| |
TITUS | CURSUS |
erstellt in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft Augsburg
Über die Fortsetzung der Fiebiger-Professur für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft ist
noch nicht entschieden.
Basel
Wachter, Rudolf (H)
Einführung und Lektüre: Vedisch (E/W/F) 2 st V/Ü
Einführung und Lektüre: Altlatein (E/W/F) 2 st V/Ü
Überblick über die indogermanischen Sprachen (E) 1 st V
Griechische Phonologie (E/W/F) 1 st V
Berlin
(Freie Universität)
Schmidt-Biggemann, Klaus (H) / Meier-Brügger, Michael (H)
Neue Strukturen der Weltzeit nach dem Ende der abendländischen
Geschichtsphilosophie Koll.
Meier-Brügger, Michael (H)
Einführung in die Vergleichende und Indogermanische Sprachwissenschaft V
Indogermanistischer Workshop S
Griechische Grammatik für sprachwissenschaftlich Interessierte Ü/PS
Koch, Christoph (H)
Avestisch: Gatha-Lektüre mit sprachwissenschaftlichen Erläuterungen V/HS
Apokryphe Texte in süd- und ostslavischer Überlieferung V/HS
Rieken, Elisabeth (WAss)
Funktionale Grammatik Ü
Historische Grammatik des Hethitischen Ü
Fritz, Matthias (WAng)
Geschichte der lateinischen Sprache V/Ü
Gotisch Ü/PS
Chotiwari-Jünger, Steffi (LB)
Einführung in das Georgische Ü
Georgisch für Fortgeschrittene Ü
Bayer, Markus (LB)
Litauisch I Ü
Koutcharian, Gerayer (LB)
Altarmenisch Ü
Neuarmenisch Ü
Geschichte der armenisch-apostolischen Kirche Ü
West- und Ostarmenisch im Vergleich Ü
Piper, Klaus (H)
Swahili Ü
Lingala Ü
Berlin
(Humboldt-Universität)
Hock, Wolfgang (H)
Die Schrift- und Lautsysteme der altanatolischen Sprachen (E) V
Sprachwissenschaft und Philologie im Avestischen (F) HS
Feulner, Anna Helene (WAss)
Einführung in die historische Linguistik (E) Ü
Litauisch I (E) Ü
Gebhardi, Ines (WAng)
Sanskrit I (E) Ü
Schulze-Thulin, Britta (LB)
Vedische Textlektüre (W) Ü
Fiedler, Wilfried (H/LB)
Buzuku (Altgegisch I) (E) Ü
Bern
Bielmeier, Roland (H)
Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft I (E) 2 st PS
Probleme der indogermanischen Morphologie und Syntax (E) 2 st S/PS/Ü
Geschichte der tibetischen Sprache I (E) 1 st V
Georgische Lektüre (W) 1 st Ü
von Hinüber, Otto (H)
Sanskrit I (E) 2 st Ü
Volkart, Marianne (WAss)
Grundlagen der historischen Grammatik des Griechischen I (E) Ü
Haller, Felix (WAss)
Einführung in die klassische tibetische Schriftsprache III (W) 2 st Ü
Bochum
Schmellenkamp, Oliver (WAng)
Sprachvergleichende Übungen zum Altgriechischen (W) 2 st PS
Nicht-indogermanische Nachbarsprachen des Hethitischen am Beispiel des
Hurritischen (E,W) 2 st PS
Hühne, Birgit (WAng)
Lektüre hethitischer Texte (W) 2 st PS
Morphologie am Beispiel des Indogermanischen (E) 2 st PS
Bonn
Zimmer, Stefan (H)
Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll.
Einführung in die Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft (E) 1 st V
Einführung in die vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen anhand der
klassischen Sprachen (E) 2 st PS
Indogermanische Dichtersprache (E) 2 st PS/HS
Kelten, Keltische Sprachen, Keltologie - Einführung in das Studium (E) 1 st V
Keltisches Recht, keltische Rechtstexte (E) 2 st PS/HS
Neukymrisch (Walisisch) für Anfänger (E) 2 st PS
Schmidt, Karl Horst (H)
Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll.
