| |
TITUS | CURSUS |
erstellt in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft
(Informationsstelle am Institut für Sprachwissenschaft der Universität zu Köln)
Basel
WACHTER, Rudolf (H) Grundlagen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft (E/W/F) 2 st V Einführung in die vergleichende europäische Sprachgeschichte (E/W/F) 2 st V/Ü "Vulgärlatein" (Schwerpunkt: Pompejanische Wandinschriften) (E/W/F) 2 st Ü Ringvorlesung: Basler sprachwissenschaftliche Forschungen (E/W/F) (zusammen mit A. Häcki Buhofer, G. Lüdi, B. Schmid) 2 st V
Berlin
(Freie Universität)
MEIER-BRÜGGER, Michael (H) Einführung in die Vergleichende und Indogermanische Sprachwissenschaft 2 st V/PS Indogermanistisches Kolloquium 2 st HS/Ü/Koll. Lateinische Grammatik 2 st PS/Ü Altgriechische Grammatik 2 st PS/Ü FRITZ, Matthias (WAss) Grammatische und lexikalische Kategorien 2 st V/Ü Historische Dialektologie des Deutschen 2 st V/Ü KOCH, Christoph (H) / REINSCH, Diether R. (H) Der Trojanische Krieg bei Byzantinern und Slaven 2 st PS/V/Ü Altarmenisch: Eznik Kolbaci - Wider die Sekten II (Lektüre mit sprachhist. Erläuterungen) 2 st PS/V/Ü BUSSE, Peter (LB) Einführung in die Keltologie III: Mittelkymrisch 2 st Ü LEWIS, David (LB) Altirische Lektüre: Aislinge Oenguso 2 st Ü KOUTCHARIAN, Gerayer (LB) Altarmenisch 2 st Ü Neuarmenisch 2 st Ü Das armenische Alphabet: Historische Hintergründe, kulturelle Auswirkungen 2 st Ü PIPER, Klaus (H) Lingala: Verkehrssprache beider Kongostaaten 2 st Ü Swahili: eine Bantusprache unter arabischem Einfluß 2 st Ü
Berlin
(Humboldt-Universität)
HOCK, Wolfgang (H) Einführung in die historische Linguistik (E) Ü Oskisch-Umbrisch (E) Ü Syntaktische Rekonstruktion (E) PS Avestisch I (E) Ü FEULNER, Anna Helene (WAss) Sanskrit I (E) Ü Altirisch I (E) Ü N.N. (WAng) (Veranstaltung zur Indogermanistik; Titel wird noch bekanntgegeben.) GEBHARDI, Ines (LB) Sanskrit/Vedisch (Lektüre) (F) Ü FORSSMAN, Berthold (LB) Lettisch I (E) Ü BUKEVICIUTE, Elvira (LB) Litauisch I (E) Ü KUHLS, Iveta (LB) Lettische Konversation (F) Ü
Bern
HUBER, Brigitte (WAss) Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft I (W) 2 st PS HALLER, Felix (WAss) Einführung in die klassische tibetische Schriftsprache III (W) 2 st Ü Einführung in das moderne Amdo-Tibetische I (E) 2 st Ü VOLKART, Marianne (WAss) Lateinische Sprachgeschichte I (E) 2 st Ü SCHMIDT, Klaus T. (H) Tocharisch III (W) 2 st S/PS/Ü Daten: 4./5.11., 25./26.11., 13./14.1., 3./4.2. BIELMEIER, Roland (H) Probleme des Sprachwandels in indogermanischen und nichtindogermanischen Sprachen (E) 2 st S/PS/Ü Vergleichende Grammatik des Tibetischen II (W) 2 st S/PS/Ü Einführung in das Altpersische I (E) 2 st Ü Einführung in das Mittelpersische II (W) 2 st Ü
Bonn
