TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 197
Previous part

Page: (9) 
Sentence: 439    Uff der andern muren, da die burg inn stunt, off der porten stunt ein kúpfferin ritter, der was groß und qweck und lang.
Sentence: 440    
Er was wol gewapent mit allerhande ritters wapen, er hielt ein helinbarten mit beiden handen.
Sentence: 441    
Er was mit zaubery also off geriecht, das er stan solt biß der kem der die burg gewinnen solt.
Sentence: 442    
Als lang als er offrecht stund, so hetten sie vor keynen man angst, wann als schier als der in die burg keme der sie gewinnen solt und den kúpfferen ritter gesehe, so solt der kúpfferen ritter nyder fallen und in die erden sincken, so das yn nymer me man gesehe.
Sentence: 443    
Und alle die zeubery die in der burg were solt alles offenbare werden und endecket, so das es allemenglich solt erkennen und bloß sehen alles das zaubers das darinn was.
Sentence: 444    
Wann der ritter der die burgk solt gewinnen muͦst vierczig tag darinn bliben, so das er kein wiß daruß nit enkeme.
Sentence: 445    
Anders mocht die zaubery nicht betalleclichen alles in der burg verschmelczt werden.


Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.