TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 521
Chapter / Strophe: 58
58.
Line: 15
Line: 16
VON DER VELTPLUOMEN.
Line: 17Oculus porci haizt ain veltpluom und haizt auch ze
Line: 18
latein flos camlu und haizent si die gäwläut etswâ himel\slüzzel.
Line: 19
diu pluom wechst gern auf den hœhen pei den
Line: 20
strâzen an trucken steten und hât ain lustig wurzel, die 20
Line: 21
izt man und grebt si auz, den sweinen zuo ainer kost.
Line: 22
diu pluom hât ainen hôhen stengel, dâ stêt auf diu pluom
Line: 23
ze obrist und ist gar lieht und schœn, und sô man si
Line: 24
derrt, sô behelt si dannoch die selben varb. sein kraut
Line: 25
hât klaineu pleter, diu sint smal. diu pluom ist haiz 25
Line: 26
und trucken ebenmæzicleich.
Line: 27
Der pluomen und der lilien geleicht sich unser fraw in
Line: 28
der geschrift und spricht ʼego flos campi etc.,ʼ daz spricht:
Line: 29
ich pin ain veltpluom und ain lilig der zuotal. eyâ, nu
Line: 30
prüef! si ist ain liehtprehendeu veltpluom, wan si stêt an 30
Line: 31
der strâz der gnâden: wenn der sündær dar an kümt, sô
Line: 32
erscheint im diu pluom mit voller parmherzichait und ist
Line: 33
ain lilig der zuotal, dâ sich die zwên perg zuo ainander
Line: 34
naigent: gerehtikait und parmherzikait, anders der sün\dær
Line: 35
wær verlorn. 35
Page: 413
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.