TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 253
Previous part

Paragraph: 3      AVff solche wolerschnauffte vnd errammelte abdauung, entschlossen sie sich eben auff der selben kampffmartischen Walstatt auch die abendzech zu vollbringen : Da het einer wunder gesehen, wie da die Gleser, Becher vnd allerley Trinckgeschirr vmbgiengen, wie man allda2 die Kandel übet, da schar man den Schuncken, da zog man den Käß producten, dem Ferlin die Hartzhaub Page: 156   ab, da griff man den Hespen auff die hauben, da stachen sie einander die Pocal auff die Prust, da flogen die mühele, da stibeten die Römercken, da raumt man die dickelbächer, da soffen je zwen vnd zwen auß doppleten : die man von einander bricht, ja sie soffen auß gestifleten Krügen, da stürtzt man die Pott, da schwang man den Gutruff, da trähet man den Angster, da riß vnd schält man den wein auß Potten, auß Pinten, auß3 Kelchen, Napffen, Gonen : Kellen : Hofbechern : Tassen : Trinckschalen : Pfaffenmasen : Stauffen von hohen stauffen : Kitten : Kälten : Kanuten : Köpffen : Knartgen : Schlauchen : Pipen : Nussen :4 Fiolen : Lampeten : Kufen : Nüsseln : Seydeln : Külkesseln : Mälterlin : Pleisäcken, Peuscheln, Straßmeiern, Muscasnussen, Mörkrebsschalen, Stübichen, Melckgelten, Spitzmasen, Zolcken, Kannen, Schnaulzenmas, Schoppenkännlein, Stotzen : Da klangen die Gläser, da Funckelten die Krausen. Holla schenck ein, Wirtsknecht : gib, reych, hol, lang, biet, zeig : Page of re-edition: 123  Page: 157   weiß : stürtzs vmb : streichs : klopffs nägelin, machts5 voll, so werden wir voll, nach dem Streichholtz : den Willkomm her, Auff kundschafft, auff du, Latz vnd Nestel abschneiden, den dran, den drauff, den darbei, so sind der guten drei, Korn vmb Saltz, nichts vmbsonst. Also gefelst mir, hau mir das glaß dapffer zu. Hör Weinschenck, pring mir den Roten, pleich sehen die Todten, Mir ein frischen Glaßschwitzigen, daruon das Glaß wie Catharinaberg öl weint. Also kan man ein anstand mit dem durst treffen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.