KNOBLOCH, Johann (H) Von der historischen zur allgemeinen Sprachbetrachtung (E) 2 st V SCHMIDT, Karl-Horst (H) Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll. ZIMMER, Stefan (H) Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll. Einführung in die Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft (E) 2 st V/PS Einführung in das Vedische (E) 2 st PS Einführung in die keltische Philologie (E) 2 st V/PS Arthurische mittelkymrische Dichtung (W) 2 st HS KÖDDERITZSCH, Rolf (AOR) Grundlagen der indogermanischen Syntax (E) 2 st PS Indogermanisches Recht: Das albanische Gewohnheitsrecht (E) 2 st PS Grundbegriffe der Sprachwissenschaft (E) 2 st PS Lektüre albanischer Zeitungstexte mit Konversation (W) 2 st S Gallische Inschriften (E) 2 st PS Neukymrisch I (E) 2 st PS GRASIS, Austris (L) Litauisch für Anfänger (E) 2 st S Litauisch II (W) 2 st S Litauisch III (W) 2 st S Lettisch für Anfänger (E) 2 st S Lettisch II (W) 2 st S Lettisch III (W) 2 st S Lettische Konversation (W) 2 st S Die lettgallische Schriftsprache (E) 2 st S Ausgewählte Themen zur baltischen Kulturgeschichte und Landeskunde (E) 2 st S N.N. (L) Einführung ins Altirische (E) 2 st S Altirisch für Fortgeschrittene (W) 2 st S Einführung ins Neuirische (E) 2 st S Neuirisch für Fortgeschrittene (W) 2 st S Der Ulster-Zyklus (E) 2 st S Einführung ins Mittelkymrische (E) 2 st S BATKE, Christiane (LB) Amhránaíocht ar an sean-nós - gälische Gesangstradition (E) 2 st S GASPARYAN, Gohar (LB) Das armenische Verbalsystem: synchrone und diachrone Analyse (W) 2 st PS HUTTER, Sylvia (LB) Einführung ins Hethitische III: Lektüre von Ritualtexten (W) 2 st PS MARME, Ursula (LB) Apgitir Chrábaid: The Alphabet of Piety (W) 2 st PS SEEFLOTH, Uwe (LB) Transitivität in den neuiranischen Sprachen (E) 2 st S WIGGER, Arndt (LB) Hauptschwierigkeiten der Grammatik des Neuirischen (W) 2 st PS
Dresden
TISCHLER, Johann (H) Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft (Indogermanistik) V Einführung ins Sanskrit. Teil 2. PS Einführung ins Griechische für Indogermanisten. Teil 1. PS Antike Zaubertexte HS RÖßLE, Sylvester (WAss) Lektüre hethitischer Texte. PS Lektüre vedischer Texte PS HUNOLD, Roswitha (LB) Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft (Indogermanistik) PS (Proseminar zur Vorlesung gleichen Titels)
Erlangen
OETTINGER, Norbert (H) Lateinische Formenlehre (W) 1 st V Überblick über die frühe indische und iranische Literatur (E) 1 st V Sprachgeschichtliche Interpretation hethitischer und palaischer Texte (W) 2 st PS Vedische Prosalektüre mit sprachhistorischen Erläuterungen (W) 2 st HS OETTINGER, Norbert (H) / HÖGEMANN, Peter (H) / MATTHÄUS, Hartmut (H) Anatolien und Griechenland. Geschichte, Mythologie und Religion im Kontext nachbarschaftlicher Verhältnisse (1500-500 v. Chr.) (Anatolien) (F) 2 st HS FORSSMAN, Bernhard (H) Indogermanistische Übung (W) 1 st Ü PLATH, Robert (H) Solon und die politische Elegie (E) 2 st S HARTMANN, Monika (WAng) Einführende Lektüre sabellischer Texte (E) 2 st PS Einführung in das Gotische (E) 2 st PS SCHILLER, Christiane (WAss) Einführung in die lettische Sprachwissenschaft (E) 2 st PS Einführung in das Lettische (E) 2 st PS BRUST, Manfred (LB) Einführung in das Sogdische (E) 2 st PS HEß, Beate (LB) Sanskrit-Lektüre (W) 1 st Ü SCHNAUS, Susanne (LB) Einführung in das Sanskrit (E) 2 st PS TRAUTWEIN, Renate (LB) Tibetisch (E) 1 st Ü WEISHAAR-GUENTER, Cornelia (LB) Tibetisch-Lektüre (W) 1 st Ü
