TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 76
Paragraph: (76)
Sentence: 1166
Aber
doch
,
do
in
der
rat
allen
wol
geviel
,
wolde
Hector
alleyne
widder
do
nicht
seyn
.
Sentence: 1167
Eyn
iglicher
weiser
man
,
der
umb
rat
gefraget
wirt
,
wy
wol
das
vil
leute
dar
wider
seyn
,
doch
mag
er
seyne
meynunge
wol
sagen
.
Sentence: 1168
Es
geschicht
digke
,
das
eyns
und
euch
des
jungisten
rat
vil
der
andern
und
der
eldisten
zcu
seynem
rate
zceucht
,
doch
pfleget
der
rat
der
eldisten
und
der
mennige
allirmeist
vorzcugeen
,
wy
wol
der
rat
des
mynnern
teyles
zu
stunden
nuczer
wer
.
Sentence: 1169
Do
von
so
volgete
Hector
der
mennige
mit
dem
rate
,
und
also
wart
eyn
fride
begriffen
und
gegeben
dreumonden
.
Sentence: 1170
Das
geviel
beide
den
Crichen
und
den
Troyanischen
,
uff
das
das
sie
bynnen
der
zceit
geruen
und
die
gefangen
uß
gewechselen
mochten
.
Sentence: 1171
Bynnen
den
friden
tage
quam
Hector
in
die
gezeelt
der
Crichen
.
Sentence: 1172
Den
sach
Achilles
gar
gerne
,
wenn
er
yn
vor
nye
bloß
hatte
gesehen
.
Sentence: 1173
Sie
hatten
vil
rede
miteinander
.
Sentence: 1174
Eyner
bekante
dem
andern
,
das
er
ym
noch
leibe
und
gute
gestanden
hette
,
und
das
was
nicht
wunder
,
wenn
uß
feeden
mag
nicht
lieb
quommen
noch
uß
hasse
fruntschafft
.
Sentence: 1175
Hector
:
Sentence: 1176
Ir
Crichen
habit
eyne
grosse
torstikeit
gethan
,
das
ir
uns
und
die
stat
Troye
belegen
habet
.
Sentence: 1177
Ir
werdet
gewar
mit
uwern
schaden
,
wie
ir
von
hynnen
schaiden
werdet
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.