Knobloch, Johann (H)
Bedeutungsforschung (E) 2 st V
Wörter und Sachen (E) 2 st HS
Stempel, Reinhard (H)
Genetische und typologische Sprachverwandtschaft (E) 2 st V
de Bernardo Stempel, Patrizia (H)
Das Verbum in den keltischen Sprachen (E) 2 st V/Ü
Jankuhn, Harald (AOR)
Antike Quellentexte zur Geschichte der Sprachwissenschaft I: Platons Kratylos (E) 2 st PS
Sprachwissenschaftliche Einführung in das Sanskrit III (W) 2 st S
Griechische Sprachwissenschaft: Griechische Dialekte II. Homer (W) 2 st S
Lateinische Sprachwissenschaft: Historische Phonologie und Morphologie des
Lateinischen (E) 2 st S
Einführung in die deskriptive Linguistik für Indogermanisten (E) 2 st PS
Ködderitzsch, Rolf (AOR)
Griechische Sprachwissenschaft: Griechische Dialekte II. Homer (W) 2 st S
Sanskrit I (für Indogermanisten) (E) 2 st S
Einführung ins Albanische (E) 2 st S
Albanische Rechtstexte: Kanuni i Lekë Dukagjinit (W) 2 st S
Einführung in die vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen: I. Phonologie (E) 2 st PS
Einführung ins Mittelkymrische mit Lektüre ausgewählter Texte aus Pwyll Pendeuic
Dyuet (E) 2 st S
Gasparyan, Gohar (LB)
Vergleichende armenische Syntax (E) 1 st S
Klassisch-Armenische Lektüre (E) 1 st S
Ó Béarra, Feargal (L)
Altirisch I (E) 2 st S
Altirisch III (W) 2 st S
Neuirisch I (E) 2 st S
Neuirisch III (W) 2 st S
Irische Literatur der Gegenwart II (E) 2 st S
Einführung in den Ulter-Zyklus II (E) 2 st S
Grasis, Austris (L) / Scholz, Friedrich (H)
Lettische Dialektologie (F) 2 st HS
Grasis, Austris (L)
Litauisch für Anfänger (E) 2 st S
Litauisch II (W) 2 st S
Litauisch III (W) 2 st S
Lettisch für Anfänger (E) 2 st S
Lettisch II (W) 2 st S
Lettisch III (W) 2 st S
Lettische Konversation (W) 2 st S
Themen zur lettischen Kulturgeschichte (W) 2 st S
Wigger, Arndt (LB)
Neuirische Syntax (E) 2 st S
Dresden
Tischler, Johann (H)
Germanen und Germanisch 2 st V
Einführung ins Griechische für Sprachwissenschaftler. Teil 2. 2 st PS
Einführung ins Litauische. Mit Ausblicken auf das Altpreussische und das Lettische 2 st PS
Einführung ins Altnordische 2 st PS
Rößle, Sylvester (WAss)
Einführung ins Altindische (Sanskrit) I 2 st PS
Einführung ins Hethitische mit praktischen Übungen im Rahmen des BoTUC-Projekts 2 st Prakt.
Roszkowska-Mutschler, Hanna (LB)
Einführung ins Akkadische 2 st Ü
Erlangen-Nürnberg
Oettinger, Norbert (H)
Gotisch, Runennordisch und Altnordisch (F) 2 st HS
Sprachwissenschaftliche Lektüre hethitischer Texte (F) 2 st HS
Einführung ins Hethitische (E) 2 st PS
Avesta-Lektüre (W) 2 st PS
Forssman, Bernhard (H)
Indogermanistisches Kolloquium (E/W) 1 st Ü
Plath, Robert (H)
Historische Lautlehre des Lateinischen (E) 1 st V
Altpersische Textlektüre (mit sprachwissenschaftlichen Erläuterungen) (W) 2 st PS
Sanskrit-Lektüre (W) 2 st PS
Einführung in die Indogermanistik (E) 1 st Ü
Brust, Manfred (LB)
Sanskrit I (E) 2 st PS
Trautwein, Renate (LB)
Tibetisch (E) 2 st Ü
Weishaar-Günter, Cornelia (LB)
Tibetisch-Lektüre (F) 2 st Ü
Frankfurt
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Gippert, Jost (H)
Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger/innen (19.10.2000) (E) 1 st V
Die indogermanischen Völker und Sprachen (E) 2 st V
Typologie und Sprachgeschichte (W) 2 st V
Avestisch (W/F) 2 st S
Sprachwissenschaftliche Einführung in das Tocharische (E) 2 st PS
Baskisch (W) 2 st Koll.
