TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 219
Paragraph: 38
Secht
ist
da
der
Ehestand
ein
Wehstand
?
O
neyn
,
sonder
ein
bestand
vnd
beistand
,
dann
da
ist
er
eben
sie
selbs
,
vnd
sie
er
selbs
,
ist
ein
gehackt
Muß
,
Sie
ist
sein
Handhab
,
sein
Haußhab
,
sein
Brustgesell
,
sein
Wärmpfann
,
recht
Kirsensecklin
,
wie
Dauid
eins
im
alter
begert
:
sein
Haußehr
,
Haußtrew
,
Haußfreud
,
Haußzierd
,
Haußstern
,
Haußmon
,
sein
Morgenröt
,
wann
sie
spat
auffsteht
,
sein
Abendröt
,
wann
sie
spat
nidergehet
,
ja
sein
Glück
,
wann
sie
bald
abgeht
,
sie
ist
seins
lebens
labung
,
Bettgenoß
,
Lebensgespan
,
sein
KuchenKeyserin
,
sein
Besemsfürstin
,
sein
Kunckelgräfin
,
Spindelsceptrige
Windelkönigin
HaußGlück
Haußdück
,
Haußschmück
,
sein
Schweitzerisch
vnd
Schottisch
Leibsgwardi
,
sein
Dietartzt
,
Mundsaltzerin
,
Mundköchin
,
will
er
Krebs
,
so
kocht
sie
Zwibelen
,
jßt
er
kein
Käß
,
so
jßt
sie
kein
Würm
,
wie
jhener
91
Francisci
92
Kuttengenoß
,
der
wie
der
Frosch
sich
blähet
Ochssengroß
,
vnnd
lag
auff
der
Page: 134
Nonnen
,
wann
Franciscus
im
Stro
lag
,
aß
keyn
Beyn
,
wann
Frantz
kein
Fleysch
aß
:
jßt
ers
93
gern
kalt
,
so
macht
sie
es
warm
,
dann
den
Feberhafften
gibt
man
das
widerspiel
:
sie
truchsessiert
jhm
zu
seiner
gewonlichen
zeit
,
daß
so
bald
er
heim
kompt
,
nichts
gekocht
sey
,
sie
gibt
achtung
was
jhm
für
Kleider
wol
anstehn
,
vnd
jhne
an
jren
geduncken
schön
vnd
thut
die
widersinnigen
an
,
hat
acht
auff
was
gestallt
das
Bett
bereitet
jhm
mundet
,
die
Feder
oben
oder
vnden
,
oder
inn
der
mitten
vest
,
so
sticht
er
als
dann
vmbs
best
:
auch
was
er
für
Gäst
wol
leiden
mag
,
welcherlei
gesprech
vnd
Sach
:
sie
ist
sein
Lustesseriger
94
Senff
,
sein
senffiger
Lust
,
sein
augenbeissiger
Mörrettich
,
sein
weinender
Augenbiß
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.