TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 692
Previous part

Paragraph: 9      Jedoch, soll vnnd muß ich dermal eins wider das fliegengeschmeiß ein Nasenschirm schreiben? 'Melius non tangere clamo, Qui me commorit, tota cantabitur vrbe' : Ja 'tot orbe', dann ich kan auch noch fünff Sprachen ohn Schwätzenschwäbisch, das ist die sechßt, heißt Lügen. Aber nicht halb so wild, es mags einer versuchen: Im folgenden zweiten Buch will ich sie suchen : Es wird mir die Liberey zu S. Victor wol dienen inn die Kuchen : Auch Panurgi weiß, vnd wider die Dipsodischen dürre dürstige Riesen die Reiß, sampt den Zwerchen welche kamen auß Pantagruels Fürtzen, vnd den Frewlin Zwerchinnen, welche auß seim Wasser12 theten rinnen : Auch werden mir sehr wol stehn zuhanden, die new Zeitung von Teuffeln vnd den Verdampten, sampt der Zung, darmit Pantagruel ein gantz Hör deckt, vnnd was wunderlichs jhm inn dem Maul steckt. Hie wöllen wir ein ander weisen, daß man den Rabelais nich vmbsonst ein 'Aristophanem' hab geheisen : Jedoch also : mit dem geding, 'Si mala condiderit in quem quis Carmina, Ius est' (merckts jr Juristen) Page: 565   'Iudiciumque esto, si quis mala : Sed bona si quis Condiderit &c. Si quis Opprobrijs dignum latrauerit, integer ipse, Soluentur risu tabulæ, tu missus abibis'. O geb Vntrew Wein als die Reben, wi wolten all Trincken vergeben. Nun wolan, stirbt mir einmal ein Kuh, will ich euch auch laden zu Gast darzu : Oder kompt jr lieber zum13 Speck, so lad ich euch auch, wegen Reimens, zum Seumagen. Haben wir schon kein Gelt, han wir doch gut Kleider, das best Hembd hat kein Ermel. Hie heißts zur schmalen14 Wart, da jßt man vbel vnd ligt hart, etc.


Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.