Ritter, Ralf-Peter (H)
Altarmenisch II (W) 2 st Ü
Das altarmenische Verbum (W/F) 2 st V
Altpreussisch (W) 2 st Ü
Altlitauisch (W) 2 st Ü
Die ostseefinnischen Sprachen (E) 2 st V
Mylius, Klaus (H, LB)
Wissenschaftliche Einführung in das Sanskrit I (E) 3 st Kurs/Ü
Korn, Agnes (WAng)
Mittelpersisch (W) 2 st Ü
Vedische Lektüre (W/F) 2 st Ü
Gehrke, Ralf (LB)
Überblick über die nordamerikanischen Indianersprachen (E) 2 st Ü
Freiburg / Breisgau
Tichy, Eva (H)
Altlateinische Inschriften (auch für Studierende der Klassischen Philologie) (E/W) 2 st PS
Vedische Textlektüre für Anfänger (E/W) 2 st PS
Etymologie (auch für Studierende der Allgemeinen Sprachwissenschaft) (E/W) 2 st PS
Sprachwissenschaft um 1870 (W/F) 2 st HS
Kümmel, Martin J. (WAss)
Altsächsisch und Althochdeutsch (E/W) 2 st PS
Diachrone Phonologie (E/W) 2 st PS
Leluda-Voß, Christina (WAng)
Die sprachliche Universalienforschung (E/W) 2 st PS
Diathese (E/W) 2 st PS
Wodtko, Dagmar (WAng)
Litauisch I (E) 2 st PS
Tophinke, Doris (H/LB)
Sprache und Handeln (W/F) 2 st V
Sprache und Handeln (begleitend zur Vorlesung) (W/F) 2 st HS
Sprechakttheorie (E/W) 2 st PS
Raible, Wolfgang (H/LB)
Psycholinguistik (E/W) 2 st V
Arbeit mit Textkorpora (W/F) 2 st HS
Fribourg
Wachter, Rudolf (H/LB)
Indogermanische Wortbildung (E/W/F) 1 st V
Introduction au sanskrit (selon la méthode comparative) / Einführung ins Sanskrit (nach
der sprachvergleichenden Methode) (E) 2 st Ü
Geschichte der lateinischen Sprache (E/W/F) 1 st V
Gießen
Die Professur ist aufgelöst. Das Fach wird durch Lehrbeauftragte vertreten:
Ritter, Ralf-Peter (H, LB)
Der Lehnwortschatz des Deutschen 2 st PS
Einführung in die Sprachtypologie 2 st PS
Kölligan, Daniel (LB)
Einführung in die Sprache Homers 2 st PS
Historische Grammatik des Althochdeutschen 2 st PS
Göttingen
Job, Michael (H) / Whittaker (H)
Indogermanische Kultur und Gesellschaft Theorie und Methode der
Rekonstruktionen (W) HS
Job, Michael (H) / Becker, Joachim (WAng)
Sprachwissenschaftliches Propädeutikum (E) Ü
Job, Michael (H)
Tempus, Aspekt, Modus (W) HS
Das indogermanische Verbum (W) HS
Übungen zum Vulgärlateinischen (E) PS
Altarmenische Lektüre (E) Ü
Einführung in das Georgische (E) Ü
Einführung in das Tocharische (E) Ü
Schmid, Wolfgang P. (H)
Einführung in das Lettische (E) PS
Eggers, Eckhard (H, WAss)
Kolloquium für Examenskandidaten (F) Koll.
