| |
TITUS | CURSUS |
Augsburg
Oettinger, Norbert (H)
Lateinische Lautlehre (W) 2 st V
Einführung in die Indogermanische Sprachwissenschaft (E) 2 st Ü
Lektüre vedischer Prosatexte (W) 2 st PS
Texte altkleinasiatischer Sprachen (F) 2 st HS
Basel
Wachter, Rudolf (H)
Gotisch (E/W/F) 2 st V/Ü
Geschichte der griechischen Sprache (E/W/F) 1 st V
Griechische Dialekte (Schwerpunkt: Vaseninschriften) (E/W/F) 1 st Ü
Lateinische Syntax (=Lateinische Sprachwissenschaft IV) (E/W/F) 1 st V
Etymologie (E/W/F) 1 st Ü
Berlin
(Freie Universität)
Schlerath, Bernfried (H)
Satapatha-Brâhmana: Lektüre und Interpretation V
Koch, Christoph (H)
Mittelalterliche Ketzerbewegung in Byzanz und bei den Slaven: Die Bogumilen, ihre
Vorläufer und Nachfahren (E/W) Ü
Einführung in das Avestische (E) HS/V
Rieken, Elisabeth (WAss)
Die Sprache Homers ((E/W) Ü
Hethitische Neuerscheinungen (W) Ü
Fritz, Matthias (WM)
Typologie in Morphologie und Syntax (E/W) Ü
Luwisch (E/W) Ü
Koutcharian, Gerayer (LB)
Einführung in die armenische Sprache (E) Ü
Armenisch für Fortgeschrittene (W/F) Ü
Altarmenisch (E/W) Ü
Herr Professor Meier-Brügger hat ein Forschungssemester in diesem Sommer.
Berlin
(Humboldt-Universität)
Hock (H)
Einführung in die historische Linguistik II (W) V
Gotisch und Althochdeutsch (W) V
Altkirchenslawisch II (W) Ü
Sanskrit II (W) Ü
Feulner, Helene (WM)
Einführung in das Altirische II (W) Ü
Die indogermanischen Sprachen im Überblick (E/W) Ü
Gebhardi, Ines (WM)
Oskisch-Umbrisch (E) S
Kasussyntax in indogermanischen Sprachen (W) S
Bock, B. (LB)
Altlateinische Syntax (mit Textlektüre) (E/W) Ü (14tgl.)
Bern
Bielmeier, Roland (H)
Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschft II (W) 2 st PS
Einführung in das Sanskrit II (W) 2 st Ü
Bielmeier, Roland (H)/ Förster, S. (H)
Der Arier: Entstehung und Folgen eines Begriffs (F) 3 st HS
Lanszweert, René (WAss)
Grundlagen der historischen Grammatik des Griechischen II (W) 2 st Ü
Bochum
Neu, Erich (H)
Latein und Griechisch im Sprachvergleich (E/W) 2 st PS
Einführung in das Mykenische (Linear B) (E) 2 st PS
Hethitische Mythologie (E/W) 2 st PS
Der Sprachvergleich (E/W/F) 2 st HS/PS
Lektüre hethitischer Keilschrifttexte (W/F) 2 st Ü
Hühne, Birgit (WAng)
Einführung in das Hethitische II (W) 2 st PS
Vergleichende Betrachtung von Verbalsystemen (E/W) 2 st PS
Bonn
Knobloch, Johann (H) / Schmidt, Karl Horst (H) / Zimmer, Stefan (H) / Stempel, Reinhard (H)
Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll
Knobloch, Johann (H)
Namenforschung: Personennamen (E) 1 st V
Namenforschung: Geografische Namen (E) 1 st V
Stempel, Reinhard (H)
Hethitisch III (W) 2 st S
Sprachtypologie (E) 2 st V
Laryngaltheorie (F) 2 st HS