Frankfurt
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis GIPPERT, Jost (H) Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger/innen (E) (einmalig am 23.10.03) 1 st V Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft I: Lautlehre (E) 2 st V Diachrone Syntax: Direkte und indirekte Rede (W) 2 st HS Avestische Lektüre III: Jungavestisch (W) 2 st Ü Sprachwissenschaftliche Einführung in das Altsächsische (E) 2 st PS RITTER, Ralf-Peter (H) Indogermanische Rest- und Trümmersprachen (E) 2 st V/Ü KORN, Agnes (WAss) Hethitisch II (W) 2 st Ü Vedisch I (E) 2 st Ü TANDASCHWILI, Manana (AR) Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft (E) 2 st V/Ü Vergleichende Grammatik der Kartwelsprachen (E) 2 st PS Georgisch I (E) 2 st K Megrelisch (W) 2 st K/Ü Digitale Bearbeitung linguistischer Daten (E) 2 st Ü MYLIUS, Klaus (H/LB) Wissenschaftliche Einführung in das Sanskrit I (E) 3 st K/S GIPPERT-FRITZ, Sonja (LB) Singhalesisch (E) 2 st Ü
Freiburg / Breisgau
TICHY, Eva (H) Indogermanistisches Grundwissen (E/W) 2 st V Rigvedalektüre (E/W/F) 2 st PS Altavestisch (W/F) 2 st HS Verbalnomina (W/F) 2 st HS WODTKO, Dagmar (H/WAng) Altirisch I (E/W/F) 2 st PS KÜMMEL, Martin J. (WAss) Lateinische Sprachgeschichte (auch für Studierende der Klass. Phil.) (E/W) 2 st PS Altslavisch: Texte und Grammatik (E/W/F) 2 st PS IRSLINGER, Britta (WAng) Neuirisch I (E/W/F) 2 st PS LELUDA-VOSS, Christina (LB) Funktionalismus (E/W/F) 2 st PS BROGYANYI, Bela (LB) Wortbildungstheorien (E/W/F) 2 st PS TAHIRI, Naima (LB) Berberisch (E/W/F) 2st PS RAIBLE, Wolfgang (H) Sprache und Gehirn (W/F) 2st HS
Fribourg
WACHTER, Rudolf (H/LB) Einführung in die Indogermanistik (Version "Überblick") (E) 1 st V Lecture de textes védiques / Lektüre vedischer Texte (W/F) 1 st Ü Griechische Wortbildung und Etymologie (E/W/F) 1 st V Sprachwissenschaftliche Lektüre: Plautus (E/W/F) 1 st Ü
Göttingen
BECKER, Joachim (LB) Einführung in die Pragmatik (E) PS CASEMIR, Kirstin (LB) Ortsnamen (E) PS EGGERS, Eckhard (H) Gewässernamen (E) PS Strukturalismus (F) HS GIELLA, Wolfgang (LB) Übungen zur linguistischen Analyse II (W) PS HARM, Volker (LB) Sprachwandel (E) PS JOB, Michael (H) Geschichte und Vorgeschichte des Lateinischen (E) PS Flexion und Wortbildung im Indogermanischen (F) HS JOB, Michael (H) / KEYDANA, Götz (WAss) Linguistisches Propädeutikum (E) S KEYDANA, Götz (WAss) Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft II (W) PS Einführung in das Litauische (E) PS Historische Grammatik des Altindischen (E) PS Tempus und Aspekt (F) HS SCHÄFER, Roland (WAng) Optimalitätstheorie (E) PS Ossetisch II (W) PS TAKAYAMA-WICHTER, T. (LB) Comic-Elemente in Werbetexten anhand von deutschen und japanischen Beispielen (E) PS
Graz
MITTELBERGER, Hermann (H) Griechisch 2 st HS Lateinische Laut- und Formenlehre 2 st V Altlatein, Vulgärlatein, Spätlatein 2 st V Gotisch 2 st HS ZINKO, Christian (WAss) Textlektüre zu 408 Anatolische Sprachen 2 st PS Strukturkurs: Indogermanische Sprache (Vedisch) 2 st PS