Einführung in die Typologie (E) PS
Spracherwerb (E) PS
Becker, Joachim (WAng)
New Speak: Grundzüge totalitärer Sprachformen (E) PS
Einführung in die Dependenzgrammatik (E) PS
Udolph, Jürgen (H, LB)
Nordseegermanisch (E) PS
Die Ortsnamen des Kreises Ülzen (E) PS
Graz
Mittelberger, Hermann (H)
Vergleichende Laut- und Formenlehre des Griechischen (bes. für
Indogermanisten) (E) 2st V
Vergleichende Laut- und Formenlehre des Altindischen (E) 2 st V
Laut- und Formenlehre des Lateinischen (F) 2 st S
Ofitsch, Michaela (WAss)
Grundlagen der Diachronie (E) 2 st PS
Phonologie des Indogermanischen (E) 2 st V/Ü
Zinko, Christian (WAss)
Sanskrit für Fortgeschrittene (W) 2 st PS
Einführung in das Altpersische (E) 2 st PS
Halle-Wittenberg
Meiser, Gerhard (H) / Antos, Gerd (H)
TEXTDESIGN - Historische und linguistische Aspekte der Gliederung und Architektur
der Sprache (E) HS
Meiser, Gerhard (H)
Einführung in die Indogermanistik (E) V
Minderheitensprachen (E) PS
Indogermanische Wortbildung (E) PS
Hethitisch (E) PS
Hackstein, Olav (WAss)
Historische Syntax (E) HS
Sprachwandel und Sprachnormen (E) PS
Mykenisch (E) PS
N.N.
Altindische historische Sprachlehre (E) PS
Frach, Jutta (WM)
Morphologie (E) PS
Sprachkontakte (E) PS
N.N.
Litauisch für Anfänger (E) S
Antos, Gerd (H) / Pfänder, Stefan (WAss)
"Lange Sätze, kurze Texte": Zur Grammatik und Pragmatik von
Satzverknüpfungen (E) HS
Hamburg
Corthals, Johan (H)
Einführung in die historische Sprachwissenschaft (E) 2 st V
Die indogermanischen Sprachen I: Asien (E) 2 st V
Skizze der indogermanischen Morphologie (E) 2 st S
Althochdeutsche Sprache (E) 2 st S
Frühirisches Kolloquium (F) 1 st Koll.
Görtzen, Jens (LB)
Altarmenisch (E) 2 st S
Innsbruck
Anreiter, Peter (H)
Einführung in das sprachwissenschaftliche Arbeiten (E) 2 st PS
Ausgewählte Themen aus Ethnologie und Linguistik (F) 2 st S
Roider, Ulrike (WAss)
Die Göttinnen in der indischen Literatur: Die Göttinnen im Veda (E) 2 st PS
Die irische Sprache und Literatur (E) 2 st PS
Haslinger, Marialuise (LB)
Onomastik des Alpenraumes: Die Karnischen Alpen und adjazente Gebiete (E) 2 st PS
Anker, Georg (LB)
Kalderash Eine Sprache der Roma (W) 1 st PS
Heinschink, Friedrich Mozes (LB)
Sprache und Kultur der Roma (W) 1 st PS
Edinger, Ensiehsadat (LB)
Neupersisch (E) 2 st PS
Evantelatos, Panagis (LB)
Neugriechisch III (W) 2 st PS
Neugriechische Konversation (W) 1 st PS
Fiedermutz, Andrea (LB)
Jiddisch für AnfängerInnen (E) 2 st PS
Gut Yontev: Gut Yor! Die jüdischen Feiertage in der jiddischen Sprache, Literatur
und Folklore (F) 2 st PS
Scheiderbauer, Veenu (LB)
Hindi I (E) 2 st PS
Pokorny, Brigitte (LB)
Norwegisch für AnfängerInnen (E) 2 st PS
Jena
Lühr, Rosemarie (H)
Einführung in die Indogermanistik 2 st V
Linguistik für Klassische Philologen 2 st V
Onomastik 1 st V
Altirisch 1 st HS
Logische Semantik 1 st HS
Syntax: Optimalitätstheorie 1 st HS
Zeilfelder, Susanne (WAss)
Gotisch 2 st S
Hethitisch 2 st PS
Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten 1 st Ü
Albino, Marcos (WAng)
Altlateinische Inschriften 2 st PS
Avestisch 2 st S
Kozianka, Maria (WAng)
Sanskrit III 2 st PS
Schuhmann, Roland (LB)
Edda-Lektüre 1 st Ü
Häusler, Sabine (LB)
Altirisch-Lektüre 1 st Ü
Klagenfurt
Der Studiengang Sprachwissenschaft wurde eingestellt. Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
Pohl, Heinz-Dieter (H)
Einführung in die Sprachwissenschaft 2 st PS
Deutsch-slawischer bzw. slawisch-deutscher Sprachkontakt 2 st V
Sprache und Schrift 2 st V
Köln
García Ramon, José Luis (H)
Aspekt und Aktionsart (F) 2 st HS
Einführung in die Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft I (E) 2 st V
Hethitische Lektüre (W) 2 st PS
Methodik der Rekonstruktion (E) 2 st PS
García Ramon, José Luis (H) / Sasse, Hans-Jürgen (H)
Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis (14tgl) 2 st Koll.
