TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 299
Previous part

Paragraph: 12      Aber wann jr von stuck zu stuck gesehen hetten das schön gepräm, die Fransen, Karmasinpasament, Page: 219   segment, Bendeln, gestepp, gebord, die stöß daran, vnd wie es alles gepleiget, gefademet, durchstrickt, vnnd durchstickt war : Page of re-edition: 170  deßgleichen die lustig eingemengt, eingelegt, eingestickt, eingeflickt, eingepickt, eingewunden, eingeflochten, eingesenckt, vndermischt vnd eingelatzt Goldarbeit von goldstrimen, Purpurrimen, gulden Schnieren, vergarnirt vnnd verkernet : mit guten Edelen Diamanten, wolfärbigen Rubinen, hellen Türckis, klaren Smaragden, vnnd Persischen Perlin. So würden jhr gefragt haben ob König Ortwin vnd Ortnitt im Graal inn aller jre35 herrlichkeit herrlicher gewesen seien36, Vnd wirden gewiß es verglichen haben dem schönen, vberhaufften, plumgezierten, fruchtgespickten, traubenbehenckten, opsreichen horn der Geyß Amalthee37, der Honigspinnen Melisse Schwester,38 oder dem Geschmuckten Plumenkrug der Göttin39 Ceres. Dann gleich wie solch horn vnnd krug allzeit40 fruchtbar, plumreich, frisch vnd voll aller erquickung vnd freud war, also auch dieser vnser Latz, nit auff den schein : Dann so lang weit vnd preit er war, so wol war er von jnnen proviandirt : Er trug jn nicht zum vorwort, wie manche schlump das Fischsäcklin ins Bad, wie die Schwäbin den Korb, vnd wie die Schweitzermeidlin den eymer wann sie Seyff kauffen. Oho, er dorfft nicht wie jener Baurenhebel ein Gänßkrag drein stecken, gleich wie die Baßlerkacheln lumpen für dütten. In summa es war kein auffgeplaßner Hipocritischer, heuchlerischer scheinlatz, wie denselbigen etliche Nascher zu mercklichem nachtheyl vnd Interesse des Weiblichen geschlechts anmassen. Jr solt mirs glauben, jhr fromme Mägd, er war nopperteurig41 lustig zusehen. Aber ich gedenck es euch besser außzulegen inn eim besondern büchlin, das Page: 220   ich von Würdigkeit der Lätz hab zugerichtet. Dan man muß solch ding den Leuten beschreiben, weil42 sie so grose kurtzweil mit treiben, zusehen ob mans kan erleiden vnd vertreiben : Dann waran kan man heut besser die Völcker vnterscheyden, als an Lätzen : die Teutschen machen Ochsenköpff, die Welschen Hundsfidelbögen43. Die Türcken, Vngarn, Polen vnnd Reusen (welchs noch das best ist) gar keine, sonder bedeckens mit langer kleidung, Die Schlesier thun Beckerfürthuch von taffat darfür, die Gasconier machen einen weiberschlitz darfür, vnd damit es nicht die Zan pleck, wie ein Wammest mit Hafften, so wirds geköllert mit knöpflin, etliche haben glatte, andere rauhe, etlich außgezogene, andere eingezogene, Page of re-edition: 171  etlich gehörnte, andere Schneckenhäußlin etc. Darumb hat vnser gnediger Herr Grandkälier die Nationen, nicht auff des Türckischen Keysers Solimans weiß inn seinen Sal mit eins jden Hosen vnnd Wammest, Hut vnd Mantel, Farb vnd bart lassen malen, sonder nur die Art der Lätz bey eim jeden Volck Präuchlich inn Leymen, Wachß, Steyn, Marmor vnnd Metall bossiren, vnnd visiern44 vnnd also zur gedechtnuß auffstellen lassen45. Dann zu46 vnsers Kälgrosen zeit war der brauch, wann einer ein Eyd schwur, küßt er zwen Finger, vnd legt sie auff den Latz, vnd schwur beim Inhalt : wie die Weiber vnnd Geistlichen bey Lehen verleihungen die hand auff die brust legen : Darvon hats jener Burgunder gelehrnt, welcher im Fünfften Collegio zu Freiburg nur zur Losung ein Kron auff die Latzspitz legt vnnd fragt Schweste47 si fu Pletz.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.