TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 257
Paragraph: 4
Derwegen
vmb
tröstlicher
hoffnung
willen
bald
ein
frisch
kurtzweilig
Püplein
zubekommen
,
hielt
er
bei
seim
Bürstlein
an
,
daß
man
es
auff
ein
newes
anfieng
,
da
man
es
vor
gelassen
hat
,
lustig
gut
geschirr
zumachen
.
Ein
Schelm
der
vom
andern
weicht
,
allweil
Sonn
vnd
Mon
leucht
:
Eyn
Schelm
der
dem
andern
etwas
vergibt
,
vnd
jn
nit
laßt
außsauffen
.
Wer
einen
im
trunck
vnnd
spiel
darff
betriegen
:
7
darff
auch
ein
Statt
verrhaten
vnd
seine
Eltern
verliegen
.
Diß
Rumorn
geschach
zur
nachfolg
der
geburt
Jouis
,
darbei
die
rasenden
Corybanten
Page: 195
auch
ein
Cabirisch
vnsinnig
wesen
,
jauchtzen
,
göln
,
singen
,
dantzen
,
getrümmel
vnd
gedümmel
mußten
führen
,
auff
daß
der
Kinderfresser
Saturn
,
das
ächtzen
vnd
krächtzen
,
vnd
das
ruffen
'Iuno
Lucina
fer
opem
'
seiner
Berekyntischer
Frawen
Opsrhea
im
Kindergebären
nicht
hörte
,
noch
vernem
wann
der
jung
herfür
kriechend
Bastart
Jupiter
mit
weinen
vnd
greinen
den
Tag
anzännet
.
Page of re-edition: 152
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.