Heidermanns, Frank (H)
Indogermanische Wortbildung (F) 2 st HS
Historische Grammatik des Gotischen (E) 2 st PS
Indogermanisch und Finno-Ugrisch (W) 2 st PS
Casaretto, Antje (WAng)
Altnordisch (W) 2 st PS
Kölligan, Daniel (WAng)
Historische Grammatik des Griechischen I (E) 2 st PS
Einführung in das Griechische I (E) 1 st PS
Einführung in die Sprache Homers (W) 2 st PS
Veselinovic, Elvira (WAng)
Historische Grammatik des Altindischen II (W) 3 st PS
Kopenhagen
Rasmussen, Jens Elmegård (H)
Einführung in die Indogermanistik (E) 2 st V/Ü
Griechische Sprachgeschichte 2 st V/Ü
Einführung in das Tocharische (E) 2 st V/Ü
Olsen, Birgit Anette (H, LB)
Indoiranische Sprache und Kultur: Eine Orientierung für Anfänger und Fernerstehende 3 st V/Ü
Lausanne
Sandoz, Claude (H)
Introduction à la linguistique historique (E) 1 st V
Description et histoire des langues classiques (E) 1 st V
Linguistique indo-européenne: archaïsmes de la morphologie nominale (W) 2 st S
Leiden
(Sommersemester Februar bis Mai)
Lubotsky, Alexander (H)
Einführung in das Indogermanische 2 st S
Sanskrit I 1 st S
Sanskrit II 1 st S
Prinzipien der historischen Sprachwissenschaft 1 st S
Beekes, Robert (H)
Historische Grammatik des Griechischen 2 st S
Weitenberg, Jos (H)
Hethitisch 1 st S
Klassisches Armenisch 1 st S
aan de Wiel, Caroline (WAss)
Kornisch 1 st S
de Vaan, Michiel (WAss)
Albanisch 1 st S
Altisländisch 1 st S
Avestisch 1 st S
Driessen, Michiel (WAss)
Historische Grammatik des Lateinischen; Oskisch oder Umbrisch 1 st S
van Nes, Frans (WAss)
Ungarisch 1 st S
Derksen, Rick (WAng)
Litauisch 1 st S
Hofman, Rijcklof (LB)
Altirisch 1 st S
Los Angeles (UCLA)
Fall 2000:
Ivanov, Vyacheslav (H) / Vine, Brent (H)
Introduction to Graduate-Level Study and Research in Indo-European PS
Ivanov, Vyacheslav (H)
Advanced Indo-European Linguistics I (phonology, noun morphology) S
Vine, Brent (H)
Historical/Comparative Grammar of Sanskrit S
Winter 2001:
Anttila, Raimo (H)
Advanced Indo-European Linguistics II (verb morphology, syntax) S
Puhvel, Jaan (H)
Advanced Hittite / Introduction to Luwian S
Ivanov, Vyacheslav (H)
Readings in Tocharian and Buddhist Sanskrit Texts S
Spring 2001:
Vine, Brent (H)
Introduction to Indo-European Linguistics S
Historical/Comparative Grammar of Latin S
Ivanov, Vyacheslav (H)
Introduction to Tocharian S
Madrid (Universidad Autónoma)
Crespo Güemes, Emilio
Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft (für Anglisten und Allgemeine
Sprachwissenschaftler (E) 3 st V/Ü
Griechische Syntax 3 st V/Ü
Conti Jiménez, Luz
Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft (für Klassische Philologie) (E) 3 st V/Ü