Zimmer, Stefan (H)
Die G(thas des Zarathustra (E) 2 st PS
Gotisch (E) 2 st PS
Altkeltische Onomastik (E) 2 st PS
Keltiberisch (E) 2 st PS
Jankuhn, Harald (AOR)
Einführung in die historische Sprachwissenschaft (E) 2 st S
Sanskrit für Indogermanisten VI (W) 2 st S
Griechische Sprachwissenschaft: Der ionische Dialekt (Herodot und Inschriften) (E) 2 st S
Deutsche Wortbildung (E) 2 st PS
Lateinische Sprachwissenschaft: Lateinische Umgangssprache (Petron) (E) 2 st S
Ködderitzsch, Rolf (AOR)
Einführung in die idg. Morphologie (E) 2 st S
Griechische Sprachwissenschaft: Der ionische Dialekt (Herodot und Inschriften) (E) 2 st S
Altkirchenslavisch I (für Indogermanisten) (E) 2 st S
Albanisch (E) 2 st S
Einführung in die Balkanlinguistik II: Gemeinsamkeiten der Balkansprachen (W) 2 st S
Smith, Peter (L)
Altirisch für Fortgeschrittene (W) 2 st S
Altirisch II (W) 2 st S
Einführung in das Kymrische (E) 2 st S
Grasis, Austris (L)
Litauisch für Anfänger (E) 2 st S
Litauisch II (W) 2 st S
Lettisch für Anfänger (E) 2 st S
Lettisch II (W) 2 st S
Lettisch III (W) 2 st S
Lettische Konversation (F) 2 st S
Ausgewählte Themen zur baltischen Kulturgeschichte (F) 2 st S
Maier, Bernhard (LB)
Geschichte der Kelten II (W) 2 st V
Saunders Lewis: Leben und Werk (E/W) 2 st Ü
Georg, Stefan (LB)
Khotansakisch II (W) 2 st S
Isaac, Graham (LB)
Altkymrische Dichtung (E/W) 2 st S
Dresden
Tischler, Johann (H)
Deutsche Namenkunde: Grundprinzipien der Bildungsweise von Personen- und Ortsnamen
(mit Ausblicken auf andere indogermanische Sprachen (E/W) 3 st V
Einführung in das Althochdeutsche (mit Lektüre alemannischer Texte) (E) 4 st PS
Einführung in die Indogermanistik (Laut- und Formenlehre) (E) 3 st PS
Einführung in das Sanskrit (mit Lektüre von Märchentexten) (E) 3 st PS
García Trabazo, José (WAss)
Einführung ins Hethitische II (W) 2 st Ü
Historische Laut- und Formenlehre des LAtein (E) 2 st PS
Erlangen-Nürnberg
Forssman, Bernhard (H)
Das altgermanische Verbalsystem II (W) 2 st V
Einführung in das Altarmenische (E) 2 st PS
Sanskrit-Lektüre (W) 2 st PS
Homerische Sprache (F) 2 st HS
Veda (F) 2 st HS
Plath, Robert (WAss)
Mykenisch (W) 2 st Ü
Avestisch (F) 2 st HS
Die Sprache Petrons (E) 2 st PS
Brust, Manfred (WAng)
Sanskrit II (W) 2 st PS
Habisreitinger, Jürgen (LB)
Osttocharische Textlektüre (W) 2 st PS
Frankfurt a/M
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Freiburg / Breisgau
Kümmel, Martin (WAng)
Altlateinische Inschriften (E/W) 2 st PS
Hethitisch (E/W) 2 st PS
Rix, Helmut (H)
Uritalisch (E/W) 2 st PS
Zehnder, Thomas (LB)
Geschichte der albanischen Sprache 2 st PS
Frau Professor Tichy hat ein Forschungssemester diesen Sommer.
