TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 197
Previous part

Paragraph: 16      Dann inn derselbigen erkennt der Haußfürst seines Tachtropffes Reichsgrentzen, darauß jhne niemand ziehet, 'l. nemo. ff. de Reg : iur', seins Ackerlands Marggraffschafft, seins Feldes järliche eintrag, Zöll vnd gefell, seines Schatzkastens erweiterung vnnd mehrung, seinen zweyzöpffigen Tresorirer vnd Kuchenmeister, seine Kindercredentzer, seiner Kastenbeytzung vnverfangenheit, seine feindliche straufende Rotten vnd freybeuterei der Spatzen, seiner gibel befestet anstöß, seins Rauchloches, Page: 117   Lichtes vnd Lufftes bekömlichkeit, seine Cloacische heimliche Schußlöcher, seines bodens Freyheit, seines Vnderthanen Gesindes gewerb, Gesatz vnd gepreuch, seiner Höfischen Ehehalten Reißtäg, seiner Kinder Schalcksnarrenkurtzweil, kurtzweilige rhät vnnd Affenbossierlichkeit, deßgleichen derselbigen Kinderpapagei tägliche vnnd nächtliche Lautgestimpte Kammergeigung, Tischhofirung vnnd Capellemeysterei, sein Hund vnd Katzenschmeychler, sein Mäuß vnd Fligenschmarrotzer, seines hohes vnnd nideres Haußwildes oder Page of re-edition: 94  Vihes sicheren ein vnnd außzug, seiner Dauben vnd Bienen freyen ab vnd anzug, seiner Pferd Ackerpostlauff, sein Spitalfresig Almusenreichung, seiner Nachbauren frid vnd bündnuß, sein Holtzmarckatisch Waldholtz vnnd Kuchenspeiß, seinen Fischmärckischen Geltnetzechten freyen Fischfang, sein Schlaffkemmerliche Wehr vnd Waffen vnd Zeughauß, seine Kammerzünfft vnd Hofstuben : seiner Hofkleidung, auch Hauß vnnd Hofhaltung kosten vnnd vnkosten :21 Er hat an seim Weib, Kind vnd gesind, genug Mörräuber vnnd Schnaphanen22 im Seckel vnd in der Täschen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.