Maguieira, Helena
Griechische Sprachwissenschaft (Phonologie, Morphologie und Dialekte) 3 st V/Ü
Nieto Ballester, Emilio
Phonologie und Morphologie des Lateinischen 3 st V/Ü
Torrego, Esperanza
Lateinische Syntax 3 st V/Ü
Madrid (Universidad Complutense)
Martínez, Javier
Griechische Syntax II 3 st HS
Griechische Texte II 3 st V/Ü
Philologie und Computer 30 st Block
Sevilla, Martín
Indogermanische Sprachwissenschaft II 3 st S
Altindisch 3 st V/Ü
Marburg
Poppe, Erich (H)
Einführung ins Mittelkymrische (E) 2 st PS
Kleinere Tána (W) 2 st PS
Das altirische Verb (F) 2 st S
Keydana, Götz (WAss)
Einführung in das Griechische unter sprachhistorischem Aspekt (E) 2 st PS
Die altitalischen Sprachen (W) 2 st PS
Mittendorf, Ingo (LB)
Kornisch II (W) 2 st PS
Reck, Regine (LB)
Ystorya Bown de Hamtwn (W) 2 st PS
Weber, Dieter (LB)
Altpersisch (E) 2 st PS
Übungen zur indogermanischen Sprachwissenschaft (F) 2 st S
Heidermanns, Frank (L)
Ostseefinnisch im historischen und typologischen Vergleich (E) 2 st PS
München
Schrijver, Peter (H) / Mumm, Peter-Arnold (AOR)
Urindogermanische Lautgesetze urindogermanische Morphologie (F) 2 st Koll.
Schrijver, Peter (H)
Die Sprachen des alten Griechenlands (E) 1 st V
Sprachgeschichtliche Erläuterungen zum Altgriechischen (E) 1 st Ü
Bretonisch (E) 2 st Ü
Kontinentalkeltisch (E) 1 st Ü
Oskisch und Umbrisch (E) 2 st Ü
Mumm, Peter-Arnold (AR)
Einführung in die Sprachwissenschaft (E) 2 st PS
Einführung in die Indogermanistik (E) 2 st PS
Rig-Veda (E) 2 st PS
Sprachgeschichtliche Erläuterungen zum Sanskrit (E) 1 st Ü
Hill, Eugen (WAss)
Überblick über das Baltische und Slavische II (W) 2 st PS
Altsächsisch (E) 2 st PS
Demiraj, Bardhyl (LB)
Albanisch I bzw. II (E/W) 2 st V/Ü
Altalbanische Sprachdenkmäler aus dem 16. Jh.: Franciscus Blancus (E/W) 2 st S
Geistliche und weltliche Literatur im Zeitalter der albanischen Nationalbewegungen,
ausgehend von den Grundlagen des 19. Jhs (E) 1 st V
Albanisch im Rahmen der Balkanlinguistik (E) 1 st V
Polysemie und Wortbildung im Standardalbanischen (W) 1 st S
Nordwestgegisch (W) 1 st S
Matzinger, Joachim (LB)
Sprachgeschichtliche Einführung ins Altarmenische (E) 1 st Ü
Vermeer, Willem (LB)
Historische Akzentologie des Baltischen und Slavischen (F) 1 st Ü
Xhyra, Jonida (LB)
Albanisch III (W) 2 st Ü
Münster
Hajnal, Ivo (H)
Einführung in die Methoden der Vergleichenden Sprachwissenschaft (E) 2 st V
Historische Morphologie des Lateinischen (E) 2 st V
Lykisch (E) 2 st S
Tocharische Lektüre (W) 2 st S
Praust, Karl (WAss)
Sanskrit (Einführung) (E) 3 st PS
Gotische Lektüre (E) 2 st PS
Neuchâtel
Sandoz, Claude (H) / Grosjean, F. / Py, B. / Rubattel, C.
