TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 208
Previous part

Paragraph: 27      Dann also muß der Mann alle die sorgfeltige wartung, so an seine recht eingejmpffte Jmpffling Zweig vnd Erben angewendet wirdt, jhm als dem Page: 123   Stammen selber widerfahren sein auffnemmen, vnd zu danck gegen seiner Ehverknipfften mit widerlieb verstehn vnnd erkennen. Derhalben man recht saget, daß die Kinder PfandSchilling, Stärckung vnd Confortatif der Ehelichen pflicht seien, vnd das beider Ehgesünten lieb inn disen, wie die auffgezogene Seyten jnnerhalb dem Lautenstern zusamen stimme : Dann dise sind der Eltern schönster WinterMeyen, leyd vergeß vnnd wend vnmut, des Vattern auffenthaltung, Leytstäb, Krucken vnd Stützen, inn welchen sein alter wider plüsam wird, sind der pleiblich nam seines Stammens, Spiegel seiner vergangenen Jugend, anmasung seiner geberden, angesicht vnnd angestalt, gleich wie ein gezeychnete Herd : eyn lebendig gegossen, doch etwas43 verkürtzte Modelbildung : eyn grosse traumgebildet hoffend freud von jhrem zukünfftigen wolstand, sein ewige gedächtnuß, jmmerwirigkeit vnd vnsterblichkeit, inn denen er wie eyn mürber Käß zu vielen stücken zerfällt, in 'partibus similaribus', deren jedes, ohn das mißgewächß der Töchter, sein namen, samen vnd wesen treget, vnnd 'genericè' prediciret.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.