Fribourg
Wachter, Rudolf (LB)
Einführung in das Hethitische (E/W/F) 1 st V/Ü
Sanskrit: Lektüre einfacher Texte (W/F) 1 st Ü
Geschichte der griechischen Sprache (E/W/F) 1 st V
Altlatein (E/W/F) 1 st V/Ü
Gießen
Die Professur wird aufgelöst. Folgende Veranstaltungen wurden beantragt:
Ritter, Ralf-Peter (H)
Griechische Dialektinschriften (E) 2 st Ü
Wodtko, Dagmar (H)
Altlateinische Inschriften (E) 2 st Ü
Einführung in das Gotische (E) 2 st Ü
Potthoff-Knoth, Anne (LB)
Einführung in die althochdeutsche Sprache und Literatur (E) 2 st Ü
Göttingen
Schmid, Wolfgang P. (H)
Einführung in das Litauische II (W) PS
Udolph, Jürgen (H, LB)
Die Ortsnamen des Kreises Helmstedt und der Stadt Wolfsburg II (W) PS
Einführung in das Gotische (E) PS
Eggers, Eckhard (H, WAss)
Einführung in das Jiddische (E) PS
Computereinsatz in der Sprachwissenschaft (E) Ü
Weber, Dieter (LB)
Einführung in das Sanskrit auf sprachvergleichender Grundlage II (E) PS
Die Erforschung der iranischen Sprachen (E) PS
Graz
Mittelberger, Hermann (H)
Germanische Wortbildungslehre (E) 2st V/Ü
Griechische Syntax (E) 2 st V
Griechische Dialektologie (E) 2 st V
Vergleichende Laut- und Formenlehre des Altindischen (W) 2 st S
Ofitsch, Michaela (WAss)
Einführung in die indogermanische Kulturkunde (E) 2 st V
Grundzüge der anatolischen Sprachwissenschaft (E) 2 st V/Ü
Zinko, Christian (WAss)
Lektüre vedischer Texte (W) 2 st PS
Morphologie: Das Verbum (W) 2 st V
Halle-Wittenberg
Meiser, Gerhard (H)
Indogermanische Wortbildung (E) PS
Die Sprachen der östlichen Ägäis des 1. Jahrtausend v. Chr. (E) PS
Lektürekurs: Aristophanes, Die Acharner (E) PS
Hackstein, Olav (WAss)
Sprachwandel (E) PS
Lektüre und sprachwissenschaftliche Interpretation neuentdeckter osttocharischer Texte
(Maitreyasamiti-Nâtaka) (E) PS
Bense, Gertrud (LB)
Litauische Sprache und Literatur (E) S
Hamburg
Corthals, Johan (H)
Sprachhistorische Einführung in das Altindische (E) 4 st V
Altirisch: Grammatik und Textlektüre (E) 2 st S
Probleme der indogermanischen Syntax (W) 2 st S
Frühirisches Kolloquium (F) 2 st Koll
Baliulis, Ricardas (LB)
Litauisch (E) 2 st S
Görtzen, Jens (LB)
Altarmenisch (E) 2 st S
Heidelberg
Lehmann, Martin (LB)
"Die Geschichte der Sprachwissenschaft" - Überblick von der Antike bis heute (E/W/F) 2 st S
Innsbruck
Anreiter, Peter (H)
Wörter, Sachen, Benennungsmotive (E) 2 st PS
Ölberg, Hermann (H)
Das Albanische im Kreis der indogermanischen Sprachen (E) 2 st S
Gruber, Andrea (WAss)
Vergleichende Studien zum alpinen Wortschatz (E) 2 st PS
Roider, Ulrike (WAss)
Die indogermanischen Völker und Sprachen (E) 3 st V
Literatur und Religion im Alten Indien (W) 1 st V
Fiedermutz, Andrea (LB)
Jiddisch für Anfänger/innen (E) 2 st PS
Jiddisch für Fortgeschrittene: Österreich in der jiddischen Literatur (W) 2 st PS
Eder-Jordan, Beate (LB) / Heinschink, Friedrich Mozes (LB)
Sprache und Kultur der Roma (W) 2 st PS
Ginestet, Eric (LB)
Einführung in das Okzitanische und dessen linguistische Analyse (E) 1 st PS
Haslinger, Marialuise (LB)
Namenkunde des Tiroler Raumes (W) 2 st PS
Jerem, Erzsebet (LB)
Frauengöttinnen und Fruchtbarkeitskulte im 1. Jtd. V. Chr.: altertums-, religions-
und sprachwissenschaftliche Aspekte (E) 2 st V/Ü
Kollmann, Christian (LB)
Lautgesetz, Lautwandel und relative Chronologie (E) 2 st PS
Jena
Lühr, Rosemarie (H)
Indogermanistische Grundbegriffe (E) 2 st V/Ü
Neuere Forschungen in der Indogermanistik (F) 2 st Koll
Indogermanisches Verbum (F) 2 st HS
Semantik für Indogermanisten (F) 1 st HS
Einführung in die Dialektologie (E) 1 st V
Lühr, Rosemarie (H)/ Bayer, Josef
Die Gesetze des Indogermanischen (E) 2 st V/Ü
Kozianka, Maria (WAss)
Sanskrit III (W) 2 st PS
Lektürekurs: Altsächsisch (E) 1 st PS
Zeilfelder, Susanne (WAss)
Lektürekurs: Rigveda (E) 1 st PS
Einführung in die Keilschrift (E) 1 st Ü
Albino, Marcos (WAng)
Lateinische Lautlehre (E) 2 st PS
Homerische Lektüre (E) 2 st PS
Klagenfurt
Pohl, Heinz-Dieter (H)
Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft (E) 2 st V
Namenkunde des Alpen-Adria-Raumes (E/W) 2 st Koll.