Domaines de la linguistique (E) 1 st V
Sandoz, Claude (H)
Introduction à l'étude historique des langues indo-européennes (ouvert aux étudiants de
"Tradition classique") (E). 1 st V
Origines de la flexion et de la dérivation nominales dans les langues
indo-européennes (E/W) 2 st S
Aux confins du latin: les dialectes italiques (E/W) 2 st S
Loeffler-Rosenfeld, Annette (WAss)
W. Lehmann, Historical linguistics: an introduction, 3rd ed., London & New York,
Routledge, 1992 (W) 1 st Ü
Canevascini, Giotto (LB)
Introduction au sanskrit (E) 2 st V
Regensburg
Klingenschmitt, Gert (H)
Sprachwissenschaftliche Interpretation indoiranischer Texte (W/F) 2 st HS
Sprachwissenschaftliche Interpretation einer Komödie des Plautus (E/W/F) 1 st V
Die Sprache der dorischen Dichtung (E/W/F) 1 st V
Galloromanische Ortsnamen keltischen Ursprungs (E/W/F) 1 st V
Vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen: das Nomen (E/W/F) 1 st V
Historische Grammatik des Lettischen (E/W/F) 1 st V
Einführung in das Bretonische auf sprachwissenschaftlicher Grundlage (E/W/F) 1 st V
Schaffner, Stefan (WAss)
Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft (E) 2 st PS
Tacitus, Annalen (W) 2 st PS
Einführung in das Altnordische (E) 1 st Ü
Rostock
Fahs, Achim (H)
Sprachvergleichende Einführung in das Vedische (F) 2 st V
Probleme der Etymologie (W) 2 st V
Lektüre der Bhagavad-g§t~ II mit sprachvergleichenden Exkursen (W) 2 st S
Das Verhältnis von Schriftsprache und Dialekt in indogermanischen Sprachen (W) 2 st S
Die Bedeutung der Indologie für die Indogermanistik (F) 2 st HS
Saarbrücken
Schmitt, Rüdiger (H)
Indogermanische Personennamen (E) 1 st V
Quellen zur Geschichte der Achaimeniden: Einführung und Lektüre (E) 2 st PS
Übungen zur iranischen Toponomastik: Isidor von Charax (E) 1 st PS
Carmina epigraphica Graeca (W) 2 st Ü
Schmidt, Klaus T. (H)
Einführung in das Tocharische (E) 2 st PS
Mangold, Max (H)
Albanisch (W) 1 st PS
Baskisch (W) 1 st PS
Breidbach, Winfried (WAss)
Altlateinische Inschriften (W) 2 st PS
Indogermanistisches Seminar zu Familiennamen (E) 2 st PS
Bunz, Carl-Martin (WM)
Sanskrit I (E) 2 st Ü
Avesta-Lektüre (W) 2 st Ü
Salzburg
Panagl, Oswald (H) / Hiller, Stefan
Einführung in die Mykenologie: Schrift und Sprache der mykenischen Paläste 2 st V/Konv.
Panagl, Oswald (H) / Krisch, Thomas (H)
Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden: Besprechung neuerer Fachliteratur und
laufender Arbeiten 2 st Koll.
Panagl, Oswald (H)
Historisch-vergleichende Grammatik des Griechischen 2 st S
Einführung in die Textlinguistik 2 st V/Konv.
Krisch, Thomas (H)
Einführung in das Hethitische 2 st V/Konv.
Etymologie 2 st S
Lindner, Thomas (WAss)
Vom Lateinischen zum Romanischen 2 st V/Konv.
Fykias, Ioannis (WAss)
Neugriechisch II 2 st Ü
Schöfl, Hannes (LB)
Historische Soziolinguistik: Sprache der Macht 2 st
V/Konv./Ü
N.N.
