvert
Line: 32    und wirft daz pulver auf sleg oder auf wunden, sô aint
Line: 33    ez sich und füegt sich zesamen. wer die aicheln prætt
Line: 34    und si izt, die sint guot für die harmwinden und ir pul\ver
Line: 35    ist guot für den fäuhten lauf.   35

Page: 344






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.