Anreiter, Peter (H)
Einführung in die venetische Namenkunde (Block) 2 st Koll.
Odwarka, K.
Flurnamenerhebung und Feldforschung (E/W) 2 st Koll.
Köln
García Ramón, José Luis (H) / Heidermanns, Frank (H)
Indogermanistisches Graduiertenkolloquium 1 st Koll.
García Ramón, José Luis (H)
Flexive Kategorien des Indogermanischen: Modus und Diathese (F) 2 st HS
Einführung in die griechischen Dialekte (E) 2 st PS
Historische Grammatik des Lateinischen (E) 2 st PS
Tocharisch II (W) 2 st PS
Heidermanns, Frank (H)
Einführung in die Historisch -Vergleichende Sprachwissenschaft II (W) 2 st V
Akzent und Ablaut (F) 2 st HS
Altpersisch: Einführung in die iranische Philologie (E) 2 st PS
Sasse, Hans-Jürgen (H)
Einführung in das Albanische 2 st PS
Blümel, Wolfgang (H)
Lateinische Sprachgeschichte 2 st Ü
Geschichte des Attischen bis zur Entstehung der Koine 2 st PS
Wodtko, Dagmar (LB)
Einführung in das Altkirchenslavische (E) 2 st PS
Casaretto, Antje (LB)
Historische Grammatik des Altindischen I (E) 3 st PS
Veselinovic, Elvira (LB)
Historische Grammatik des Griechischen II (W) 2 st PS
Kölligan, Daniel / Veselinovic, Elvira (LB)
Einführung in das Griechische II (W) 1 st PS
Kopenhagen
Rasmussen, Jens Elmegård (H)
Indogermanische Morphologie (E) 2 st V/Ü
Albanische Sprachgeschichte (F) 2 st V/Ü
Olsen, Birgit Anette (LB)
Lateinische Sprachgeschichte (E) 2 st V/Ü
Lausanne
Sandoz, Claude (H)
Introduction à la linguistique historique (E) 1 st V
Description et histoire des langues classiques (E) 1 st V
Aspects de la phraséologie dans les langues classiques (W) 2 st S
Leiden
(Sommersemester Februar bis Juni)
Weitenberg, Jos (H)
Klassisch Armenisch 1 st
Hethitisch 1 st
Lubotsky, Alexander (Dr.)
Avestisch 1 st
Vedisch für Anfänger 1 st
Vedisch für Fortgeschrittene 1 st
Einführung Indogermanisch 2 st
Historische Grammatik des Griechischen 1 st
Gotisch 1 st
Schrijver, Peter (Dr.)
Altirisch für Anfänger 1 st
Altirisch für Fortgeschrittene 1 st
Historische Grammatik des Lateinischen 1 st
Kontinentalkeltisch 1 st
Altirische Gesetze 1 st
Altkymrisch: Aneirin 1 st
Derksen, Rick (Dr.)
Historische Grammatik des Litauischen 1 st
Boutkan, Dirk (Dr.)
Historische Grammatik des Gotischen 2 st
Madrid
Álvarez Pedrosa, Juan Antonio (H)
Altkirchenslavisch (E) 3 st V
Indogermanische Sprachwissenschaft II (für klassische Philologie): Formenlehre (W) 3 st V/Ü
Indogermanische Sprachwissenschaft II (für Slawistik): Formenlehre (W) 3 st V/Ü
Probleme der Übersetzung griechischer Texte ins Altkirchenslavische (W) 3 st V/Ü
Die Religion der Iranier (F) 3 st HS
Martinez Garcia, Javier (H)
Altbrahmanische Lektüre (W) 3 st V/Ü
Die Gesetze der Hethiter (W) 3 st V/Ü
Altiranische Sprachen (F) 3 st V/Ü
Die Perser aus der Sicht griechischer Autoren (Block) 10 st Koll
Mendoza, Julia (H)
Typologie und Morphologie (für Allgemeine Sprachwissenschaft) (W) 3 st V/Ü
Literatur und Religion der indogermanischen Völker (E) 3 st V
Vergleichende Syntax (E) 3 st V/Ü
Marburg
Job, Michael (H)
Sprachgeschichtliche Einführung in das Hethitische (E) 2 st PS
Probleme der Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache (F) 2 st HS
Historische Grammatik des Altirischen II (W) 2 st PS
Poppe, Erich (H)
Grammatische und sprachwissenschaftliche Grundbegriffe (E) 2 st PS
Fingal Rónáin (E/W/F) 2 st S
Ystorya Dared (E/W/F) 2 st S
Mittelalterliche Bestseller: "Die Zerstörung von Troja" in den mittelalterlichen
skandinavischen und keltischen Literaturen (F) 2 st HS
Koch, Heidemarie (H)
Die Grabinschriften Darius' des Großen (Altpersisch) (E) 2 st PS
Keydana, Götz (WAss)