Halle-Wittenberg
ANTOS, Gerd (H) Angewandte Linguistik (E) V MEISER, Gerhard (H) Einführung in die Indogermanistik (E) V Die altitalischen Sprachen: Umbrisch und Oskisch (E) HS/PS Einführung in die Etruskologie (E) Ü ANTOS, Gerd (H) / MEISER, Gerhard (H) Sprache der Bibel - gestern und heute HS HACKSTEIN, Olav (WAss) Sprachliches Wissen: Grammatik (W) V Tocharisch II (W) PS/Ü Historische Syntax (E) HS/Ü N.N. Litauisch (E/W/F) Ü N.N. Einführung in das Lettische (für Indogermanisten) (E) Ü
Hamburg
CORTHALS, Johan (H) Einführung in die historische Sprachwissenschaft (E) 2 st V Entstehung und Entwicklung der Schrift (E) 2 st V Die indogermanischen Sprachen III: Asien (E) 2 st S Einführung in das Althochdeutsche (E) 2 st S Altirische Arbeitsgruppe (F) 1 st Koll.
Innsbruck
Aus Innsbruck liegen dieses Semester leider keine Angaben vor.
Jena
LÜHR, Rosemarie (H) Griechische Formenlehre 2 st V Einführung in die Indogermanistik 2 st V Optimalitätstheorie 1 st Ü Kolloquium für Indogermanisten (14-tg.) 2 st Koll. LÜHR, Rosemarie (H) / GALLMANN, Peter (H) Grammatische Beschränkungen 2 st HS ZEILFELDER, Susanne (H/WAss) Geschichte der Schrift 2 st HS Altnordisch 2 st PS ALBINO, Marcos (H) Sanskrit V (=Vedisch II) 2 st PS Homer-Exegese 2 st PS KOZIANKA, Maria (WAng) Germanische Wortbildung 2 st PS KÜHNERT, Henrike (LB) Einführung in die jiddische Sprachwissenschaft Ü NERI, Sergio (LB) Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache Ü SCHUHMANN, Roland (WAng) Sanskrit III 2 st PS WAGNER, Esther-Miriam (WAng) Jiddische Sprachpraxis 1 Ü Lektürekurs Jiddisch III Ü
Klagenfurt
POHL, Heinz Dieter (H) Altgriechisch für Anfänger 1 st V Sprachkontakt: Schwerpunkt Deutsch-Slawisch 2 st V
Köln
CASARETTO, Antje (WAss) Einführung in die Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft I (E) 2 st PS Gotisch (E) 2 st PS CASARETTO, Antje (WAss) / GARCIA-RAMON, José Luis (H) Indogermanistisches Graduiertenkolloquium (14tgl) 2 st Koll. KÖLLIGAN, Daniel (WAng) Historische Grammatik des Altindischen II (E) 3 st PS DAUES, Alexandra (WAng) Historische Grammatik des Griechischen I (E) 2 st PS Homer (W) 2 st PS MATIC, Dejan (LB) Einführung in das Griechische I (E) 1 st PS SCHELHAAS, Iveta (LB) Lettisch II (W) 2 st PS HEIDERMANNS, Frank (H) Italisch und Indogermanisch (F) 2 st HS SASSE, Hans-Jürgen (H) Grammatikalisierung (F) 2 st HS
Kopenhagen
RASMUSSEN, Jens (H) Griechische Sprachgeschichte (E) 3 st V/Ü Gotisch (E) 3 st V/Ü Altirisch (E) 3 st V/Ü OLSEN, Birgit (H) Indogermanische Sprache und Kultur (E) 3 st V/Ü Armenische Sprachgeschichte (E) 3 st V/Ü LARSSON, Jenny (LB) Litauische Sprachgeschichte (E) 2 st V/Ü
Lausanne
SANDOZ, Claude (H) Introduction à la linguistique historique (E) 1 st V Description et histoire des langues classiques (E) 1 st V Les mots témoins: langue et culture indo-européennes (W) 2 st S
Leiden
Aus Leiden liegen dieses Semester leider keine Angaben vor.
