TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 496

Chapter / Strophe: 33 
   33.
Line: 4
   
Line: 5
   VON DER ERDGALLEN



Line: 6    Centaurea haizt erdgall, und etleich haizent daz
Line: 7    kraut fieberkraut und haizt auch ze latein fel terre, daz
Line: 8    spricht erdgall, wand ez ist gar pitter und ist haiz und
Line: 9    trucken, sam Platearius spricht. daz kraut ist zwairlai.
Line: 10    ainz haizt diu grôz erdgall und hât pleter geleich tri\spitzen   10
Line: 11    und ist zwairlai, wan ainez hât ain gelbloten
Line: 12    stengel, daz ander ainen grüenen stengel. noch ist daz
Line: 13    kraut ainr lai, daz haizt diu klain erdgall und hât pleter
Line: 14    sam die rauten, diu ist gar pitter nâhent sam scamonea,
Line: 15    dâ von wir her nâch werden sagen, und daz hât ain rôt   15
Line: 16    lieht pluomen, die pringt ez in ainer unvolkomener krôn
Line: 17    weis. daz kraut wehst an dem end des lenzen vor sant
Line: 18    Urbans tag. ain iegleich erdgall ist haiz und trucken und
Line: 19    ist gar scharpf. wenn daz kraut vrisch ist, sô rainigt ez
Line: 20    die wunden und hilft für der lebern verschoppen und   20
Line: 21    wider des milzes herten und pringt den frawen ir haim\leichait
Line: 22    und zeuht die gepurt auz der muoter und tœt die
Line: 23    würm in dem leib. wenn man wein seudet mit dem kraut
Line: 24    und zukker dar zuo mischt und daz trinkt, daz hilft der
Line: 25    lebern und dem milz, als vor gesprochen ist. nim ve\nichlwurz   25
Line: 26    und epfeichwurz und petersilwurz und seut die
Line: 27    in erdgallensaf und tuo zukker dar zuo und seih daz
Line: 28    allez durch ain tuoch und gib ez dem ze trinken, der
Line: 29    krankeu gelider hât von dem paralis, oder für der lenden
Line: 30    siehtum, der ze latein iliaca passio haizt. für die würm   30
Line: 31    in dem leib gib des krauts saf mit honig. des krautes
Line: 32    wurzel ist pitter mit ainer süez dar ein gemischt und ist
Line: 33    ain klain hantich auf der zungen, daz ze latein pon\ticum
Line: 34    haizt, und hât die kraft, daz si zesamen leimt.

Page: 398
Line: 1    und dar umb, wenn man die wurzel zerstœzt und si über
Line: 2    die wunden pint, sô hailent si. nim der grôzen erdgallen
Line: 3    wurzel und truck daz saf dar auz und misch rôsenwazzer
Line: 4    dar zuo und treuf daz in diu tunkeln augen, sô werdent
Line: 5    si clâr. wein gesoten mit dem kraut wer den des âbents   5
Line: 6    warmen trinkt, der pringt im swaiz krefticleichen, aber
Line: 7    man schol sein niht ze vil trinken, daz ez die prust iht
Line: 8    überderr. daz sieden ist pezzer in dem winter wan in
Line: 9    dem sumer, wan diu hitz ist in dem sumer ze grôz. diu
Line: 10    erdgall hât die art, wer si seudet mit flaisch, sô macht   10
Line: 11    si auz allen stucken áin stuck, reht sam diu hauswurz,
Line: 12    als man spricht.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.