TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 691
Previous part

Paragraph: 8      Die Runde Machina oder das Rund vmbwelbt Gebew ist der Ball, darumb man so vnrhüwig ist. Nach dem Spiel erfrischt man sich vor eim guten Fewer vnnd ziecht frisch Hembder an, das ist an statt viel Badens, gleich wie den Meidlin das Page: 564   dantzen : Auch zecht vnnd Collacioniert man gern hernach, aber die jenigen mit mehrerm lust, so gewunnen haben. Nun gut geschirr, wir wöllens auch geniessen : Studiert nicht zu sehr, dann die nichts können die studieren : Euch aber ist schon geholffen, jhr tragt den Ring schon am fördersten Finger : Wie wann jhr den fördersten inn den hindersten steckten? Habt mir nichts für ein Kübel, wann ich ein Brenckel Page of re-edition: 437  bracht : Es gieng mir auch offt vbel, wann ich die Feder in Glaß stieß, vermeynend ins Dintenhorn zustossen : 'Vit verecunda est, Musa iocosa mihi'. Welche am meisten von grossen streichen vnd vilem Bulen singen vnnd sagen, die Thaten am wenigsten schaden.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.