Los Angeles
VINE, Brent (H) Vulgar Latin S Indo-European Linguistics: Advanced Course II (verb morphology) S ANTTILA, Raimo (H) Indo-European Linguistics: Advanced Course I (phonology, noun morphology) S Seminar: Indo-Uralic S IVANOV, Vyacheslav (H) Intermediate Hittite / Introduction to Hurrian S Introduction to Tocharian S JAMISON, Stephanie (H) Avestan S Old Persian S Women and Gender in Ancient India S Classical Indian Literature in Translation S NAGY, Joseph (H) Old Irish S BYOCK, Jesse (H) Elementary Old Norse S Advanced Old Norse Poetry S SUSAN, Kresin (L) Introduction to Old Church Slavonic S MINKOVA, Donka (H) History of the English Language S COWE, Peter (H) Elementary Classical Armenian S
Madrid (Universidad Autónoma)
Aus Madrid liegen dieses Semester leider keine Angaben vor.
Marburg
RIEKEN, Elisabeth (H) Einführung in die Sprachwissenschaft für Philologen 2 st PS Indogermanische Lautlehre 2 st PS Gotisch 2 st Ü Lydisch und Lykisch 2 st S WIDMER, Paul (WAss) Tocharisch I 2 st Ü Sprachtypologie und Universalienforschung 2 st PS LORENZ, Jürgen (LB) Hethitische mythologische Texte 2 st Ü WIDMER, Paul (WAss) / WALTISBERG, Michael Geschichte der persischen Sprachen und Literaturen 1 st Ü POPPE, Erich (H) / BERTELSMEIER-KIERST, Christa (H) Narrative Funktionen von direkter und indirekter Rede in mittelalterlicher deutscher und kymrischer Literatur 2 st S LEHRENDE DER FB 09 UND 10 Interdisziplinäres Sprachwissenschaftliches Kolloquium 2 st K POPPE, Erich (H) Einführung in das Altirische 2 st PS Pwyl 2 st PS Fingal Rónáin 1 st HS Yr Areithiau Pros 2 st HS Probleme der Textedition: Ein irisches Gedicht über das Jüngste Gericht 1 st HS RECK, Regine (LB) Einführung in die mittelkymrische Prosaliteratur 2 st PS KINSELLA, Madeleine (LB) Ireland in the Eighteenth Century 2 st PS
München
SCHRIJVER, Peter (H) Altirische Literatur (E) V Altlateinische Inschriften (E) Ü Historische Grammatik des Lateinischen (W) S Sprachwissenschaftliche Homer-Lektüre (W) Ü Altirisch II (W) Ü SCHRIJVER, Peter (H) / MUMM, Peter-Arnold (AOR, H) Indogermanische Forschungen (F) Koll. MUMM, Peter-Arnold (AOR, H) Armenisch (E) S HILL, Eugen (WAss) Einführung in die Indogermanistik I (E) Ü Die altgermanischen Sprachen (W) PS DERKSEN, Rick (LB) Altpreussisch (W) (Block) Ü DUBIELZIG, Uwe (LB) Etruskische Lektüre (E) Ü DEMIRAJ, Bardhyl (H) Albanische Volkskunde (E) V Lautwandel und Lautsubstitution im Albanischen (F) S ,Doctrina e kershten" von Gj.N. Kazazi (1743) (F) S Einführung in die Albanologie (E) Ü Albanische Rechtschreibung (E) Ü PERNASHKA, Remzi (LB) Aspekte der albanischen Syntax (E) Ü CLEWING, Konrad (LB) Geschichte Kosovos seit 1878 (E) Ü XHYRA, Jonida (LB) Albanisch I (E) Ü Albanische Konversation (W) Ü
Münster
JANDA, Michael (H) Historische Grammatik des Altindischen 2 st V Germanisch-Zyklus IV: Einführung in das Altenglische (mit Beowulf-Lektüre) 2 st PS Indoiranische Dichtung: Die Götter Savitar und Mitra 2 st HS Die Sprache der äolischen Lyrik: Sappho und Alkaios 2 st Ü RIES, M. (LB) Einführung ins Walisische 2 st S PRAUST, Karl (WAng) Awestisch II 2 st S Indogermanistisches Kolloquium 2 st Koll.
