TITUS
Author: Seuse
Heinrich Seuse
Work: Wahrh.
Das Buch der Wahrheit
On the basis of the edition
Heinrich
Seuse
,
Daz
buͤchli
der
warheit
,
Kritisch
herausgegeben
von
Loris
Sturlese
und
Rüdiger
Blumrich
,
Hamburg
:
Felix
Meiner
Verlag
, 1993
entered by Harald Knaus
in cooperation with M. Becker, K. Hartmann, K. Kluckhohn, N. Ligniez, K. Schuster, K. Sponholz and P. Voigt,
Leipzig 1997;
TITUS version by Jost Gippert,
Frankfurt a/M, 28.2.1998 / 21.6.1998 / 6.10.1999 / 1.6.2000 / 2.3.2003
Die
Satznumerierung
ist
fortlaufend
.
Das
Graphem
hinter
^
erscheint
in
der
gedruckten
Ausgabe
über
dem
Graphem
,
das
vor
^
steht
.
Chapter: I.
Sentence: 1
I.
Von
inrelicher
gelazenheite
und
von
guͦtem
underscheide
,
der
ze
habenne
ist
in
vernunftikeite
Sentence: 2
»Ecce
enim
veritatem
dilexisti
,
incerta
et
occulta
sapientie
tue
manifestasti
michi
.«
Sentence: 3
Es
waz
ein
mensche
in
Christo
,
der
hatte
sich
in
sinen
iungen
tagen
geuͤbet
nach
dem
ussern
menschen
uf
ellú
dú
stúke
,
da
sich
anvahendú
menschen
pflegent
ze
uͤbenne
,
und
beleip
aber
der
inr
mensch
ungeuͤbt
in
sin
selbs
\
nehsten
gelazenheit
,
und
bevand
wol
,
daz
im
neiswaz
gebrast
,
er
enwiste
aber
nit
waz
.
Sentence: 4
Und
do
er
daz
langú
zit
und
vil
iaren
getreib
,
do
wart
im
eins
males
ein
inker
,
in
deme
er
wart
getriben
zuͦ
im
selben
,
und
ward
in
im
gesprochen
also
:
Du
solt
wissen
,
daz
inrlichú
gelazenheit
bringet
den
menschen
zuͦ
der
nehsten
warheit
.
Sentence: 5
Nu
waz
im
dis
edel
wort
dennoch
wild
und
unbekant
,
und
hatte
doch
vil
minne
darzuͦ
,
und
wart
uf
daz
selbe
und
des
glich
gar
vestiklich
getriben
-
ob
er
vor
sime
tode
iemer
dar
zuͦ
me^ochte
komen
-,
daz
er
daz
selb
bloz
erkandi
und
ze
grunde
ervolgti
.
Sentence: 6
Also
kam
er
darzuͦ
,
daz
er
wart
gewarnet
und
wart
ime
fúr
geworfen
, \
daz
in
dem
schine
des
selben
bildes
verborgen
legi
valscher
grunt
ungeordenter
friheit
und
bedecket
legi
grozer
schade
der
heiligen
kristenheit
.
Sentence: 7
Und
hier
abe
erschrak
er
und
gewan
etlich
zit
einen
widerstoz
des
inren
ruͦfes
in
im
selben
.
Sentence: 8
Und
eins
males
do
wart
im
ein
kreftiger
inschlag
in
sich
selb
und
luhte
im
in
von
goͤtlicher
warheit
,
daz
er
hier
abe
kein
gedrang
se^ote
nemen
.
Sentence: 9
Wan
daz
ist
ie
gesin
und
muͦz
iemer
wesen
,
daz
sich
daz
be^ose
birget
hinder
daz
guͦte
,
und
daz
man
dar-umb
daz
guͦte
nút
sol
verwerfen
von
des
be^osen
wegen
.
Sentence: 10
Und
meinde
,
daz
in
der
alten
e
,
do
got
durch
Moysen
sinú
waren
zeichen
tet
,
do
wurfen
die
zo^vbrer
irú
valschen
dar
under
.
Sentence: 11
Und
do
Christus
der
ware
messias
kam
,
do
kament
etlich
andere
und
erze^ogten
sich
valschliche
,
daz
sú
der
selb
werin
.
Sentence: 12
Und
also
ist
es
úberal
in
allen
dingen
,
und
darumbe
ist
daz
guͦte
nit
mit
dem
be^osen
ze
verwerfenne
,
mer
mit
guͦtem
underscheide
ze
uskiesenne
,
sam
der
ge^otlich
mund
tuͦt
.
Sentence: 13
Und
also
meinde
es
,
daz
guͤtú
vernúnftigú
bilde
nút
werin
ze
verwerfenne
,
dú
ir
klaren
vernúnftikeit
underwúrfliche
haltent
nach
meinunge
der
heiligen
kristenheit
,
noch
vernunftig
sinne
,
die
guͦt
warheit
inne
tragent
eins
durnechtigen
lebennes
,
werin
nit
ze
schúhenne
.
Sentence: 14
Wan
sú
entgrobent
den
menschen
und
ze^ogent
im
sinen
adel
und
des
ge^otlichen
wesennes
úbertreffenlicheit
und
aller
andere
dingen
nihtikeit
,
daz
den
menschen
von
billich
ob
allen
dingen
reizet
zuͦ
rehter
gelassenheit
.
Sentence: 15
Und
also
kam
er
wider
uf
daz
vorder
getrifte
,
da
er
zuͦ
vermant
,
waz
einer
warer
gelassenheit
.
Sentence: 16
Nu
begerte
er
von
der
Ewigen
Warheit
,
daz
sú
im
guͦten
underscheid
gebi
-
als
verre
es
muglich
were
-
enzwúschent
dien
menschen
,
die
da
zilent
uf
\
ordenlicher
einvaltikeit
,
und
etlichen
,
die
da
zilent
,
als
man
seit
,
uf
ungeordenter
friheit
,
und
in
darinne
bewisti
,
weles
weri
ein
rechtú
gelazenheit
,
mit
der
er
kemi
,
da
er
hin
se^olte
.
Sentence: 17
Also
wart
im
in
liehtricher
wise
geantwúrt
,
daz
dis
alles
\
se^olte
geschehen
nach
der
wise
einer
usgeleiten
bischaft
,
als
ob
der
Iunger
fragti
und
dú
Warheit
antwúrti
.
Sentence: 18
Und
wart
des
ersten
gewiset
zuͦ
dem
kernen
der
heiligen
schrift
,
us
der
dú
Ewig
Warheit
redet
,
daz
er
da
suͦchti
und
luͦgti
,
waz
die
aller
gelertesten
und
geleptesten
,
dien
got
sin
verborgenen
wisheit
hat
uf
getan
,
als
da
vor
stat
in
latine
,
dur
von
hettin
gesprochen
,
ald
waz
dú
heilig
kristenheit
dur
von
hielti
,
daz
er
uf
sicherre
warheit
blibi
.
Sentence: 19
Und
hier
us
luhte
im
in
also
:
This text is part of the
TITUS
edition of
Heinrich Seuse, Buch der Wahrheit
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.