TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 220
Paragraph: 39
Ja
,
so
es
war
ist
,
wie
es
war
muß
sein
,
daß
kein
Gasterei
vnnd
Malzeit
recht
herrlich
,
Herrschisch
,
Xerxisch
,
Persisch
,
mutig
,
rustig
vnnd
lustig
sey
,
wa
nicht
Frawen
sind
darbei
so
wird
gewiß
eim
solchen
Haußmann
nimmer
an
freuden
95
Page of re-edition: 107
abgehn
,
angesehen
,
daß
er
solche
Tischmusic
,
Prett
vnnd
Bettspiel
augenblicklich
vmb
sich
hat
,
an
der
Tafel
,
bei
der
Seiten
,
auff
dem
Lotterbett
,
oder
Hobelbanck
,
im
Garten
,
vnterm
Baum
,
neben
dem
Baum
,
wie
der
Susanna
zwen
Alten
,
nicht
auff
dem
Baum
,
wie
die
Teuffelsbraut
mit
jrem
Kaltsamigen
96
Stinckbräutgam
,
Ja
im
Bad
,
inn
der
Bütten
,
auff
dem
Schrepffbanck
,
inn
der
Senfften
,
inn
der
Kammer
,
mit
welcher
er
vngehindert
mag
schertzlen
,
stertzelen
,
mertzelen
,
kützeln
,
kritzeln
,
schmützeln
,
schwitzeln
,
Pfitzelen
,
dützelen
,
mützelen
,
fützelen
,
fürtzeln
vnd
bürtzeln
,
so
offt
es
jhn
gelust
zustützlen
vnd
zustürtzlen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.