TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 516
Previous part

Paragraph: 8      Oder37 vnser Cyrogargantua besucht die Fechtschulen vnnd Fechtböden, da that er sein Schulrecht, hub auff, gieng ein mit Dusacken, darinn Blei gegossen war, im Bogen, im geschlossenen vnnd einfachen sturtz, legert sich inn die Bastei, erzeygt sich inn allen Ritterlichen Wehren, wie sie vor Augen lagen, im Schwerd,38 Messer, Spieß, Stangen, Stänglin, Tolchen, Hallenbart, Rapier, Paratschwerd, Lederen Tusacken zum Platzmachen, Sträußt sich wider die Marxbrüder, Page of re-edition: 283  die Franckfortische Meyster des langen Schwerdts, schrib mit Dinten, so sicht wie Blut, die Feder mußt jhm oben schweben, vnd solt es kosten sein junges Leben, er wagts inn Page: 366   Gotts Macht, schlug drauff daß der Beltz kracht, focht vmb die höchst Blutrur, vmb das Kräntzlin, vmb die Schul, ein Glaß mit Wein, wie es der Gesell an jhn begert, trocken oder naß, scharff oder stumpff, nackend oder bloß, braucht vor dem Man Hildenbrantsstreich, siben klaffter inn die Erd, braucht des Ecken eckhaw, des Laurins Zwerckzug39, Fasolts blindhaw, den ober vnd vnterhaw, mittel vnd flügelhaw, im tritt, mit kurtzer vnnd langer schneid, knopf, ort, einlauff, gemächstoß, beinbruch, armbrüch, fingerbrüch, gesellenstöß, mordstöß, Gesichtstich, waren alle erlaubt, denen die sie brauchen konten : dann 'Dolus' an 'Virtus &c.' den Zornhaw, krumhaw, schillerhaw, scheitelerhaw, wunder versatzung, nachreisen, vberlauff, durchwechssel, hengen, anbinden, stich im winden abschneiden, schlug sie auß den vier Legern erstes eingangs, auß40 alber, tag, Ochs41 vnd Pflug, het sein Gemerck42 auff die vier blöse, schwäche vnd stercke, abnemmen vnnd außnemmen, verweisen, durchhawen, verfürhaw, den Türckischen zug, treiben, rad, etc. ohn den Vatterstreich, welchen der Schmidlein inn seinen Fechtschulpredigten weißt, vnnd des Bauren Speichelhaw.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.