TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 310
Paragraph: 23
Sein
Ketten
die
er
am
hals
trug
,
wog
25000
sechtzig
drei
Marck
lötig
Golds
,
wie
es
der
Fiscal
in
der
Kammer
jedesmal
empfengt
.
Vnnd
waren
die
gleich
wie
Hagenbutten
,
Jocobsmuscheln
80
vnnd
Perlemuter
geformiret
,
zwischen
welche
an
statt
der
Corallenbollen
vnd
Eychelnstollen
81
grosse
grüne
Jaspiß
einvertheilet
waren
,
vnd
82
mit
des
Wolffditerichs
Lindwürmen
vnd
Trachen
ergraben
vnd
erhaben
83
,
auch
84
rings
herumb
mit
Diamantischen
spitzen
als
flammen
Funckelend
vnd
zwitzerend
besetzt
.
Sonst
85
fein
mit
einer
Perlinschnur
,
oder
Margariten
Paternosterlin
eingefaßt
.
Wie
es
etwann
der
Jaspenkönig
Nechepsos
solcher
gestalt
getragen
.
Sie
hieng
jhm
auch
zimmlich
lang
hinab
biß
zum
vberbauch
,
vnnd
gab
jm
,
wie
die
Griechische
Artzet
wol
wissen
,
grosse
krafft
,
besser
als
der
Suppenhofleut
vnd
Spornloß
Jungkherrn
,
von
Eisen
vnd
Gold
Participirte
Ketten
.
Page of re-edition: 177
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.