TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 205
Page: (17)
Sentence: 713
Desselben
nachtes
lag
der
knapp
so
er
allerrechtest
mocht
geyn
konig
Artus
hof
geryten
.
Sentence: 714
Des
andern
tages
stund
er
frú
off
und
reyt
syn
straß
so
er
baldest
mocht
,
und
begegent
im
Alibons
,
der
der
koniginn
fuͦrt
huͦt
.
Sentence: 715
Er
fraget
yn
ware
er
so
bald
ritte
,
ob
er
botschafft
furte
.
Sentence: 716
»Ja
ich
«,
sprach
der
knapp
,
»ich
fúre
dem
konig
Artus
die
wúnderlichsten
botschafft
die
ye
kein
man
vernam
.«
Sentence: 717
»Was
ist
das
?«
sprach
er
.
Sentence: 718
»Die
Dolorose
Garte
ist
gewuͦnnen
«,
sprach
er
.
Sentence: 719
»Das
enmocht
nymer
geschehen
«,
sprach
Alibons
.
Sentence: 720
»Es
ist
werlich
war
«,
sprach
der
knappe
,
»ich
sah
es
mit
beiden
mynen
augen
das
ein
ritter
alleyn
durch
beide
porten
reyt
und
sie
gewann
und
alle
die
ritter
die
dainn
waren
.«
Sentence: 721
»Wie
waren
sin
wapen
gethan
?«
sprach
Alibons
.
Sentence: 722
»Syn
wapen
waren
wiß
«,
sprach
der
knappe
,
»und
sin
roß
wiß
.«
Sentence: 723
»Viel
lieber
frunt
«,
sprach
Alibons
,
»rytent
bald
zu
hof
und
sagent
diße
mere
!
Sentence: 724
Da
ist
manig
stolcz
man
inne
der
sie
gern
höret
und
der
mere
fast
fro
ist
.«
Sentence: 725
Der
knapp
reyt
so
lang
das
er
zu
Karlion
kam
und
fant
den
konig
da
.
Sentence: 726
Er
ging
zu
im
und
knyet
fur
yn
:
»Konig
Artus
«,
sprach
er
,
»got
halt
dich
als
den
getruwesten
man
der
in
der
welt
lebet
!
Sentence: 727
Ich
bring
dir
guͦte
mere
und
die
wúnderlichsten
die
ye
me
in
dinen
hoff
kamen
.«
Sentence: 728
»Was
ist
das
,
lieber
frunt
?«
sprach
er
,
»man
mag
es
gern
hören
das
als
wunderlich
ist
als
ir
gesprochen
hant
.«
Sentence: 729
»Ich
sage
uch
furware
,
herre
,
das
die
Dolorosegarde
gewuͦnnen
ist
«,
sprach
er
,
»ich
sahe
es
mit
mynen
augen
das
ein
ritter
durch
beid
porten
fur
mit
gewalt
.«
Sentence: 730
»Das
enmocht
númmer
war
werden
«,
sprach
yglicher
.
Sentence: 731
»Es
ist
werlich
ware
«,
sprach
der
knappe
.
Sentence: 732
»Knapp
«,
sprach
der
konig
,
»du
solts
uns
nit
sagen
,
es
sy
dann
ware
!«
Sentence: 733
»Herre
«,
sprach
er
,
»ist
es
unware
,
so
wil
ich
das
ir
mich
henckent
!«
Sentence: 734
Des
knappen
bruder
Aiglins
kam
darzu
gande
und
sah
wo
syn
bruder
vor
dem
konig
knyet
.
Sentence: 735
Er
lieff
zu
im
und
sprach
:
»Lieber
bruͦder
,
biß
wilkuͦmme
!
Sentence: 736
Was
not
hatt
dich
herre
zu
hof
bracht
?«
Sentence: 737
Er
stund
off
und
sagt
im
die
mere
.
Sentence: 738
»Aiglins
«,
sprach
der
konig
,
»ist
das
din
bruder
?«
Sentence: 739
»Ja
er
,
herre
«,
sprach
er
,
»er
ist
sicherlich
myn
bruder
.«
Sentence: 740
»So
mag
man
im
wol
glauben
des
er
gesaget
«,
sprach
der
konig
.
Sentence: 741
»Er
getörst
uch
keyn
unwarheit
sagen
,
herre
«,
sprach
Aiglins
,
»wann
diß
ist
so
ungleublich
das
es
ymant
kum
gegleuben
mag
,
er
hatt
es
selb
gesehen
.«
Sentence: 742
»Wie
waren
des
ritters
wapen
gethan
?«
sprach
der
konig
.
Sentence: 743
»Herre
«,
sprach
er
,
»syn
wapen
waren
wiß
und
syn
roß
was
wiß
.«
Sentence: 744
»Werlich
«,
sprach
myn
herre
Gawan
,
»das
ist
der
nuͦw
ritter
den
ir
ritter
machtet
.«
Sentence: 745
Da
sprachen
die
andern
ritter
allsampt
die
da
by
stunden
,
sie
wolten
dar
farn
und
besehen
obs
war
were
.
Sentence: 746
»Das
wer
nicht
gut
«,
sprach
myn
herre
Gawan
,
»das
ir
alle
dar
fúret
mit
ein
,
es
ist
gnuͦng
mit
zehen
rittern
die
dar
farn
.«
Sentence: 747
»Also
duncket
mich
guͦt
«,
sprach
der
konig
und
nant
sie
allsampt
.
Sentence: 748
Myn
herre
Gawan
was
der
erst
und
myn
herre
Ywan
der
ander
,
der
dritt
was
Glaleguentins
de
Galois
,
der
vierde
was
Galescundes
,
der
funfft
was
Torz
,
Arez
suͦne
,
der
sehst
Caredosbrebras
,
der
siebend
Ywains
Liavoltres
,
der
acht
Goscans
von
Strangot
,
der
núnd
was
Ligais
Galentins
,
der
zehend
was
Aiglins
de
Vaus
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.