TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 67
Previous part

Paragraph: (67) 
Sentence: 965       Hyn zcoch er mit den synen zu dem thor wyder dy Crichen.
Sentence: 966    
Die vierde spieze entphal Hector dem konige Larisso, genant Huppon.
Sentence: 967    
Der Huppon was der stergste und streithafftigiste noch Heotor, dem schigkte er dreutusent und sibenhundert gewopente zcu.
Sentence: 968    
Under den was der gestrenge Archelaus.
Sentence: 969    
Dy zcogen hyn mittenander zu dem genanten thor wider die Crichen.
Sentence: 970    
Die funfte spieze schigkte Hector mit den von Cysonia.
Sentence: 971    
Dy leute waren starg und groß als die resen.
Sentence: 972    
Dyse leute hatten gelen harnisch.
Sentence: 973    
Dyser spiczen saczte er zu eynen herczogen und furer Polidimam, synen bruder.
Sentence: 974    
Hyn zcoch der eylende zu den Crichen.
Sentence: 975    
Dy sechste spieze entpfal er dem konige Protenosi und synen herczogen Sarpedo.
Sentence: 976    
Diß volgk hatte kein harnisch, sundern sie fleisten sich an bogen.
Sentence: 977    
Yre pfeyle waren gefidert mit langen federen.
Sentence: 978    
Diser spiczen saczte lo Hector zu eynem hoptman Deiphebum, synen elichen bruder.
Sentence: 979    
Ouch schigkte er zu disen ungewopenten eyne grosse mennige gewopenter leute dem konigreich Agreste mit yren konigen Hostras und Philon.
Sentence: 980    
Dyse hatten eynen wunderlichen wagen, von helffen beyne gemacht.
Sentence: 981    
Die rat waren mit golde beslagen, das gewelbe was mit edelem steyne durch hefft.
Sentence: 982    
Zu dysem wagen warene geschikt czwene ritter, dy dar uff sahen.
Sentence: 983    
Die sibende spicze entpfal Hector Eneas, von dem wir vil hie vorge- saget haben.
Sentence: 984    
Dem schigkte er zu alle die von Conia, die zcogen uch eilende den andern noch.
Sentence: 985    
Die achte spicze entpfal er Paridi, seynem bruder, und schigkte ym zu den konig von Persia mit den synen, und Hector entpfal Paridi, das er sich streites nicht undirczihen sulde, er queme ym denn noch, als er ym uch zu staden noch zcoch.
Sentence: 986    
Als zcoch Paris hyn zu felde.
Sentence: 987    
Die neunde spicze stunt Hector selbir vor und nam zu ym die edelen und ingeboren des landes und stat Troye und nam mit ym zcwene syner brueder, dy waren kune und zu streite wol irfaren.
Sentence: 988    
An synem hauffen waren funff tausent gewopente.
Sentence: 989    
Hector was wol gewapent und saß uff eynem pferde, genant Galatea.
Sentence: 990    
Von dem pferde, von syner grosse, schone und stergke, hat Dares wunderlich ding geschreben.
Sentence: 991    
Hector, siczende gewopent uff synem pferde, sprach zu Priamo, synem vater:
Sentence: 992    
Liebster vater, habe by dir tausent und funfhundert gewopente, und mit den selben und mit allem fußvolgke bleip in den ußersten czindelen und laß uch nymandes den zeindelen, ich heysse is denn, ab es not thun wurde, das wir uch hetten zu eynem schucze und zu flucht.
Sentence: 993    
Ich werde uch myne 3r, boten ane undirlaß zu dir senden, die dir kundigen den stat und wesen des streites und was dir zu thun sey noch den leufften des streites.
Sentence: 994    
Du salt uch die state in guter achte haben, ab unser fiende, die weile wir streiten, dor zu mit vorreteniß und uff seczen icht gedengken wurden.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Guido de Columnis, Buch von Troja.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.