TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 15
Paragraph: (15)
Sentence: 152
Unde
do
mit
schiet
Medea
von
den
gesten
etc
.
Sentence: 153
Als
nu
die
sonne
nyderwart
gingk
noch
mittage
,
was
Medea
in
vil
bekommerniß
,
in
maneherlei
gedangken
,
frewde
gemischt
yn
be
-
trubniß
,
als
das
sie
die
zceit
vollen
biß
in
die
nacht
alz
langk
als
zcwene
tage
dauchte
.
Sentence: 154
Also
is
abent
und
funster
wart
und
nu
der
monde
uff
gingk
umb
den
ersten
slaff
und
das
hoffe
gesinde
slaffen
was
gegangen
,
nicht
an
angest
und
grosse
sarge
sante
Medea
iren
heimlichen
poten
,
ein
alt
weip
,
zu
Jasson
,
mit
der
sleich
er
gar
leyse
in
dye
kammer
zu
Medea
.
Sentence: 155
Do
wart
[er]
fruntlich
entpfangen
und
gutlich
umbfangen
.
Sentence: 156
Als
sie
zcwey
nu
alleine
bey
einander
sassen
,
sloß
Medea
uff
yre
scheczc
und
nam
dor
uß
ein
bild
[des]
gotis
Jovis
und
leite
is
vor
Jason
,
wanne
es
branten
schone
kerczcn
yn
der
kammer
.
Sentence: 157
Aber
torfenster
waren
hart
beslossen
.
Sentence: 158
Nu
bitte
ich
dich
,
Jason
,
uf
de
-
ßem
bilde
zu
sweren
eynen
eit
,
das
du
alle
dingk
,
die
du
mir
globet
hast
,
yn
unvorrugkten
glouben
halden
wilt
leuterlich
an
alles
geferde
nach
gotlichem
und
menschlichem
rechte
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.