Einführung in das Sanskrit 2 st PS
Sprachwissenschaftliche Probleme der Altiranistik (Block) 1 st V
Kim
Koreanisch für Anfänger 2 st Ü
Sellner-Adachi
Japanisch I 2 st Ü
Japanisch III 2 st Ü
Tübingen
Schwerteck, Hans (H)
Tempus, Aspekt, Aktionsart, Modalität 2 st V
Bretonisch für Anfänger 2 st Ü
Historische Morphologie des Baskischen 2 st PS
Einführung in das Altirische 2 st Ü
Weißhar, Emmerich
Navajo 2 st Ü
Quiché 2 st Ü
Sprache, Gesellschaft und Identität 2 st Ü
Typologie, Subjekt und Topic 2 st HS
Grüßner, Karl-Heinz
Khasi 2 st Ü
Tamil 2 st Ü
Wien
Eichner, Heiner (H)
Sprachwissenschaftliche Einführung ins Altgermanische 2 st V/Ü
Anatolisch 2 st Koll
Diplomanden- und Dissertantenseminar 2 st S
Peters, Martin (H)
Historische Grammatik des Tocharischen 2 st V
Werba, Chlodwig (H)
Das altiranische Verbum. Die Verbalmorphologie des Altpersischen und Avestischen
im Vergleich zum Verbalsystem des vedischen Sanskrit 2 st V
Luschützky, Hans Christian (H)
Geschichte der Sprachwissenschaft 2 st V
Einführung in die Sprachkontakforschung 2 st V/Ü
Stifter, David (L)
Altirisch III 2 st Ü
Bock, Albert (LB)
Einführung in das Bretonische 2 st Ü
Krikorian, Mesrob (H)
Systematische Einführung in das Altarmenische (Grabar) I 2 st V/Ü
Rastegar, Nosratollah (LB)
Sprachwissenschaftliche Lektüre frühneupersischer Texte I 2 st V
Jalile, Jalil (LB)
Kurdische Grammatik und Textlektüre 2 st V/Ü
Gashi, Skender (LB)
Einführung in das Albanische I 2 st Ü
Albanisch für Fortgeschrittene I 2 st Ü
Würzburg
Neumann, Günter (H)
Geschichte der Schrift (E) 1 st V
Hettrich, Heinrich (H)
Die Kultur der Indogermanen I: Die geistige Kultur (E) 2 st S
Einführung in die Indogermanistik III (W) 2 st Ü
Seminar zur lateinischen Sprachwissenschaft (E) 2 st S
Grammatiktheorien des 20. Jhds. (F) 2 st HS
Nowicki, Helmut (H)
Einführung in die Indogermanistik I (E) 2 st Ü
Einführung ins Hieroglyphisch-Luwische (E) 1 st S
Bichlmeier, Harald (WAng)
Einführung ins Altpreußische (E) 1 st Ü
Hartmann, Markus (WAng)
Grundkurs Allgemeine Sprachwissenschaft II (E) 2 st Ü
Kim, Jeong-Soo (LB)
Sanskrit für Anfänger (E) 4 st Ü
Ziegler, Sabine (LB)
Einführung ins Mittelkymrische (E) 2 st Ü
Zürich
Dunkel, George E. (H)
Das griechische Verbum (E) 2 st V
Vedische Lektüre: Dichterische Wettkämpfe (F) 2 st S
Die Kunstsprache Pindars (F) 2 st S
Indogermanistisches Seminar: Das Problem der Urheimat (E) 2 st Ü
Linguistisches Forschungskolloquium (14tg.) (F) 2 st Koll
Janda, Michael (H)
Einführung in das Klassisch-Armenische (E) S
Scarlata, Salvatore (WAng)
Linguistische Lektüre: Homerische Hymnen (E) 2 st Ü
Seidl, Christian (LB)
Linguistische Lektüre spätlateinischer und frühromanischer Texte (E) 2 st Ü
Stüber, Karin (LB)
Einführung ins Sanskrit I (E) 2 st Ü
Zehnder, Thomas (LB)
Einführung in die lateinische Linguistik (E) 2 st PS
(Informationsstelle am Institut für Sprachwissenschaft der Universität zu Köln)