TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 264
Paragraph: 11
Wann
jhrs
nicht
glaubet
,
ficht
es
mich
nicht
an
,
aber
ein
Bidermann
,
ein
verstendiger
mensch
,
glaubt
allzeit
was
man
jm
verkündt
,
vnnd
was
er
inn
Schrifften
find
.
Ist
es
wider
die
Natur
,
wider
den
gemeynen
brauch
?
Haha
,
hast
noch
viel
nicht
erlebt
,
hast
auch
noch
viel
nicht
gehört
,
die
Gabelen
sind
nicht
all
zweizinckig
:
Liß
das
Wunderbuch
,
liß
Trallian
von
Mirabilibus
vnnd
langlebigen
36
,
Page: 199
Appolon
,
vnd
Antigon
von
Mirabilischen
Narrationen
:
du
findst
meh
dann
einmal
,
das
ein
Baur
ein
Jgel
geschissen
hat
:
daß
man
in
Indien
den
Eseln
auff
den
ohren
reut
:
daß
einer
auff
eim
halben
Pferd
,
welches
ein
fallender
Schußgatter
entzwey
getheilet
,
noch
etlich
Meilen
sey
geritten
,
vnuermerckt
biß
ers
gedummelt
:
daß
einem
Feldflüchtigen
im
Sprung
vber
ein
Page of re-edition: 155
Zaun
mit
eim
Schlachtschwerd
vnuersehrter
füß
alle
vier
schuhlümmel
seien
hinweg
gehawen
worden
:
daß
einer
solchen
starcken
Brantenwein
getruncken
,
daß
jm
Nachts
vom
Athem
das
Bett
angangen
,
vnd
wann
er
nicht
vngefehr
im
Schlaf
drein
geseycht
,
drinn
verbrunnen
wer
.
Aber
genug
,
wann
Vrganda
nicht
37
im
Amadis
wer
,
was
wer
es
?
was
weren
die
Caballistische
Bücher
nutz
,
von
den
obgehülten
38
der
Natur
vnd
Naturmachei
,
39
wann
man
nicht
einen
andern
verstand
darhinder
sucht
?
Man
muß
nicht
bei
einerley
Ouidischen
vnd
Liberalischen
verformungen
bleiben
,
die
Legend
muß
auch
etlich
schreiben
,
vnd
wir
auch
etlich
dutzend
treiben
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.