TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 495
Paragraph: 31
Herr
Kundlob
106
Arbeitsam
beredet
solchs
Mischmesche
,
vnd
zeigt
jm
an
,
wie
es
gar
ein
böß
vndiætlich
wesen
sey
,
gleich
auff
das
schlaffen
die
Zung
netzen
vnnd
schleiffen
.
Da
antwortet
Gargantua
,
Was
sagt
jhr
?
das
ist
das
recht
war
leben
der
Vätter
.
Dann
von
Natur
schlaff
ich
gesaltzen
,
der
schlaf
ist
das
Saltz
des
Lebens
,
vnd
daß
schlaffen
hat
mich
allzeit
so
viel
Schuncken
gekost
.
Das
ist
die
recht
Ortographi
auff
fressen
vnnd
sauffen
.
also
erlangt
man
des
Theophrasti
lang
leben
:
lehrnet
man
doch
inn
der
Dialectick
.
'Qui
benè
bibit
,
benè
dormit
'
,
Wer
wol
saufft
,
schlaffet
wol
,
wer
wol
schlafft
,
sündiget
nicht
,
derhalben
laßt
vns
sauffen
vnnd
schlaffen
,
daß
wir
nit
sündigen
.
Ich
halts
mit
dem
alten
glauben
,
der
frißt
kein
Stiffel
er
sey
dann
geschmiert
:
Wer
nicht
alt
will
werden
,
stoß
den
halß
jung
am
Galgen
ab
.
Page of re-edition: 257
Page: 331
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.