Neuchâtel
SANDOZ, Claude (H) Introduction à l'étude historique des langues indo-européennes (E). 1 st V Introduction au vieux-perse (W) 1 st V Le vocabulaire indo-européen des relations sociales (W) 2 st S CANEVASCINI, Giotto (LB) Introduction au sanskrit (E) 2 st V
Oviedo
MARTINEZ, Javier (H) Syntax der griechischen Partikeln 3 st HS Der Bericht von Xenophon über Persien 3 st V/Ü Neugriechisch für Philologen 3 st V/Ü SEVILLA, Martín (H) Indogermanische Sprachwissenschaft I (E) 3 st V/Ü Altindisch: Vedische Texte 3 st V/Ü
Regensburg
KLINGENSCHMITT, Gert (H) Geschichte der griechischen Sprache von der Mitte des ersten Jahrtausends v. Chr. bis zur Zeit des Hellenismus (E/F) 1 st V Geschichte der lateinischen Sprache: das klassische Latein (E/F) 1 st V Deutsche Ortsnamen keltischen Ursprungs (E/F) 1 st V Das Problem der baltoslavischen Spracheinheit (E/F) 1 st V Einführung in das Neuirische (E/F) 1 st V Die Stellung des Anatolischen im Kreise der indogermanischen Sprachen (E/F) 1 st V Sprachwissenschaftliche Interpretation altindoiranischer Texte (W/F) 2 st HS STEINBAUER, Dieter (H) Etrusker und Etruskisch in der neueren Forschung (E/F) 2 st V SCHAFFNER, Stefan (WAss) Einführung in die lateinische Sprachwissenschaft (E) 2 st PS Einführung in das Zimbrische (E) 2 st PS
Rostock
FAHS, Achim (H) Sprachvergleichende Einführung in das Sanskrit besonders für Latinisten und Gräzisten (E) 2 st S Die sprachwissenschaftlichen und sprachhistorischen Grundlagen für das Studium der Germanistik (E) 1 st V Lektüre klassischer Palitexte mit syntaktischen Exkursen (F) 2 st S
Saarbrücken
SCHMITT, Rüdiger (H) Baktrisch 2 st V/Ü Übungen zu Iranica Graeco-Latina 2 st Ü Etruskisch: Schrift, Sprache, Texte 2 st V SCHMIDT, Klaus T. (H) Lektüre ausgewählter tocharischer Texte (W) 2 st PS MANGOLD, Max (H) Litauisch 1 st Ü Baskisch 1 st Ü RUBIO ORECILLA, Francisco Javier (WAss) Sanskrit II (W) 1 st Ü Vedische Lektüre (F) 2 st Ü BICHLMEIER, Harald (WAng) Einführung ins Lettische (E) 2 st Ü Die kleinen slavischen Sprachen: Sorbisch (E) 2 st Ü
Salzburg
SELLNER, Manfred (H) Grundkurs Sprachwissenschaft 2 st PS HAIDER, Hubert (H) / PANAGL, Oswald (H) u.a. Einführung in die Teilgebiete der Sprachwissenschaft 2 st V PANAGL, Oswald (H) Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft 2 st PS Historische Wortbildung (anhand des Deutschen) 2 st V/K FYKIAS, Ioannis (WAss) Übersetzungstheorie und Praxis 2 st PS Arealtypologie / Kontrastlinguistik 2 st PS HAIDER, Hubert (H) Privatissimum und Projektseminar 1 st PV Pragmatik 2 st PS Wissenschaftliches Argumentieren in der Grammatiktheorie 2 st S DUM-TRAGUT, Jasmine (L) Einführung in das Altarmenische 2 st V LINDNER, Thomas (WAss) Altlateinische Inschriften 2 st V/K Linguistische Grundlagen der Rhetorik 2 st V HACKSTEIN, Olav (H) Historische Syntax und Sprachtypologie 1 st V NIEDERREITER, Stefan (WAng) Sprachtabu und Euphemismus 2 st V
