TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 14
Previous part

Page: (36) 
Sentence: 166    »Herre richtet, nu bitt ich uch durch rechtes willen das ir mich haltent zu recht und riechtent mir von dem truchßessen der hie vor uch steet, und thunt im als man von recht thun soll eim falschen verreter, der meyneydig ist wiedder gott und wiedder synen rechten herren; wil er icht darwiedder sprechen, ich wil es ware machen zuhant mit mynem libe uff dem synem, zu welchem tag irs uns machen wolt»Hörent ir, herre truchses, was dißer ritter wiedder uch sprichet?
Sentence: 167    
So were ich sere betrogen, ließ ich myn ere und myn gut an uch, und ir mich dann verrietent»Herre«, sprach der truchseße, »dheyn so gebryset ritter noch so hoch enist in dißer welt nicht, wolt er uff mich bezúgen das ich ye keyn verretniß zu uch wert gethete, ich endete es yn liegen»Her konig, des wil ich vollen sprechen«, sprach Banin, »des geben ich uch mynen hentschuch, das ich es wil bezugen off synen lip mit dem mynen das ich han gesehen und gehort das er synen gerechten herren verrietDa hort Claudas ein dinck das im lieb was, wann er haßset ynselbs sere umb die verreterye die er hett gethan, und er frauwt sich sere das er fant recht ursach im zu versagen die groß ere die er im gelobt hett.
Sentence: 168    
Da fraget er yn was er darzu antworten wolt.
Sentence: 169    
Da sprach der truchseß:
Sentence: 170    
»Herre, darzu ratent mirselb, wann dißer haßset mich sere durch uwern willen, und durch anders dheyn sach spricht er mich an»Darzu wil ich uch raten«, sprach Claudas, »sint ir unschuldig, so wert uch sere, wann ir ensint nit krancker dann er sy, noch mynner libes, ir sint auch als gut ritter geheißen als er ist.
Sentence: 171    
Sint ir unschuldig, so sint des sicher das ir uch sin wol erweret, wann het er mich also beruffet als er uch hatt, ich múst mich syn erweren!
Sentence: 172    
Und thete ich des nicht, so hett ich úmmer myn ere verlorn.
Sentence: 173    
Ir solt wol wißen das ir nymands dörffent han dann syn eynes libes.
Sentence: 174    
Enwert ir uch auch nit, so sint ir werlich ein verreterSo vil sprach er im zu das ir ytwiedder synen hantschuch gab Claudas in syn hant zu eim urkund das sie beyd fechten wolten, Da sprach Claudas:
Sentence: 175    
»Herre truchses, ich wond biß yczo das ir getruw weret, wann der konig Ban saget mir das ir getrú wert.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.