TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 427
Paragraph: 11
Letzlich
ländeten
sie
zu
Pariß
,
allda
er
sich
zween
oder
drey
Tag
von
der
Reyß
erquicket
,
vnd
kreutz
gut
Leben
Page of re-edition: 221
mit
seinen
Gefärten
führet
:
Auch
folgends
fragt
,
was
es
für
weise
gelehrte
Leut
da
34
hette
,
vnd
was
sie
für
Wein
trincken
:
Dann
gemeinlich
wann
einer
inn
ein
Statt
kommet
,
so
fragt
er
nach
der
Kirchen
,
so
zeigt
man
jhm
das
Mumenhauß
.
Also
bald
sicht
man
eim
an
der
Nasen
an
,
was
er
im
Schilt
führt
.
Aber
rhatet
,
was
ist
diß
,
einer
geht
hinein
,
die
andern
zwen
bleiben
herauß
hencken
?
Ist
kaum
ein
kluppen
Schlüssel
:
Ha
,
was
geht
das
Graff
Egon
an
,
Ich
schiß
drein
,
wann
ich
ein
Armbrust
hett
.
Laß
mich
vngeheit
,
ich
muß
ein
Nonn
werden
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.