TITUS
Wolfram von Eschenbach, Parzival
Part No. 367
Chapter: 367
367
Verse: 1
(sus
bin
ich
ûf
der
strâzen)
Verse: 2
oder
ich
muoz
den
lîp
dâ
lâzen
."
Verse: 3
daz
was
Lippaôte
ein
herzeleit
.
Verse: 4
er
sprach
:
"herre
,
durch
iuwer
werdekeit
Verse: 5
und
durch
iuwer
zühte
hulde
Verse: 6
sô
vernemet
mîn
unschulde
.
Verse: 7
ich
hân
zwuo
tohter
die
mir
sint
Verse: 8
liep
,
wan
si
sint
mîniu
kint
.
Verse: 9
swaz
mir
got
hât
an
den
gegeben
,
Verse: 10
dâ
wil
ich
bî
mit
vreuden
leben
.
Verse: 11
ô
wol
mich
daz
ich
ie
gewan
Verse: 12
kummer
den
ich
von
in
hân
!
Verse: 13
den
treget
iedoch
diu
eine
Verse: 14
mit
mir
al
gemeine
.
Verse: 15
ungelîch
ist
diu
gesellekeit
:
Verse: 16
mîn
herre
ir
tuot
mit
minnen
leit
Verse: 17
und
mir
mit
unminne
.
Verse: 18
als
ich
michs
versinne
,
Verse: 19
mîn
herre
mir
gewalt
wil
tuon
Verse: 20
durch
daz
ich
hân
deheinen
sun
.
Verse: 21
mir
suln
ouch
tohter
lieber
sîn
:
Verse: 22
waz
denne
?
ob
ichs
nû
lîde
pîn
,
Verse: 23
den
wil
ich
mir
ze
sælden
zeln
.
Verse: 24
swer
sol
mit
sîner
tohter
weln
,
Verse: 25
swie
ir
verboten
sî
daz
swert
:
Verse: 26
ir
wer
ist
anders
alsô
wert
:
Verse: 27
si
erwirbet
im
kiuscheclîche
Verse: 28
einen
sun
vil
ellens
rîche
.
Verse: 29
des
selben
ich
gedingen
hân
."
Verse: 30
"nû
gewers
iuch
got
"
sprach
Gâwân
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Wolfram von Eschenbach, Parzival
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.