Sprachgeschichtliche Übungen zum Vedischen (E/W) 2 st PS
Nominalisierungen (E/W) 2 st PS
Mittendorf, Ingo (LB)
Ystorya Gereint vab Erbin (E/W) 2 st PS
Weber, Dieter (LB)
Ossetische Lektüre (E/W) 1 st Ü
Das Iranische (E/W) 2 st S
München
N.N (H)
Vorlesung zur Indogermanischen Sprachwissenschaft (E) 2 st V
Seminar zur Indogermanischen Sprachwissenschaft (E) 2 st S
Seminar für Indogermanische Sprachwissenschaft (E) 2 st S
Übung für Indogermanische Sprachwissenschaft (E) 2 st Ü
N.N. (Wass)
Proseminar zur Indogermanischen Sprachwissenschaft (E) 2 st PS
Mumm, Peter-Arnold (AR)
Sanskrit I (E) 2 st Ü
Griechisch für Sprachwissenschaftler III (W/F) 2 st Ü
Probleme der historischen Laut- und Formenlehre des Altkirchenslavischen (W) 1 st Ü
Semantik (E) 2 st PS
Bukeviciute, Elvira-Julia (WAng)
Litauisch I (E) 2 st Ü
Litauisch II (W) 2 st Ü
Sprachliche Besonderheiten der ostbaltischen Volkslieder (E/W) 2 st PS
Kluce-Weber, Jana (LB)
Lettisch II (W) 2 st Ü
Schaffner, Stefan (LB)
Indogermanischer Akzent und grammatischer Wechsel im Germanischen (E/W) 2 st PS
N.N. (H)
Vorlesungen, Seminare und Übungen zur Albanologie 8 st
Mumm, Peter-Arnold (AR)/Hellgardt E. (H)/Becker Th. (H)
Notker der Deutsche (F) 1 st OS
Münster
Hajnal, Ivo (H)
Hethitisch (E/W) 2 st V/Ü
Das griechische Verbum (E/W) 2 st V
Indogermanische Lautlehre (E) 2 st V
Sanskrit I (E) 2 st V
Praust, Karl (WAss)
Vedische Lektüre (E/W) 2 st V
Sanskrit I (E) 1 st Ü
Neuchâtel
Sandoz, Claude (H)
Introduction à l'étude historique des langues indo-européennes (E) 1 st V
Interférences linguistiques et échanges culturels dans le domaine indo-européen (W/F) 2 st S
Canevascini Giotto (LB)
Introduction au sanskrit (E) 2 st S
Regensburg
Klingenschmitt, Gert (H)
Sprachwissenschaftliche Interpretation attischer Prosatexte (E/F) 1 st V
Geschichte der lateinischen Sprache: Die früh- und altlateinische Zeit (E/F) 1 st V
Das indogermanische Verbum (E/F) 1 st V
Die indogermanischen Grundlagen des slavischen Nominalakzents (E/F) 1 st V
Sprachwissenschaftliche Interpretation eines Textes der irischen Heldensage als Einführung
in das Alt- und Mittelirische (E/F) 1 st V
Die englischen Ortsnamen keltischen Ursprungs (E/F) 1 st V
Die neuostiranischen Sprachen in ihrer Bedeutung für Iranistik und Indogermanistik (E/F) 2 st HS
Schaffner, Stefan (WAss)
Die Rezeption des Zwölftafelgesetzes bei klassischen Autoren (W/F) 2 st PS
Sanskrit, die klassische Sprache des alten Indien (E) 2 st PS
Rostock
Fahs, Achim (H)
Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft II (W) 1 st V
Historische Grammatik des Sanskrit und Griechischen (E) 2 st S
Indogermanische Sprachwissenschaft IV unter besonderer Berücksichtigung des
Griechischen und Altindischen (W) 2 st S
Die Ursachen der Sprachveränderung (W) 1 st V
Vergleichende altindische Syntax (W) 1 st V
Meghaduta von Kâlidâsa (F) 2 st HS
Sprachvergleichende Einführung in das Gotische II (W) 2 st S
Saarbrücken
Stempel, Reinhard (H)
Vergleichende Laut- und Formenlehre des Hethitischen (E) 2 st PS
Schmidt, Klaus T. (H)
Lektüre tocharischer Texte (W) 2 st S
Mangold, Max (H)
Litauisch (W) 1 st Ü
Albanisch (W) 1 st Ü
Breidbach, Winfried (WAss)
Gotisch II: Lektüre (W) 2 st PS
Umbrisch (E) 2 st PS
Bunz, Carl-Martin (WM)
Sanskrit II (W) 2 st PS
Pindar-Lektüre (W) 2 st PS
Herr Prof. Dr. Rüdiger Schmitt hat ein Forschungssemester diesen Sommer
Salzburg
Panagl, Oswald (H)
Geschichte und historische Grammatik des Lateinischen I 2 st V
Historische Morphologie 2 st PS
Privatissimum: Kolloquium für Dissertanten und Diplomanden 2 st Koll.
