TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 634
Previous part

Paragraph: 5      Diesem allem nach, satzt sich Ruckdendilen25 zu Roß. Gurgelstrozza26 gab jhm zu mehrer sicherung treissig Landsknecht, vnd sechs vnd zwentzig Bogenschützen mit dem Keibkamp27 zu, die jhn, wa es vonnöhten28, biß vor das Thor zu Clermalburg29 geleiten solten. Als die hin waren, gab der Mönch dem Grandbusier sein obgenant Ranzongelt wider. Gnädiger Herr, sprechend, es ist jetzund nicht zeit, daß jhr solche gaben außtheilet : wartet biß zu ende des Kriegs, dann jhr wißt nicht was sich noch zutragen möcht. Ein Krieg ohn guten vorrhat von Gelt, erstickt ohn atham, vnnd schafft viel seufftzen : des Kriegs vnd bawens Haubtadern sind gelt wo die verbluten, so fleigt kein Fan mehr, vnd krähet Page: 514   kein Han mehr auf der Zelt. Nun, sprach Grandbuchier, 'in fine videbitur cuius toni', zu vnderst des Weinfasses, fühlet man was es für ein thon hat : werden wir mit der vnmuß fertig, wollen wir euch vnd einen jeden nach gebür vnnd verdienst bedencken : Dann borgen, heißt nicht schencken.



Page of re-edition: 397 
Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.