TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 687
Previous part

Paragraph: 4     ALS dise Antiquitet ward außgelesen6, holet Gurgelstrozza7 etliche tieffe Seufftzen darüber, vnd sagt zu den Vmbstehenden. Nun seh ich, es ist der brauch nicht erst heut Page of re-edition: 435  auffkommen, daß man die, so zur Euangelischen erkantnuß schreiten, verfolget : Aber wol dem, der sich nit ärgert, vnd von fleischlichen Affecten vnd neigungen vngehindert vnd vnbetrübt, allzeit nach demselben Zweck zilet, welchen vns der trewe GOTT, inn seinem Sohn vorgesteckt hat. Darauff sagt Bruder Onkappaunt : Jhr holts mächtig tieff : was meynt jhr andere, daß durch diese Aenigmatisch Rhätsal verstanden werd? Errhatets, so wirds ein Gerhatsal. Könt jhr sonst 'Validos Veneris perumpere nodos', so entnodiert vnnd beißt mir diesen verknipfften Knopff auch auff, habt jhr anderst gut scharff Nägel vnnd spitze Zän. Hie übt euch jhr Knöpff vnd Knebel in Wämstern, jr Knorrenspalter, jr Knochenspilterer8, jhr Marckbeinsauger, jhr Gordiknöpff hawer. O Alexander Magnus hat mächtig groß Ehr mit Lösung des Gordischen Gurtenknopffs eingelegt, daß man ein Verblümt 'Emblema' vnnd 'Diuis' hat drauß machen müssen, da ein Page: 562   Sebel inn eim Zweiffelknopff steckt. Ja hindenauß, wie die Küh Seychen : Jeder SchweitzerBaur hets mit seiner Fochtel auch also aufflösen können : Auch können noch zur Knopffnot die Fuhrpech mit jhrn Sebelmäsigen Karrenmessern, vnnd die Fischer mit jhren Salmenplötzen sehr fertig die Notknöpff auffnöten vnd aufftödten, wie ein Nuß mit dem Arß : Auch war Gordius, der denselben Knopff vergurtet hat, vnnd seiner verknipfflichen Knöpffigkeit halben König der Phrygen ward, ein Fuhrman gewesen, vnnd hat so wacker als der best Gespan anschirren können, wie der im Geistlichen Fuhrwerck. Mein Vatter aber schlug mich darumb, wann ich mein Nestel der gestalt auffthat, ob mich auch schon ein angstscheissige Leibsnot bestund, oder ein träppelende Scheiß anstieß. Aber meim Schulmeister wars erlaubt, wann ich inn Nöhten auß sorg der Lochfegung mein Nestel auff allen Ecken, Schantz vnnd Schwantzwehren, mit Notknöpffen verknipfft, der schnitt sie mir so lustig auff, daß ich Barärssig vor jhm niderfuhl. Ich gewann nichts dran wie ichs macht, ich verknipffts oder verspielts, so kam man mir vbers Gesäß : doch schads nichts Lieben Kinder, jhr werd nur groß daruon, es vergeht euch wol biß jr ein Frawen nempt, solch Nestel auffknipffen vnd 'Solue Ligulas' verwart vor hoch auffknipffen vnnd Henckersknöpffen : besser gezabelt am Declinenden 'Scamno', als am Vndeclinenden Ligno, so ein GalgenPfosten heißt.

Page of re-edition: 436 
Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.