Panagl, Oswald (H)/Lindner, Thomas (WAss)
Ausgewählte Texte zur Heldendichtung 2 st Koll.
Fykias, Ioannis (WAss)
Sprachwandel: Sytaktische und außersyntaktische (pragmatische, parsingbezogene und
soziologische) Faktoren 2 st V
Krisch, Thomas (H)
Sprachvergleich Deutsch und Englisch (kontrastiv und historisch) 2 st V/Koll.
Einführung in das Avestische I 2 st V/Koll.
Praust, Karl (LB)
Altarmenisch (Block März 1999) 1 st V
Schöfl (LB)
Die Sprache Homers 2 st V/Koll.
Tübingen
Schwerteck, H. (H)
Die Laryngaltheorie (E/W) 2 st V
Keltiberische und Iberisch (E/W) 2 st PS
Barzaz Breiz (F) 2 st HS
Lektüre und Interpretation kymrischer Lyrik (E/W) 2 st PS
Gerö
Syntax und Semantik im Lateinischen (E) 2 st PS
Esposito
Sanskrit (E) 4 st Ü
Marggraf
Rekonstruktionsmethode am Beispiel des griechischen Lateinischen und Deutschen (E/W) n.V.
Sternefeld
Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft (E/W) 2 st PS
Weber
Historische Syntax des Deutschen (F) 2 st HS
Scholz
Bedeutungswandel (F) 2 st HS
Würth
Einführungskurs Altnordisch (E) 2 st PS
Oroz
De re etymologica (F) 2 st HS
Wien
Eichner, Heiner (H)
Einführung in das Hethitische (E/W) 2 st V/Ü
Festlandkeltisch (E/W) 2 st V/Ü
Sprachgeschichtliche Probleme des Iranischen (W) 2 st S
Privatissimum: Vergleichende Grammatik des Altarmenischen (E/W) 2 st PV
Nussbaum, A. (H)
Indogermanische Grammatik (E/W) 2 st V
Indogermanische Grammatik (E/W) 1 st S
Peters, Martin (H)
Historische Grammatik des Griechischen: Wortbildung (Nomen) III (W/F) 2 st V
Werba, C. (H)
Altpersisch (E/W) 2 st V/Ü
Gashi, Skënder (LB)
Einführung in das Albanische II (W) 2 st Ü
Albanisch für Fortgeschrittene I (F) 2 st Ü
Einführung in die Balkanologie (E/W) 2 st V
Würzburg
Hettrich, Heinrich (H)
Die altgermanischen Sprachen im Überblick (E) 2 st V
Übung zur griechischen Sprachwissenschaft (W) 2 st S
Einführung in die Indogermanistik II (W) 2 st Ü
Nowicki, Helmut (H)
Neuere Forschungen zur indogermanischen Morphologie (W) 2 st S
Hartmann, Markus (WAng)
Einführung in das Tocharische (E) 2 st S
Bichelmeier, Harald (WAng)
Grundkurs Allgemeine Sprachwissenschaft I (E) 2 st Ü
Ziegler, Sabine (LB)
Einführung in das Altirische II (W) 2 st S
Golzio, Karl-Heinz (LB)
Die Streiche des Berauschten (Mattavilasa) (W) 2 st Ü
N.N.
Sanskrit für Fortgeschrittene (W) 2 st Ü
Lektüre leichter Sanskrittexte (W) 2 st Ü