TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 433
Paragraph: 7
Damals
,
wie
diß
geschach
,
pflegt
das
Volck
Hurnaussen
weiß
,
Legionisch
vnnd
Belzenbubbisch
,
dürmisch
vnnd
stürmisch
zusammen
zukommen
an
dem
Ort
,
so
Neßle
genannt
,
vnnd
da
damals
,
(heut
nicht
mehr)
41
das
Luletisch
42
(nicht
Luterisch
,
dann
diß
kam
hernach
inn
die
Jacobsstraß
vnnd
vnder
S
.
Hugons
Thor)
Oraculum
,
oder
Weissagergeistung
war
.
Daselbst
43
ward
der
handel
fürgebracht
,
vnd
der
groß
nachtheil
so
auß
verwendung
der
Glocken
besorglich
entstehen
möcht
erwagen
.
Als
sie
nun
wol
argutirt
die
köpff
erschüttelt
vnd
die
händ
darüber
erklopfft
hetten
'pro
&
contra
'
,
ward
jhm
'Baralipton
'
entschlossen
,
daß
man
die
ältesten
vnd
fürnemesten
auß
der
Facultet
zu
dem
Gargantua
solt
44
abfertigen
,
jm
den
grausamen
schaden
vonwegen
der
verlorenen
Glocken
fürzuhalten
.
Vnnd
vnangesehen
,
daß
etliche
von
der
Vniuersitet
jr
hochbesinnlich
bedencken
hetten
,
das
zu
disem
geschefft
viel
meher
ein
Page of re-edition: 225
Politischer
Orator
als
ein
Sophist
vnnd
Scotist
zugeprauchen
wer
,
ward
doch
zu
diser
Legation
vnser
Meyster
Janotus
de
Bragmado
für
gut
erkant
,
45
benant
vnd
gesandt
,
als
ein
zimlicher
vnverschamter
Janepetischer
46
Ignorant
vnnd
Teologant
:
dann
jhr
erfahrt
ja
heut
wol
,
daß
es
deß
besser
inn
der
Welt
steht
vnd
geht
,
weil
man
Cantzel
vnnd
Cantzelei
vermenget
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.