TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 632
Previous part

Paragraph: 3      DEßgleichen ward auch Hauptman Tragdendilen dem Alten Grandguchier presentieret, der erforschet von jhm Königs4 Picrochols, des Koderkolterers, vorhaben vnd gelegenheit, vnd was sie mit diesem plötzlichen einfall suchten : darauff bescheidet er jhn, daß seins Herrn vorhaben wer, das gantze Land einzunemmen, von wegen der schmach die seinen Nutelnbauren bewisen worden. Das ist, sprach König Gurgelgros6, zu weit vnd zu viel gesucht. Wer zu Page of re-edition: 394  vil fasset, vil fallen lasset : Der zuviel faßt, wenig faßt? Es wird6 heut nit mehr billich gehaisen, also Land vnd Leut mit des nächsten Bruders schaden zu vberziehen vnd einzunemmen : dann die Exempel des Herculis7, Alexanders, Hannibals, vnnd andere,8 gelten heut nicht mehr, dieweil sie wider vnsers glaubens Profession, vnnd wider den löblichen auffgerichten Landfriden seind, welcher vermag, daß ein jeder seine Herrschafft bewar, halt, regier vnd verseh, vnd nicht nach anderer steh : Vnd was etwann deßhalben bei den Saracenen vnnd Barbaris hat Manlichkeit geheissen, das heissen wir heut Rauberei vnd schelmenwerck. Er het Königlicher gethan, so er seim gebiet wol wer vorgestanden, als daß er mir meins feindlich verderbt mit schanden : Dann durch wolregierung des seinen, het ers vermehret, durch betrübung aber des meinen wird er zerstöret. Zihet Page: 511   nun9 hin inn Gottes Namen, machts wol auß, habt jhrs wol angefangen, habt jhrs wol kocht, so eßt es gut : Zeiget ewerm König seine fehl, die jr jetz ewers theils erkent, wie ein getrewer Diener an, rhatet jhm nimmer zu ewerem eygnen nutz : dann eigennutz ein böser butz : mit dem gemeinen geht auch eins jeden besonder eigenes10 zu grund. So viel ewer rantzon betrifft, schenck ichs euch gar, vnd will auch, daß man euch Pferd vnnd Harnisch wider zustell : Also muß man vnter benachbarten vnnd alten bekandten handeln : in erwegung11, daß solcher vnser span eygendlich kein Krieg ist, wie dann Plato Lib : 5 in Repub : von den einländischen vberzügen der Griechen vntereinander halt, daß sie kein Krieg, sonder Auffrhür12 vnd Meutereien heissen vnd seien : vnd will derhalben, wa sich durch vnfall solche empörungen begeben, daß man zu dem mäsigsten darinnen soll geleben13 : wie auch solches Julius Cæsar erkant, der inn voller Schlacht mit dem Pompeio seim Kriegsvolck zuruffet, 'Parce Miles Ciuibus' : Jhr Kriegsleut schont der Burger : So wolt Fabius von der Vrienter Schlacht nit Triumphiren, weil viel Burger darinn bliben warn, Dann wann kan es die rechte hand frewen, wann sie die lincke hat abgehawen? Deßgleichen Keyser Antonin sagt14, das besser sey ein Burger erhalten als vil Feind vergwalten : darumb ist der Bluthund Sylla ewig zuverfluchen, der gantze Blutschuldbücher stelt15 von Marianischen Page of re-edition: 395  Burgern, so er zumetzigen erlaubt. Wie vil mehr seind dann dise Potentaten dem Teuffel zugeben, die auff Machiauellisch meynen sie können jhre Königliche schällige doll vnd vollmacht nicht baß fortsetzen, als wann sie jhre Vnderthanen zusamen hetzen, vnd durch schwächung eins vnnd andern theils in zwischen des Lands Freyheiten Page: 512   pfetzen, vnnd sich für ein Exlexigen Halsherscher einsetzen. Ja auß Burgermetzigung vnd Bartholomisirungen der vnderthanen noch 'Stratagemata' vnd köstliche Kriegsvortheiln machen, Man soll also feindschafft treiben, daß man auch dermaln eins könn wider freundschafft üben. Wolan nent jhrs Bittergrollischen dann ein Krieg, so ist ers nur obenhin Superficiarisch, er tringt nicht in den jnnersten Schrein vnsers hertzens. Dann keiner vnter vns ist an seiner ehr angetastet : Vnd ist vberal inn der Totalsum kein anderer span, als etwas fähles von beider seit Volck abzulegen, dazu ich mich dann erbotten : Gott sey Richter zwischen mir vnd jm, der wöll mich auch eher durch den Todt von hinnen beruffen, vnd mein Land vor meinen Augen verderben lassen, als daß ich oder die meinige jhm einigen betrang vnd vberlast zufügten16. Es ist besser ein anderer schlag inn den busch, daß ich die Vögel fang, als das ich inn busch schlag, daß sie ein anderer fangen mag : Der erstlich zuckt, hat allzeit vnrecht, das wissen auch die Sonnenstichling vnnd Dungkäfer zu Augspurg : aber recht find allzeit seinen Knecht.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.