TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 55
Previous part

Page: (118) 
Sentence: 719    »Wie«, sprach syn meyster, »habent ir uwer pfert hinweg gegeben man enfund under dem hymmel keins das uch als wol keine - und myner frauwen wilpret on ir urlob und one den mynenund trauwet im sere.
Sentence: 720    
Da sprach das kint:
Sentence: 721    
»Meister, nu enzurnent nit sere!
Sentence: 722    
Auch sint diße wind beßer dann der pferd zwey.
Sentence: 723    
Und hett ichs noch zu geben, ich gab es umb zwen alsus gethan windeDa sprach der meister:
Sentence: 724    
»Ir arnet es, samir all heiligen!
Sentence: 725    
Ich sol uch geben ein wurtzeichen, das ir nymer me so groß affenheit beget, uch ensol es gedencken ee ir von mir komentund hub sin fust off und schlug yn an synen hals das er vor syn fuß nyder sturczt.
Sentence: 726    
Und das kint stunt wiedder off, so das er wedder enweynt noch schrey, und sprach das im noch die wind lieber wern dann zwey als gute pferd.
Sentence: 727    
Da der meister hort das er wiedder synen willen sprach, da schlug er den ein wint off die syten, das er sich off die fuß schmuckt und gab einen micheln schrey.
Sentence: 728    
Da wart das kint sere zornig und zugt synen bogen von sym hals und greift yn mit beyden henden und drat zu im.
Sentence: 729    
Da syn meister das sah, er wonde vn begriffen zwuschen syne arme.
Sentence: 730    
Und das kint was behende und sprang enneben ab und schlug synen meister mit dem bogen off syn heubt ein michel wunde biß off das beyn, also das sin bog enzwev brach, und ergreiff vn mit sim hare und warff yn nyder off die erde.
Sentence: 731    
Da er synen bogen gebrochen sah, da wart im hart zorne, und schwur das ers arnete das er im synen bogen gebrochen hett, und slug yn anderwerb mit dem stucke das im in der hant was bliben als lang, das im in der haut nicht als vil beleib das er einen schlag me da mit kunde geschlagen; so gar hett ern zurschlagen.
Sentence: 732    
Die andern, die mit im waren, beschutten yn so sie meist mochten, und er zoh syn geschucz und wolt sie alle da mit erschießen.
Sentence: 733    
Und sie flohen allesampt von im in den busch.
Sentence: 734    
Da greiff er syns meysters pfert und revt heinwert und furt sin winde an syner haut, und synen bracken nam er off syn pfert fur sich und kam rytende in ein tal und fand weidende, als yn ducht, wol zwenczig reher an eim huffen.
Sentence: 735    
Er schlug sin hant off syn achseln und wonde synen bogen ergriffen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.