TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 69
Paragraph: (69)
Sentence: 998
Hyn
zcoch
Hector
mit
den
synen
.
Sentence: 999
Hector
was
ein
man
,
starg
des
leibes
,
groß
,
mutig
zu
streite
,
weise
und
gutes
rates
.
Sentence: 1000
Seyne
wopen
waren
also
:
Sentence: 1001
das
felt
des
schildes
was
gancz
gulden
,
mitten
eyn
roter
lawe
.
Sentence: 1002
Als
Hector
vor
das
thor
quam
,
liß
er
syne
panire
uff
werffen
und
zooch
den
synen
vor
.
Sentence: 1003
Die
edelen
frawen
,
die
in
der
stat
bliben
,
stigen
uff
die
maueren
der
stat
und
sahen
das
slahen
der
streyter
.
Sentence: 1004
Al
der
uff
stigen
uch
des
koniges
Priamus
tochtere
und
Helena
,
die
irbibete
vaste
vor
forchte
,
und
hatten
manchir
hande
gedangken
in
yrem
herczin
.
Sentence: 1005
Wy
wol
das
war
sey
,
das
Heotor
syne
ding
zu
streite
wol
geschikt
hatte
,
doch
was
Agamenon
nicht
seumig
in
syner
schigkunge
.
Sentence: 1006
Sicherlich
uß
synem
volgke
hatte
er
gemacht
sechs
und
czwenezich
spiczen
.
Sentence: 1007
Die
erste
spicze
entpfal
er
Patroclo
,
der
hatte
by
ym
dy
synen
und
uch
dy
,
die
Achilles
do
hatte
.
Sentence: 1008
Aber
Achilles
quam
den
tag
nicht
zu
streite
,
wenne
er
was
wunt
,
sundern
er
entpfal
die
ding
Patroclo
,
wenn
sie
gar
ein
mittenander
waren
.
Sentence: 1009
Die
ander
spicze
entphal
er
dem
konige
Meno
,
Edumeo
und
dem
herczogen
von
Athen
und
hatten
dreutusent
gewopente
.
Sentence: 1010
Die
dritte
spicze
enpfal
er
dem
konige
Astalapho
und
synem
sone
Philimeno
.
Sentence: 1011
Dor
zcu
schigkte
er
alle
Cirmanen
.
Sentence: 1012
Die
virde
dem
konige
Archelao
und
Prothenor
mit
dem
volgke
Bohetie
,
die
funfte
Menelao
von
Sparten
,
die
sechste
Epistropho
und
Colido
,
dy
sibende
Telamonio
und
Aiax
,
die
achte
Coas
,
die
neunde
Cilmeo
,
dy
czehende
Philiton
,
die
eilffte
dem
herczogen
Ydumeo
,
dy
zwelffte
Nestor
,
dy
dreyczende
Hones
,
dy
virczende
Ulixes
.
Sentence: 1013
Die
funfezende
spieze
furte
der
konigk
Humelius
.
Sentence: 1014
Dy
sechezende
furte
das
volgk
Protesali
,
wenn
yr
herre
was
tot
geslagen
.
Sentence: 1015
Dy
sibenezende
furte
der
konig
Palamides
,
die
der
konig
Rodi
,
dy
XIX
der
konig
Torripolus
,
dy
XX
Santipus
,
der
konig
Lidorum
,
und
Amphimacus
.
Sentence: 1016
Die
XXI
spieze
furte
der
konig
Philotetis
,
dy
XXII
Dyomedesf
und
Stelonus
,
dy
XXIII
Heritus
,
der
konig
von
Ciperen
,
dy
XXIIII
Prothelaus
,
dy
XXV
der
konig
Tapenor
undg
Capodir
.
Sentence: 1017
Dy
XXVI
und
leczte
spieze
furte
der
konig
Aganienon
selbir
als
ein
gebieter
des
ganczen
heres
.
Sentence: 1018
Als
die
spiczen
beider
seit
also
geschigket
waren
,
czogen
igliche
uff
ein
placz
felt
zu
streite
.
Sentence: 1019
Hector
,
der
stargke
man
,
zum
ersten
haw
er
an
zu
den
Crichen
.
Sentence: 1020
Gegen
dem
quam
Patroclus
,
dem
der
Crichen
erste
spicze
entpfolin
was
.
Sentence: 1021
Die
zcwene
troffen
hertlich
mitenandir
mit
den
glefen
und
quamen
dornoch
zu
den
swerten
.
Sentence: 1022
Zu
leczt
belag
Patroclus
tot
.
Sentence: 1023
Den
liß
der
konig
Menon
yn
seyn
gezcelt
furen
.
Sentence: 1024
Aldo
fur
Hector
vor
sich
,
er
streit
gar
ritterlich
.
Sentence: 1025
Er
wunte
und
irslug
vil
der
Crichen
,
also
das
sie
weichen
musten
.
Sentence: 1026
Al
do
quam
Manesteus
,
ein
herczoge
von
Athenen
,
mit
drytusent
gewopenten
uff
die
lingke
seyte
der
Frisen
.
Sentence: 1027
Do
selbis
was
Troylus
,
der
die
Crichen
swinde
vorleczt
hatte
an
den
selben
arte
.
Sentence: 1028
Al
do
wart
hertlich
gestriten
hyn
und
wider
,
byß
das
Manesteus
Troylum
fingk
.
Sentence: 1029
Das
sach
der
ritter
Miseres
,
das
Troylus
,
des
koniges
Priamus
son
,
gefangen
gefurt
wart
.
Sentence: 1030
Der
schrey
die
Frisen
an
:
Sentence: 1031
0,
ir
stargken
manne
,
wu
durch
seyt
ir
zu
streite
kommen
?
Sentence: 1032
Seyt
ir
nicht
hy
umb
ere
und
rittersehafft
?
Sentence: 1033
Schemet
ir
uch
nicht
?
Sentence: 1034
Sehet
ir
nicht
,
das
man
des
mynes
heren
son
,
Heotoris
bruder
Troylum
gefangen
furt
?
Sentence: 1035
Weret
ir
das
nicht
,
ir
und
ewer
noch
komelinge
werden
do
von
schande
und
uffrugk
haben
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.