TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 258
Previous part

Paragraph: 5      Wiewol8 nun jren der Kindsgepfrengten Frawen das bauchgrimmen etwas vngewont9 war. Gleichwol dieweil derselb schmertz nur ein kurtzer vbergang, vnd die freud, so bald hernach zu folgen pflegt, langwiriger vnd grösser, die alles vor erlitten leid auffhebt, also das auch die gedechtnuß vnd erinnerung daruon nicht vberbleibt : Ja grösser freud als vber eim gefundenen verlornen Schaf. Derhalben liebe Gemahl, sprach er, frisch auff, lustig, lustig sie praten schon, Seit künreg, Seit Kündegen, frisch auff vmb die Schaf, die Böck springen. Helff vns dessen ab, habe ein gut hertz, laßt den Bauch S. Velten haben10. Machs auff ein ort, so kompt bald ein anders fort. Ha, sagt sie, jhr habt gut sagen, Were dem Faß der boden auß,11 Jedoch mit guter hilff will ich mich brauchen, vnnd12 dapffer bauchen, dieweil jrs also haben wolt. Aber was geb ich drumb, daß er abgehawen wer13. Was? sagt Grandgosier.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.