TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 643
Paragraph: 3
GVrgellangewang
6
,
als
ein
junger
Hornübender
Ritter
,
ward
7
vber
das
gantz
Hör
Feldoberster
,
dann
sein
Vatter
Gurgelgroza
blib
in
der
Festenburg
.
Da
redet
jnen
8
Gurgelstroza
getröstlich
zu
,
ehe
er
sie
außführet
,
vnnd
verhieß
reiche
beuten
9
von
armen
Leuten
,
auch
10
groß
verehrung
denen
die
sich
Mannlich
erzeigten
.
Damit
satzten
sie
vber
den
Furt
zu
Vede
,
durch
hilff
der
mitgeführten
Nachen
vnnd
Schiffbrucken
.
Als
sie
nun
auff
ein
guten
Büchssenschuß
dauon
waren
,
vnd
die
gelegenheit
der
Statt
besichtigten
,
daß
sie
hoch
vnd
jhnen
nicht
zum
bequemesten
lag
,
giengen
sie
die
gantz
Nacht
dauon
zu
rhat
.
Aber
Keibkam
11
sagt
zu
Gargantua
:
Herr
Oberster
,
das
ist
die
Natur
vnnd
art
vnsers
Gallofrancken
12
,
daß
sie
nichts
gelten
,
als
in
erster
hitz
,
wann
jhnen
die
Köpff
noch
glüen
,
da
soll
man
das
Eisen
schmiden
,
da
soll
man
sie
anführen
zum
ersten
anlauff
,
Page: 519
seind
sie
Teuffellischer
dann
Teuffel
:
Aber
wann
man
sie
erkalten
vnd
verligen
laßt
,
vnd
es
lang
verweilt
,
da
seind
sie
Weibischer
dann
Weibisch
.
Mein
raht
wer
,
daß
jhr
ewer
Volck
jetzund
auff
der
stätt
,
wann
sie
sich
nur
ein
wenig
erschnaufft
vnnd
erholt
haben
,
gleich
den
Sturm
anlauffen
liessen
.
Der
raht
geful
jhnen
.
Page of re-edition: 401
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.