Wien
EICHNER, Heiner (H) Geschichte der griechischen Sprache 2 st V Das altgermanische Verbum 2 st PS Einführung ins Hethitische 2 st V/Ü SCHUMACHER, Stefan (H) Mittelirisch: Aislinge Meic Con Glinne 2 st S Mittelkymrische Prosa: Historia Gruffud ap Kynan 2 st Ü Modernes Kymrisch 2 st Ü Ausgewählte Probleme der indogermanischen Lautlehre 2 st V EICHNER, Heiner (H) / MALZAHN, Melanie (WAss) Altindisches Seminar 2 st S PETERS, Martin (H) Griechische historische Grammatik V 2 st V Privatissimum 2 st PV WERBA, Chlodwig (H) SSAR IV: Xerxes' Daiva-Inschrift 2 st PS LUSCHÜTZKY, Hans Christian (H) Indogermanische Phonologie 2 st PS MALZAHN, Melanie (WAss) Vergleichende Grammatik des Tocharischen I 2 st V/Ü STIFTER, David (WAss) Altirisch III 2 st Ü Kontinentalkeltisch: Fragen und Probleme 2 st PS ILLÉS, Theresa (L) Neuirisch 2 st Ü Übungen zur Einführung in das Neuirische 1 st Ü BOCK, Albert (L) Bretonisch II 2 st Ü Übung zur Einführung in das Bretonische II 1 st Ü RASTEGAR, Nosratollah (L) Sprachwissenschaftliche Lektüre frühneupersischer Texte 2 st V/Ü
Würzburg
HETTRICH, Heinrich (H) Nominale Wortbildung im Indogermanischen (Einführung in die Indogermanistik III) (W) 2 st Ü Überblick über die griechischen Dialekte (E) 2 st S Übungen zum indogermanischen Wortschatz (E) 2 st S Ausgliederung und Weiterentwicklung der germanischen Sprachen (F) 2 st HS NOWICKI, Helmut (H) Gotisch (E) 2 st Ü BRÜCKNER, Heidrun (H) Sanskrit-Lektüre für Fortgeschrittene (W) 2 st S WILHELM, Gernot (H) Hethitische Gebete (W) 2 st Ü HARTMANN, Markus (WAng) Grundkurs Allgemeine Sprachwissenschaft II (W) 2 st Ü KIM, Jeong-Soo (WAng) Einführung in die Indogermanistik I (E) 2 st Ü Ahlborn, Matthias (LB) Sanskrit I (E) 2 st Ü ZIEGLER, Sabine (LB) Einführung ins Altgeorgische (E) 2 st Ü
Zürich
Ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis ist unter http://www.indoger.unizh.ch/courses/ coursesWS03.html aufzufinden. DUNKEL, George E. (H) Das lateinische Verbum (E/W/F) 2 st V Lateinische Sprachwissenschaft panchronisch: pluriperspektive Zugänge (W) 2 st V Philogelos (F) 2 st HS Historische Grammatik des Vedischen (W) 2 st V/Ü Linguistisches Forschungskolloquium (F) (14tgl) 2 st Koll. Indogermanische Werkstatt (E/W/F) (14tgl) 2 st PS/HS SCARLATA, Salvatore (WAng) Einführung ins Hethitische (E) 2 st V/Ü LITSCHER, Roland (WAss) Einführung ins Sanskrit, Teil I (E) 2 st Ü NOWAK, Dirk (WAss) Einführung ins Altarmenische (E) 2 st V/Ü Armenische Lektüre (W) 2 st Ü STÜBER, Karin (H) Einführung in die lateinische Linguistik (E) 2 st PS Altirische Lektüre (W) 2 st V/Ü SEIDL, Christian (LB) Linguistische Streifzüge durchs Spätlatein (E/W) 2 st V/Ü ZEHNDER, Thomas (LB) Tocharisch (E) 2 st V/Ü